Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach zusätzlichen Bewohnern für unser Aquarium.
Zunächst hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen:
- Größe des Beckens?
Antwort: 84l (B/H/T: 80x35x30cm)
- Wie lange läuft das Becken?
Antwort: seit ca. 10 Monaten
- Wasserwerte?
Antwort:
pH: 7,2
GH: >4°d
KH: 4-6°d
NO3: 10mg/l
NO2: nicht nachweisbar
Temperatur: 24°C
ph und NO2 wurden mit Tröpfchentest gemessen, der Rest mit Teststreifen (daher nicht ganz exakte Werte)
Derzeitiger Besatz:
Derzeit leben 6 marmorierte Panzerwelse und 14 Neonsalmler in dem Becken. Diverse Pflanzen und Verstecke bieten Unterschlupf (siehe Bilder) und können bei Bedarf auch noch weiter ausgebaut werden. Bodengrund ist JBL Manado.
Nun ist die Frage: Ist in dem Becken überhaupt noch Platz für mehr Bewohner? Und wenn ja, welche und wieviele?
Wir dachten z.B. an eine Sorte der Foglenden:
- Corydoras (z.B. Leopardpanzerwelse): Da ist allerdings die Frage, ob sie sich mit den marmorierten Panzerwelsen vertragen bzw. sich in die Quere kommen, da ja beide eher Bodenbewohner sind?!
- La-Plata-Algenfresser: Sind vermutlich aber zu groß für das Becken?!
- Blaue Antennenwelse: Auch wohl zu groß, oder?
- Otocinclus (Ohrgitter-Harnischwelse): Gruppe von 6-8 Stück
- oder vielleicht auch ein Pärchen von irgendwelchen "bunten" Fischen, z.B. für die mittlere/obere Beckenregion: nur welche?
Wichtig ist uns, dass die neuen Bewohner natürlich zu den bisherigen passen und sich nicht gegenseitig fressen/stören/stressen. Außerdem sollten die "Neuen" sich nicht gerade vermehren, wie die "Kanickel"
, denn dann wäre das Becken bald übervölkert und das möchten wir natürlich nicht. Und ständig neue Abnehmer suchen ist bestimmt auch schwierig.
Ok, was sagt ihr zu den Vorschlägen? Passen sie oder welche Alternativen habt ihr noch?
Danke bereits im Voraus
Gruß
Hannes
wir sind auf der Suche nach zusätzlichen Bewohnern für unser Aquarium.
Zunächst hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen:
- Größe des Beckens?
Antwort: 84l (B/H/T: 80x35x30cm)
- Wie lange läuft das Becken?
Antwort: seit ca. 10 Monaten
- Wasserwerte?
Antwort:
pH: 7,2
GH: >4°d
KH: 4-6°d
NO3: 10mg/l
NO2: nicht nachweisbar
Temperatur: 24°C
ph und NO2 wurden mit Tröpfchentest gemessen, der Rest mit Teststreifen (daher nicht ganz exakte Werte)
Derzeitiger Besatz:
Derzeit leben 6 marmorierte Panzerwelse und 14 Neonsalmler in dem Becken. Diverse Pflanzen und Verstecke bieten Unterschlupf (siehe Bilder) und können bei Bedarf auch noch weiter ausgebaut werden. Bodengrund ist JBL Manado.
Nun ist die Frage: Ist in dem Becken überhaupt noch Platz für mehr Bewohner? Und wenn ja, welche und wieviele?
Wir dachten z.B. an eine Sorte der Foglenden:
- Corydoras (z.B. Leopardpanzerwelse): Da ist allerdings die Frage, ob sie sich mit den marmorierten Panzerwelsen vertragen bzw. sich in die Quere kommen, da ja beide eher Bodenbewohner sind?!
- La-Plata-Algenfresser: Sind vermutlich aber zu groß für das Becken?!
- Blaue Antennenwelse: Auch wohl zu groß, oder?
- Otocinclus (Ohrgitter-Harnischwelse): Gruppe von 6-8 Stück
- oder vielleicht auch ein Pärchen von irgendwelchen "bunten" Fischen, z.B. für die mittlere/obere Beckenregion: nur welche?
Wichtig ist uns, dass die neuen Bewohner natürlich zu den bisherigen passen und sich nicht gegenseitig fressen/stören/stressen. Außerdem sollten die "Neuen" sich nicht gerade vermehren, wie die "Kanickel"
Ok, was sagt ihr zu den Vorschlägen? Passen sie oder welche Alternativen habt ihr noch?
Danke bereits im Voraus
Gruß
Hannes