Also ein paar Sachen wurden ja schon geschrieben, aber was mir noch so insgesamt auffällt.
Du bist Anfänger ja. Lerne aber möglichst schnell das www anzuwerfen was den Kauf von Fischen anbelangt und auch die Zusammenstellung deines Besatzes dann so zu planen. Käufer sollen verkaufen sonst gibt es von oben auf den Deckel in den Ketten. Anständige Beratung findest du nur entsprechenden Aquaristikfachgeschäften und den kleinen Läden. Und auch hier gibt es wahnsinnig gute aber auch ahnungslosere. Diese weite Spektrum an Zierfisch- und Pflanzenarten im Süßwasserbereich kannst du auch alles gar nicht zu 100% abdecken. Daher www und Haltungsberichte lesen.
Irgendwas stimmt mit deiner Strömung nicht. Da liegt saumäßig viel Dreck am Boden, also iwie stimmt die Umwälzung hier nicht. Im Idealfall ist der Ausströmer der Pumpe so ausgerichtet, dass er auf die gegenüberliegende kurze Seite des Beckens mittig auftrifft, sodass das Wasser quasi nach unten Richtung Boden gedrückt wird, am Kies erneut bricht und Richtung Pumpe am Bodenbereich zurückströmt. So hast du einen stetigen Transport des Mulmes auf den meisten Oberflächen Richtung Pumpe und die Fische, Schnecken etc. erledigen oft 80% des Restes durch umgraben oder schlichtes Schwimmen. Zuviel Dreck begünstigt bakterielle Infektionen der am Boden lebenden Fische, hier deiner Welse.
Wobei ich meine das sieht mir sehr nach einer Darminfektion deiner Welse aus, vor allem weil bei dem einen Bild der Bauch auch super aufgebläht ist. Der Wels liegt nicht mal mehr auf am Boden, sondern auf seinem Bauch. Entweder zuviel Futter oder - dazu tendiere ich ehr, falsches Futter. Habe ich das richtig gelesen, dass du rote Mückenlarven fütterst und das jeden Tag? Die sind halt super schwer verdaulich und nicht die geilste Wahl was Qualität betrifft meist. Ich hatte mit denen auch immer nur Probleme von daher gab es bei mir nur noch alles andere, außer rote Müla.
Was ich jetzt tun würde. Ich würde eine Mulmglocke ansetzen und den Kies ordentlich mal durchmulmen. Die Strömung korrekt einstellen und ggf. wenn die Ursache ist, dass dein Filter die Leistung nicht herbringt muss da ein neuer ran. Auch Pflanzen müssen nachgekauft werden. Mind. mal noch 5-6. Und deine Welse brauchen Wurzeln für ihre Verdauung (kann auch der Grund sein, weil sie nichts mehr zum raspeln haben), dass sie mit Darminfektion reagieren. Dann kauf ordentliches Futter zB Dr. Bassler oder Söll. Die Shrimp Sticks kamen bei meinen Welsen immer sehr gut an. Und dann lass dein Becken in Ruhe. Wobei mir der Ancistrus mit dem dicken Bauch Sorgen macht. Kann sein, dass er das nicht packt, aber dein restlicher Besatz evtl. Temperatur wie bereits gesagt 25°C.