Welse sterben plötzlich innerhalb kürzester Zeit !!!

Hallo,
wir haben seit einigen Monaten 2 Aquarien.
In unserem 60l Aquarium haben wir derzeit nur 7 Neons und 4 Antennenwelse gehalten.
Die Neons hatten öfters weiße Pünktchen, wo uns in der Zoohandlung gesagt wurde man könne nur die Temperatur auf 32 Grad hochstellen um die Fische sozusagen in Fieber zu versetzen.
Dies taten wir auch und die Pünktchwn gingen wieder weg.

In den letzten Tagen allerdings hatten sie wieder welche und nun bekamen auch die Welse diese weißen Pünktchen.
Gestern Morgen waren 6 der 7 Neons plötzlich tot und auch 1 unserer Antennenwelse.
Heute Morgen fand ich wieder 1 toten Antennenwels und 1 der anderen der zwar noch lebt, wo man aber sieht das er nur noch leicht atmet hat einen rötlichen Fleck (von der Schwanzflosse bis ca mitte des Körpers); dieser istmir auch bei dem anderen toten Antennenwels aufgefallen.
Die weißen Punkte sind weg, aber die rötlichen Verfärbungen (das erste mal gestern aufgefallen) sind heute deutlicher zu erkennen.
Was können wir dagegen tun bevor unsere anderen 2 auch noch eingehen müssen?????? :?:
Die Wasserwerte sind ok, ausser der ph-Wert ist ein bischen höher als das letzte Mal. :cry:
 
Hallo,
googel mal nach Weißpünktchenkrankheit. Wenn es das ist (dafür geb ich keine Garantie, aber es hört sich so an), dann gibt es da Medikamente und ich würde auch keine Zeit mehr verlieren. Aber wie gesagt, kann ich hier keine Diagnose stellen.
Grüße: Susanne
 
Nach dieser Weißpünktchenkrankheit habe ich gegoogelt, hat auch den anschein dass es das war. In der Zoohandlung wurde uns allerdings davon abgeraten medikamente zu geben, weil die sich wohl wie ein Film auf di Fische legen und dadurch dei Poren verstopfen sollen sodass die dann davon eingehen könnten. Uns wurde wie gesagt geraten die <temperatur hochzustellen um dieses Fieber zu erzeugen. (Das hat auch geklappt und die Punkte sind zurück gegangen.)

Nur hatten wir vorher noch nie diese rötlichen Flecken, (die habe ich bislang auch nur bei den Welsen gesehen) und deshalb weiß ich nicht ob es sich um 2 verschiedene Krankheiten handelt oder nicht.
Mittlerweile ist auch nur noch 1 Wels über, der andere ist jetzt leider auch eingegangen... :cry:
 
Hallo

die "weißen Pünktchen" sind Parasiten und im Idealfall behandelt man die Krankheit 21 Tage nach dem ausbrechen, denn solange können die Parasiten überleben.

Ich habe Exit2000 verwendet und ich hatte nie Verluste.

Wenn Du mit Medis ran gegangen wärst, hääten vielleicht ein paar mehr Tiere überlegt.

Ich mach Dir keinen Vorwurf aber an Deiner Stelle würde ich mal die "Fachhandlung" wechseln. Wenn er das so erzählt hat, dann ist das Müll......... Wenn man die Temperatur erhöht muß man auch mit Salz arbeiten, sonst bringt das nichts...
 
Hallo, soweit ich weiß muss man die Weißpünktchenkrankheit schon mit Medikamenten behandeln. Zusätzlich kann man dann noch die Temperatur erhöhen. Aber ich bin da kein Profi. Es kann sich auch um zwei verschiedene Krankheiten handeln, die sich auch gegenseitig bedingen. Aber, und das habe ich jetzt aus eigener Erfahrung miterleben dürfen, in den wenigsten Fällen kann man auf Distanz (auch noch ohne den Fisch gesehen zu haben, und wie er sich verhält) sagen, um welche Krankheit es sich handelt. Sichere Diagnosen führen über eine Laboruntersuchung.
Klar, ist es immer blöd, was ins Becken zu kippen, vor allem, wenn man nicht weiß, wogegen überhaupt. Aber das ist ja das Problem und die Entscheidung müsst ihr entweder selber treffen oder zum Fischtierarzt gehen. Sorry, dass ich da nichts anderes sagen kann. Vielleicht stellt ihr mal ein Foto rein und jemand anderes kann was zu den roten Flecken sagen
Gute Besserung, Susanne
 
Hallo,
also gestern ist auch ncoh der letzte eingegangen... :(
Woran es jetzt genau lag weiß ich leider nicht und was es ausser der Weißpünktchenkrankheit war leider auch nicht, aber ich bin froh dass ih die Welse nachdem die Neons eingegangen waren nicht in unser großes 220l Becken gesetzt habe, sonst hätte sich das da wahrscheinlich auch noch verbreitet...
Ja also manche Sachen die die in dieser Zoohandlung sagen finde selbst ich als "Anfänger" manchmal fraglich... (Weiß zwar nicht ob da was dran ist, aber die meinen zb auch es würde reichen wenn man die Fische 1 mal die Woche füttern würde...; kann ja vielleicht sogar sein, aber wenn ich meine Fische fütter dann "kloppen" die sich da schon fast drum und wenn die keinen Hunger haben dann fressen die das Futter auch ncith sondern lassen es halt einfach liegen. Das war dann so das erste mal dass cih das doch etwas fraglich fand ob da was dran sein soll... )
 
Morgen

fütter Täglich soviel das es in max 2 Minuten aufgefuttert wurde und 1 mal die Woche gibt es nichts.
Ist das ein richtiges Zoofachgeschäft oder eine Abteilung in einem Kaufhaus/Baumarkt?

Leider muß man es immer wieder miterleben, das es Aushilfen gibt die keinerlei Ahnung haben.

Wenn das AQ neu besetzt werden soll, dann entferne alles aus dem AQ und desinfiziere es mit einer Zitrone. (Aufschneiden und alles gut abreiben, dann 2-3 Tage warten und gründlich ausspühlen. Der Kies und die Pflanzen würde ich neue nehmen und die Deko (Steine Wurzeln) Abkochen.
 
Guten Morgen,
also das isz eine richtige Zoohandlung, was mich nur irritiert is dass es keien Aushilfe, sondern der Inhaber war der mir das erzählt hat. Ich habe auch immer so gefüttert dass es innerhalb weniger Minuten aufgefressen wurde, fand ich so auch ok also meiner meinung nach, der in der Zoohandlung meinte nur dass würde die Firma des Futters nur drauf schreiben damit man halt möglichst viel Futter verbraucht und somit halt schneller neues kauft. Wenn ich jetzt irgendwelche Fragen habe gehe ich in unser Aquaristikgeschäft was wir hier auch noch haben, weil halt wie gesagt einige Sachen fraglich waren...
 
Hallo Moonflower3011!
Sollten die Fische zusätzlich zu den"Pünktchen" eine bakterielle Infektion gehabt haben, war die Temperaturerhöhung eher schädlich. Die Vermehrung der Bakterien wurde dadurch richtig beschleunigt. Zu beachten bei solchen Temperaturen ist daß die Fische dies auch vertragen(ist nicht immer der Fall). Der Sauerstoffgehalt geht deutlich zurück,hat aber bei Deinen ehemaligen Fischen nichts mit dem Tod zu tun.
Gruß Naiser74
 
Oben