Welse sterben

Hallo Forum.
Ich habe ein 63l Becken das jetzt seid fast 6 Wochen läuft. Seid c.a. 3 Wochen habe ich Fische drinnen. 5 Platys und Ohrgitterwelse. Doch da ist das Problem: Ich habe mich im Geschäft beraten lassen und mir wurde gesagt das dies Welse sehr effektiv Algen fressen. Da ich eine Menge Algen im Aqua hatte habe ich dann auch 5 Ohrgitterwelse genommen. Das war ein Fehler. Meine Platys sind putzmunter, Rangkämpfe haben wir schon durch aber 3 Welse sind gestorben (der vierte macht gerade seine letzten Atemzüge. Er liegt auf dem Kies auf der Seite.) :( :cry: ). Nachdem der Erste gestorben war habe ich mal gegoogelt. Da wurde mir dann klar wie wenig man sich auf die Händler verlassen kann. Mir ist jetzt klar das Ottos absolut keine Anfängerfische sind da sie total empfindlich auf Stress reagieren. Ich hatte auch Probleme sie zu füttern da meine Platys immer alles weggefressen haben, auch die Futtertabletten. Als der zweite starb dachte ich wirklich, es liegt an der Fütterung da beide sehr dünn waren. Als ich aber heute morgen den dritten aus dem Becken gefischt habe war dieser aber recht dick. Ich beschloss hier mal nachzufragen woran es denn jetzt liegt und was ich tun kann und jetzt stirb mir der vierte auch. :cry: Einen hab ich jetzt noch und brauche dringend Hilfe!! Ich weiß das man die nicht alleine halten soll aber was soll ich mit ihm machen? Wenn ich ihn im Becken lasse vermute ich wird er auch sterben... Wasserwerte habe ich jetzt nicht, kann ich aber morgen mitteilen falls das wichtig ist. Der erste Wels ist vor ca. einer Woche gestorben.
Pflanzen:
Anubias Barteri var. Nana
Anubias Bateri var. Bateri
2 mal Cabomba caroliniana
Samolus Parviflorus
Hygrophila pinnatifida
micranthernum Micranthemoides
Hygrophila Angustifolia
und eine deren Namen ich nicht weiß. (sieht ein bisschen aus wie Schilf)
Die Namen hab ich von den Schildern.

Wasserwechsel erst 1 mal (etwas über eine Woche nach dem einsetzen)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Lg Marie
 
PS:
Es ist auch eine Wurzel und ein Stein im Becken. Temperaturen sind so 25 bis 26°C, eher 26°C. Hoffe ihr könnt mir helfen. Kann ich für den Fisch der scheinbar gerade stirbt noch irgendwas tun?
Lg
 

Klangspiel

Mitglied
Hallo,
hattest Du den Netritpeak abgewartet? Dein Becken ist neu gestartet und muss erst eingefahren sein,bevor es besetzt werden kann. Ich selber habe zur zeit auch einen Ohrgitterharnischwels und auch wenn er alleine lebt,er futtert sich den Bauch rund und hält die Rückwand "Algenfrei". Ich habe ihn aus schlechter Haltung übernommen und ich hatte auch Angst das er mir stirbt,aber er hat es zum Glück geschafft. Ich habe ihn in ein eingefahrenes Becken und sehr langsam eingesetzt.
Deine Wasserwerte sind sehr wichtig zu erfahren,
es grüßt Klangspiel
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

Otocinclus sind limnivor, sprich die ernähren sich von Aufwuchs, Biofilmen, Kahmhaut, ... .
In neu aufgesetzten Becken finden die meist nicht genug Nahrung und verhungern schlichtweg.
Mit "Futterpaste", auf einen flachen Stein aufgebracht und trocknen lassen, kann man es versuchen, sie gezielt zu füttern.

Weitere gute Infos kannst du dir von dieser Seite holen: http://www.remowiechert.de/otos.html

Gruss Heiko
 
Hey, danke für die Antworten :wink:
Ich war noch mal im Geschäft und hab die Wasserwerte testen lassen. Nitrat zu hoch...
Dem letzten geht es gut, frisst, schwimmt ab und zu durchs Becken. Wenn die Werte wieder stabil sind und es dem Wels immer noch gut geht rüste ich vielleicht wieder auf. Teste morgen nochmal die Werte.

Danke nochmal
Marie
 
Hat mich auch gewundert. Ich kann nicht sagen wie hoch genau, ich habe einen Wasserwechsel gemacht nachdem die ersten gestorben sind. Danach war der Teststreifen nur ganz leicht verfärbt.
So sehen jetzt aber alle recht gesund aus.

Nochmal eine andere Frage: Am Filter kann man ja die Luftzufuhr einstellen (heißt das so? Also auf jeden Fall kommen da dann Luftblasen raus :wink: ) Wie stark soll ich das einstellen? Ich hatte es einmal recht strak, da war aber die ganz Wasseroberfläche voll mit Luftblasen...

Danke im Voraus
Lg
 
Oben