Bei kleineren Aquarien bis 120 Liter kann man eine solche Bio-CO2 Anlage einsetzen. Bei meinem kleinsten Forum habe ich diese Veriante auch gewählt, da meine Pflanzen anfangs immer vergilbten. Dünger hat nichts geholfen, Licht reduzierung oder erhöhung hat nichts geholfen, bis ich dann schließlich die Idee einer CO2 Anlage hatte.
Da mir eine Anlage für 100 € für ein 72 Liter Aquarium zu teuer war, hab ich mir überlegt, dass es doch auch gehjt über einen Gährprozess CO2 zu produzieren.
Habe das Teil bei JBL abgeschaut

die solche Dinger volkommen fertig für 10 € anbieten.
Ich wollte jedoch nicht jeden Monat 10 € ausgeben und dann hab ich einfach angefangen die "Anlage" nachzubauen. Siehe da es waren gerade mal ein paar Handgriffe und die Anlage stand. Befüllt wird sie mit Haushaltswaren.
So sieht mein Pflanzenwuchs mitlerweile mit der selbstgebauten Anlage aus:
Ein Teil der Anlage seht ihr im Bild oben rechts (das weiße Teil gehört dazu)
Werde den Bauplan gleich mal raussuchen und hier posten
