Welchen Filter

Hallo @ all ,

ich habe mir ein 96 Liter Aquarium zugelegt.
Zu diesem Aquarium war ein Elite JET Floh 100 Filter dabei.
Der macht viel Lärm und mit der durchfluss und reinigungsleistung bin ich auch nicht zufrieden desshalb bin ich auf der Suche nach einer Leistungsstarken Leisen Innenfilteranlage.
Habe mir folgende Modelle rausgesucht und weiss nun nicht welches der richtige ist:

EHEIM 2403 Aquaball 180 Aquarien-Innenfilter 650 l
EHEIM 2411 BIOPOWER 160 Aquarien-Innenfilter 550 l
Fluval U3 Innenfilter 90-150l

Zu welchen von denen würdet ihr mir raten oder sind die alle nichts?

Gruß

Nemo
 
Hallo,
ich kann Frank nur zustimmen. Ich fahre sogar ein 54 l mit einem Aussenfilter. Bin super zufrieden. Lange Standzeit, nimmt weniger Platz im AQ weg.
Ich habe den 2211 von EHEI*. Der wälzt ungedrosselt ca. 150 l/h um. Der wäre vielleicht auch etwas für dein AQ. Der 2213 ist eben eine Nummer größer, ich glaube der geht bis 300 l/h. Den hatte ich am Anfang auch. War mir aber zu stark. Man kann die Filter auch wunderbar an der Druckseite drosseln und somit den Durchfluss regulieren. Die Reihe von EHEI* ist auch super leise. Meiner steht im Schlafzimmer und ich merke den kaum.
Wie du siehst habe ich nur positive Erfahrungen mit dem Filter und kann den guten Gewissens empfehlen. :thumright:
 
Hey Peter.

Ich will zwar jetzt nicht pingelig sein, aber der Eheim 2211 wälzt 300l in der Stunde um ... ^^ Also wenn man ihn in einem 54l-Becken benutzen will dann sollte man ihn wirklich drosseln ... :) Aber da es ja hier um 96l geht ... Aber drosseln würde ich ihn trotzdem.

Gruß, Christian
 
Danke für eure Antworten und Meinungen.
Also sagt ihr es wäre ein Aussenfilter besser für mich.
Nun bin ich so verwirrt bei den ganzen Filtern die es da gibt und den Preisklassen.
Ich würde mir gerne den Eheim 2213 zulegen.Was muss man da noch zukaufen und was wird das ca.Kosten?
Oder gibt es auch schon Sets wo alles Komplett dabei ist mit ansauger ,ausströmer und allem was man braucht dabei ist?
Reicht der 2211 auch für mein 96 Liter Becken?
Man möchte ja auch schönens klares Wasser:).

Gruß

Nemo
 
Hey.

Ein Aussenfilter ist eigentlich immer besser. Vor allem nimmt dir ein Innenfilter ja auch platz weg. Und bei einem Aussenfilter werden im Grunde auch mehr Filtermedien verwendet. Ein Innenfilter muss ja eher platzsparend konzipiert werden.

Der Eheim 2211 reicht vollkommen für dich aus. Ohne Drosselung wird er locker 3 1/2 mal in der Stunde das ganze Wasser was in deinem Becken sein wird durchfiltern. Es reicht vollkommen bei einem normalen Besatz des Beckens, das das Wasser 2 mal die Stunde durchgepumpt wird. bei dir also, etwa 120l in der Stunde. Das heist du könntest den Filter noch drosseln und er würde trotzdem genug filtern um dein Becken "sauber" zu halten.

Guck mal im Internet. Ich hab den Eheim 2211 neu für 36€ gesehen. Da ist im grunde alles dabei. Brauchst also erstmal nichts mehr weiter zu kaufen. Ausser du willst ihn drosseln.

Gruß, Christian
 
Hab hier gerade ein Angebot gefunden.
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium_pumpen/aquarium_aussenfilter/eheim/6013
Der 2211 ist leider nicht dabei aber der 2213 für eien günstigen preis denke ich.Was kostet so ein hahn zum drosseln und wird der einfach in den Rücklaufschlauch gebaut oder wo müsste der hin?Ist das komlpiziert?Wird die Pumpe dann lauter wenn sie gedrosselt wird und wie ist Erfahrungsgemäss überhaupt die Läutstärke der Eheim 2213 Pumpe?
 
Hi,

Nemo

Ich kann dir nur den Innenfiltert von Eheim empfehlen, weil ein Außenfilter ist sehr teuer und benötigt platz.
Ich hab für meinen Innenfilter auch von Eheim 30€ bezahlt und der is sehr leise!

Gruß
burdy :wink:
 
Ein Aussenfilter braucht Platz? Jo, man hat ja nirgends um das Becken platz wo man einen nicht mal 2l-Pott unterbringen kann ... Im Schrank/Regal wo das Becken drauf steht, neben dem Becken ... Aber gut das ein Innenfilter kein Platz braucht ... <lach>

Und wie ich schon geschrieben habe, ich hab den Eheim 2211 Aussenfilter neu für 35€ gesehen. Bei Bedarf schicke ich die Seite per Mail. Da geb ich doch lieber 5€ mehr für einen Aussenfilter aus.

Gruß, Christian
 
So....
erstmal vielen vielen Dank für die Informationen und Meinungen von Euch.
Nachdem ich heute fast den ganzen Tag im Netz nach Filtern gesucht hab und mich Informiert hab sogar in einem Zooladen war und die mich als Lügner hinstellen wollten weil die für alle Filter die ich wollte fast 40 Euro mehr haben wollten und die sagten die gibt es nicht billiger und mir nicht mal mehr auf wiedersehen gesagt haben beim Laden verlassen, habe ich mich nun entschlossen doch im Netz einen Filter zu bestellen der mir in dem Laden mit 90 Euro angepriesen wurde.
Bei Amazon bezahle ich nun dafür 50,22€.
Ich hoffe das ich das richtige gemacht habe.
Hier noch mal der Link zu dem Filter falls es jemanden Interresiert.
http://www.amazon.de/dp/B000LXYY8U/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B000LXYY8U

Danke noch mal an alle die mir bei der Entscheidung geholfen haben.
Werde auf alle Fälle berichten ob er meine Erwartungen erfüllt.

(ich hatte eigentlich den Eheim classic im Auge aber wenn ich die Absperrhähne noch dazu Kaufe die in dem anderen schon Fest Installiert sind bin ich sicher auch bei ca 50€ und da hab ich gleich den anderen genommen)

Gruß

Nemo
 
Bluenight83 schrieb:
Hey Peter.

Ich will zwar jetzt nicht pingelig sein, aber der Eheim 2211 wälzt 300l in der Stunde um ...
Hallo Christian,
natürlich hast du recht. Habe die Umwälzung mit der max. Literzahl des AQ verwechselt. :autsch:
Meinen 2211 habe ich natürlich gedrosselt. Der hätte mir sonst alles weggeblasen. :wink:
 
Oben