Welcher Bewohner für ein helles Becken?

Hallo liebe Fischfreunde...

ich habe ein kleines, aber ehrgeiziges Projekt zudem ich aber vor Umsetzung noch ein paar Fragen hätte.
Und zwar möchte ich mir ein 60er Becken zulegen, in dem ich meine eigene Felslandschaft in Form einer Rückwand
einbauen werde. Das ganze wird aus Styropor, Mörtel und Epoxidharz gefertigt werden und soll sowohl kleine Höhlen
als auch einen Platz um die Technik zu vestecken haben.
Soweit so gut, das sollte ich hinbekommen.

Jedoch schwebt mir vof Augen das vor diesem etwas dunkler gehaltenem Felsmassiv eine Wieder aus Neuseelandgras
entstehen soll. Andere Pflanzen hatte ich vorerst nicht vorgesehen.

Dieses Biotop würde sich natürlich am ehesten für Garnelen anbieten, was natürlich schonmal eine tolle Sache ist.
Jedock frage ich mich schon die ganze Zeit ob es nicht vielleicht auch eine Fischart gibt die sich in solch einem Becken
wohlfühlen würde.

Wie gesagt, man muss sich vorstellen das es ein helles, sonniges Becken wird, das Gras an sich benötigt ja bereits schon viel Licht.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Tipp geben? Dafür wäre ich sehr dankbar.
Es ist halt eine Frage die ich vor Beginn des Baus stellen wollte damit ich den Plan vielleicht noch etwas ändern kann.

Vielen Dank :)
 


Hi,
bei guter STrömungen wären da zB Bärblinge aus Fließgewässern eine Option (zB Kardinälchen oder Zebrabärblinge).
 
Also ich pflege ja bereits Leopardbärblinge in meinem großen Becken, Kardinälchen sind schon hübsch. Aber ich lese dennoch auch bei ihnen immer wieder das sie eine dichte Randbepflanzung bevorzugen.
Würde eine Landschaft mit Felsvorsprüngen usw so etwas ersetzen? Kann ich in einem so kleinen Becken einen kompletten Schwarm halten? Kommt mir so vor als könnte es etwas eng werden....
 
Hi,
sorg für ausreichend Strömung, dann erledigt sich das "Platzproblem". Deckung brauchen die nicht.
 
ok, der Kardinal scheint ja schonmal gut im Rennen zu sein. Gefällt mir persönlich auch ganz gut.
Ne andere Idee war zuerst Corydoras pygmaeus. Aber da wird es vermutlich ab und zu etwas voll am Boden wenn ich noch Garnelen pflegen will oder?
 


Oben