Welches Lebendfutter für Mollynachwuchs

Guten Morgen!!!

Wie der eine oder andere vielleicht schon mitbekommen hat, habe ich seit einiger Zeit Mollynachwuchs.
Es sind dunkle, helle und marmorierte dabei, soweit man das halt schon erkennen kann.

Morgen geht es zum Superpet, um den kleinen was leckeres zu essen zu kaufen.
Was empfiehlt ihr als Lebendfutter?

Wenn möglich bitte mit Größenangaben zu den Jungfischen.
Also ab welcher Größe ist welches Lebendfutter geeignet?

Ich danke euch allen schon im vorraus für eure Antworten.

Gruß Tim
 


Wenn die ganz klein sind frisch geschluepfte artemia (google suchen). Ansonsten einfach zerriebens trockenfutter nehmen. Oder flockenfutter mit nem bisschen wasser aufweichen und dann rein. Mollys sind da ja nicht so pruede wie manch andere Art.

Gruß Max
 
Staubfutter besitze ich schon.

Da gabs für Lebendgebärende Aufzuchtfutter in 3 Stufen aber ich würde denen gerne etwas Abwechslung bieten.
Erste Tests, ob sie die nächst gröbere Stufe auch annehmen verliefen auch sehr gut.
Das bekommen sie aber nur 1x am Tag, bis sie daran nicht mehr so lange rumzuppeln.
 

Henny

Mitglied
Hi,

auch Frost-Cyclops sind empfehlenswert. Die sind eh sehr fein, und da sind auch so kleine Teilchen mit drin, die sogar die ganz jungen Jungfische schon fressen können.

Viele Grüße von Andrea
 
Hi,

wenn die Cyclopse noch nicht zu groß sind kannst du die auch nehmen, da freuen sich die kleinen ;D
Falls du jedoch im Zoogeschäft kleine Mückenlarven oder ähnliches findest kannste die auch nehmen, musst nur drauf achten, dass sie nicht zu groß sind, sonst verschlucken sich sie kleinen.
Habe selbst eine Guppy-Zucht (du hast zwar Mollys, die beiden Rassen ähneln sich aber) und weiß daher, dass sie alles, was zu groß ist ...
a) nicht fressen
b)dran ersticken können
c)wenn sie's nicht fressen verunreinigen die Viecher das ganze Wasser :roll:

viel Glück mit den kleinen und LG Zaro
 
Hi

Lebendgebärende bekommen bei mir in der Aufzucht immer ab und an Microwürmchen, ist günstig einfach zu beschaffen und schmeckt scheinbar ;-)
Sollen wohl nur nicht in Übermaßen gefüttert werden wegen dem Fettgehalt.

LG Denise
 
Hallo Tim,

was ist denn "Aufzuchtfutter in 3 Stufen" ?

Habe ich noch nie gehört...

Ich schneide auch schon mal gefrorene Mückenlarven "im gefrorenen Zustand" mit dem Messer durch. Meistens sind die einfach zu lang. So geht es dann aber.
 


Oben