Welcher Aquariumhersteller ist der beste?

Hallo,

zur Zeit besitze ich ein 54l Aquarium will mir aber demnächst ein 250l Becken mit gewölbter Frontscheibe holen.
Bei Ebay habe ich schon einige gute Angebote mit Unterschrank gesehen, das Becken war aber von akwa rynkar und das ist ein Hersteller aus Polen, und die sind ja nun mal nicht so für gute Qualität bekannt, oder seht ihr das ander´s.
Juwel Becken finde ich auch sehr gut, aber die haben alle einen festinstallierten Innenfilter und das gefällt mir weniger gut.
Kennt jemand noch einen guten Hersteller mit Unterschrank oder was habt ihr für Erfahrungen mit akwa rynkar gemacht. Kann mir einer ne gute Marke empfehlen? Bin über jede Meinung dankbar.....

Gruß Thomas
 


Ansonamun

Mitglied
Hallo Thomas,

ich muß ehrlich sagen, ich bin von fertigbau Aquarien nicht mehr so überzeugt.
Natürlich ist es ein schickes komplett Set, aber für meinen Geschmack sieht es nach nichts aus. Außerdem muß man auf vieles Achten. Ob die Beleuchtung stimmt (meist sind die Abdeckungen das Müllige an solchen Aquarien) etc. selten findet man eines das Topp hergestellt wurde.
Deswegen bin ich eigentlich komplett auf den Selbstbau umgestiegen, das einzige was ich noch kaufe ist das Aquarium das mir ein Glaser hergestellt hat.
So ist der Individualität keine Grenzen gesetzt.

Wenn du aber dennoch bei fertigbau Aquarien bleiben willst, würde ich dir MP empfehlen. Ich hatte da mal ein 180 L Becken das selbst nach vielen Jahren immer noch dicht war.

Gruß
 

JoKo

Mitglied
Der beste Aquarienhersteller ist ein guter Aquarienbauer, vielleicht sogar in Deiner Nähe, der Dir das Becken in Handarbeit zusammenbaut. Der will dafür etwas mehr als ein Becken von der Stange, das Geld kann sich aber lohnen....und sooo viel wie man erwartet ist das dann auch wieder nicht.

Und im Falle eines Garantie- oder Gewährleistungsfalles hast Du Hersteller und Händler in einer Person greifbar.
 
Ich halt jetzt mal ganz frech Juwel die Stange, weil ich selber bereits 4 dieser Becken hatte / habe. Die Qualität ist wirklich 1a - schrottige Abdeckungen gibts es von Juwel keine, ABER: wie bei Komplettsets üblich ist die Beleuchtung stets unterdimensioniert: z.B. 2x38 W beim RIO 300 (Liter) mit 60 cm Beckenhöhe - da wächst nichts am Boden.

So gesehen kann man ab eingem Gewissen Level einfach keine Komplett-Sets mehr kaufen, weil man die Beleuchtung eh wegwerfen muss, den Filter garnicht haben will usw.
 
Hi,

also ich weis nun sicher von "Kleines" die 4*38W drinne hat und ich seit gestern auch.
Ist vielleicht nicht optimal das nicht von Haus aus mehr Leistng da ist, aber es gibt Aufrüstsätze.
Und ganz ehrlich "normale" Pflanzen bekommt man mit den zwei 38ern auch zum Wachsen, Bodendecker ist nicht, das schade, aber für einige sicher verschmerzbar.

Für mich ein Vorteil noch von Juwel, neben dem Preis, wenn was ist, ich bekomme eigentlich in jedem Baumarkt oder Zooladen ein Ersatzteil.

Selbst Eheim wären die möglichen Ersatzteile zu breit gefächert um überall lagernd zu sein.

grüße
Sascha
 
Der Siedler schrieb:
Für mich ein Vorteil noch von Juwel, neben dem Preis, wenn was ist, ich bekomme eigentlich in jedem Baumarkt oder Zooladen ein Ersatzteil.

Ersatzteil? ;)
Das einzige was mir jetzt einfällt wär ein Teil der der Pumpe, und da ist auch der Impeller das einzige was ausgetauscht werden kann, wobei das eigentlich nicht wirklich nötig ist, oder?
 


Oben