Weniger ein Problem.. dunkles Wasser?

Servus!

Mir ist was komisches aufgefallen.. haben unser 450er komplett umgestalltet, d.h. ein paar Wüstenwurzeln reingetan und noch viele Pflanzen. Für einen kleinen "Farbkontrast" haben wir von den 4 Leuchten eine rötliche reingesetzt.
Nunja, mir ist nach einer Woche aufgefallen dass das Wasser irgendwie "dunkel" war, aber richtig klar. Das sah richtig gut aus. Die Wasserwerte haben alle gepasst sowie das CO2.
Krass war der Unterschied als ich nach 3 Wochen WW gemacht hab, da war das Wasser aufeinmal viel heller, so wie immer.

Wisst ihr was das war und wie das zustande kommt?

Gruß
 


Moin,

Jetzt m ins dunkle getippt: Die Wurzeln. Die geben dem Wasser gerne mal nen satten Gelbstich wenn die in entsprechender Menge da sind.

Gruß Max
 
Hab ich mir fast gedacht.
Kommt das jedes mal oder ist des nur am Anfang wenn die frisch im Wasser sind? Wäre schon schade.. sah richtig gut aus :lol:

Gruß
 
Kommt drauf an wieviel "Wurzel" im Wasser ist und welche art Wurzel dass ist. Aber normalerweise hat ma da länger was von.

Habe auch nen 60er Cube mit Gelbwasser voller Wurzeln, die drücken den Ph-Wert auch locker auf 6.

Gruß Max
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Das lässt mit der Zeit nach, aber mit Erlenzapfen, Torffilterung oder käuflichen Präparaten kann man das wieder "auffrischen", sprich nachdunkeln.
Je nach Präparat den pH-Wert im Auge behalten.

Gruß
Stefan
 
Da schmeiss ich doch mal den Begriff Torfkanone rein. Habe mir auch eine gebaut. Klappt super und ist wahrlich kostengünstig. Lies dich doch mal ein.

Gruß Max
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

nur um das Wasser dunkelbraun zu machen, ist eine Torfkanone aber etwas viel Aufwand, vor allem bei einem 450l-Becken. Da geht ne Handvoll Erlenzapfen reinschmeissen doch erheblich einfacher. :mrgreen:

Gruß
 


fischolli

R.I.P.
Moin,

nur um das Wasser dunkelbraun zu machen, ist eine Torfkanone aber etwas viel Aufwand, vor allem bei einem 450l-Becken. Da geht ne Handvoll Erlenzapfen reinschmeissen doch erheblich einfacher. :mrgreen:

@ Seb???

Du schreibst was von Umgestaltung, also nehm ich mal an, das Becken ist auch schon wieder mit Fischen besetzt. Wenn der Besatz noch der aus deinem Profil ist, solltest du doch die Wechselintervalle verkürzen. Alle drei Wochen find ich etwas lang. Was sind "Zebras" fürs Aquarium?

Gruß
 
Nabend,

Erlenzapfen kann man dann einfach reinlegen und das wars? Das bringt dann die gleiche Wirkung?
Hab davon noch nie was gehört.

Ja das Becken ist wieder besetzt, hab nen großen Teil vom alten Wasser genommen und den Kies nicht gewaschen grad wegen den Bakterien, damit ich da keine Probleme bekomm. Hat also gut funktioniert.
Die 3 Wochen sind auch nicht normal. Ging nicht früher, da ich eine Woche auf Fortbildung war :wink:
Ich mach normalerweise alle 2 Wochen 30-40% WW.

Die Zebras sind für mich halt die Zebrabärblinge, Danio rerio.. kurz und knackig "Zebras" :D
War das damit gemeint?

Gruß
 

fischolli

R.I.P.
Moin Sebastian,

ja, Erlenzapfen einfach reinlegen/werfen, wie auch immer. Du wirst erstaunt sein, wie wenig man von denen braucht, um das Wasser braun zu färben. Sind ungefährlich, schnell zu entfernen oder zu ergänzen.

Das mit deinen "Zebras" ist wieder ein schönes Beispiel, was mit ungenauen Namensangaben passieren kann. Es hätten genauso gut Zebra-Buntbarsche, oder Zebra-Harnischwelse sein können. Von daher ist es imemr am besten, den wissenschaftlichen Namen zu nutzen. Dann gibts keine Verwechslungsmöglichkeiten. :wink:

Gruß
 


Oben