Ausströmer?weniger Sauerstoff?

Hallo Leute!


Ich habe da mal eine wichtige Frage. Stimmt es, dass die Luftausströhmer im Becken den Sauerstoff aus dem Wasser ziehen? Und kann es an dem liegen dass sich seit neuestem schwarze lange Algen da meinen Pflanzen einnisten?

Habe ein 160 l Becken von Juwel mit einem Innerfilter aber die Frischwasserzufuhr plätschert nicht von oben ins Wasser sondern ca. 5 cm unterhalb der Wasseroberfläche.
Kommt da genügend Sauerstoff ins Wasser wenn ich den Ausströhmer entferne?
BITTE helft mir mal bei dieser Frage!!!

Danke im Vorraus :D
 


Hallo...

Also ich denke das ein Ausströmer dem Wasser Sauerstoff
hinzuführt,aber auf der anderen Seite CO2 aus dem Wasser
entweichen lässt.
Dieses ist für ein gutes Pflanzenwachstum wichtig und
deswegen können sich bei schlechtem Pflanzenwachstum
vermehrt Algen bilden.

Stell mal den Filterauslauf so ein,dass sich die Wasseroberfläche
stark bewegt,dann brauchst du keinen zusätzlichen Ausströmer.

Denn durch die Oberflächenbewegung nimmt das Wasser auf natürliche
Weise genug Sauerstoff auf.
 
Hallo

Also der Luftausströmer entzieht dem Wasser keinen Sauerstoff sondern das wichtige CO2 was deine Pflanzen zum wachsen brauchen.
Bei genügent Pflanzen im Aq hast du durch die sogenannte Photosynthese wo
CO2 in Sauerstoff umgewandelt wird genügent im Becken.
Der Algenwuchs könnte daher kommen das deine Pflanzen durch CO2 mangel nicht mehr richtig wachsen und somit keine kokurenz mehr für die Algen sind.


Gruß Micha
 
bei mehr oberflächenbewegung aber ohne ausströmer ist unterm Strich das gleiche, da der Auströmer auch nur durch Oberflächenbewegung O2 ins Wasser bringt und Co2 wert verringert wird.

Wie wärs mit Bio Co2 anlage ?

Wieso haste übverhaupt nen auströmer drin ?

Nimm ihn einfach weg und schau mit etwas geduld obs sich verbessert.
 
Danke für eure tollen Antwrten. Ich werde gleich heute mal das ändern, aber ich habe da ein Problem mit dem Filterauslauf. Das ist ein Becken von juwel da kann ich den Auslauf nicht verändern, aber ich kann weniger Wasser rein tun. Das wäre dann der gleiche Effekt.

Danke noch mal ,melde mich wieder wenn das Problen behoben ist und werde euch erzählen obs gelungen ist.
 
Hallo !!

Bei meinem Filterauslauf ist ein vorgesehenes Loch im Kunststoff durch das ein kleines Rohr geht und aus dem Rohr kommt das Wasser.
Ich habe jetzt weniger Wasser reingefüllt, aber das sieht von außen doof aus.
Auf dauer ist das keine Lösung. Und bei meinem Aquarianer hat man mir eben gesagt ich sollte einen Ausströhmer verwenden.Deshalb hab ich jetzt lang Algenfäden drin.
Also alles nur Unfug und sauer bin ich auch.
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

also ich habe auch ein Juwel-Aquarium und am Innenfilter ist ein Winkelstück (125° oder so) auf dem Pumpenauslass. Das Winkelstück habe ich so gedreht, dass es leicht zur Oberfläche zeigt. Die Bewegt sich durch die Strömung und das reicht locker für den Gasaustausch. Meine Pflanzen wachsen gut und Algen sind für mich kein Thema.

Das Winkelstück war übrigens bei dem Becken dabei. Solltest Du keines dabei gehabt haben, so frag doch mal im Zooladen. So viel kostet das ja bestimmt nicht.

Gruß
Roman
 
Das Winkelssrück habe ich auch angebracht, aber damit liege ich immer noch ca 5 bis 8 cm unter der Wasseroberfläche. Es ist dann kaum Bewegung. Ich frag trotzdem mal nach ob es eine Verlängerung zu dem gibt.
Jetz habe ich großteils die befallenen Pflanzen rausgeschnitten und weniger Wasserstand. Mal sehen ob sich was ändert.

Danke aus Tirol :p
 


Oben