Welchen Filter für 54 liter Becken?

Hallo zusammen...

Habe zur Zeit den "Elite Stingray" Innenfilter, welcher im Set enthalten war. Der sieht aber total furchtbar aus und ich finde die Strömung für so ein kleines Becken echt viel zu stark... Eine Freundin von mir hat das gleiche Becken mit gleichem Filter, und ihre Fische werden regelrecht von dem Teil rumgeschleudert...

Hier mal ein Bild von dem Teil, damit ihr wisst, was ich mit furchtbar meine:

AHGA144.JPG


Wie das im Becken aussieh, könnt ihr in meinem Aquarium-Vorstellungs-Thread sehen.

Ich wollte mal fragen, was ihr für einen Filter für ein 54er Becken empfehlen könnt. Am besten Drosselbar und bezahlbar... ^^ Und wenn ich jetzt einen neuen Filter einsetze, fängt die Einlaufzeit dann von vorne an?

Liebe Grüße
 
Hi,
Schmeiß das Teil weg. Selten so einen Müll von "Filter" gesehen...
Möglichkeiten:
1. Becken noch mal leer räumen und HMF einkleben
2. kleinere Außenfilter (zB Eheim 2211 oder den kleinen JBL, etc)
3. Kleine, stark regulierbare Strömungspumpe mit großem Schwamm-Aufsatz
4. größerer Blubberfilter (Luftheber, Feinschwamm, Membranpumpe)

Wichtig ist, dass man den Durchfluss (irgendwie) regulieren kann und man nicht an vorgefertigte, winzige Kammern für unnütze Filtermedien gebunden ist.
 
Hi!

Danke, ich lass mir das mal durch den Kopf gehen. Das mein momentaner Filter Schrott ist, ist mir ja auch schon aufgefallen. Darum frage ich ja... ^^

LG
 
Hallo,

ich benutze bei mir einen EHEIM 2213 an meinem 54er Becken, wo der Preislich liegt weiß ich nicht, der war damals im großen Becken übrig.
Aber bei mir funktioniert er besstens, und wenn der Außenreaktor etwas dreckig ist, ist es auf keinen Fall zuviel Strömung für die ZFF....


mfg André
 
Ich häng mich hier mal kurz ran ;)

Welche Möglichkeit gibt es denn, wenn man den Filter nachträglich einbauen muss? Habe auch oben genannten Filter im Becken hängen.

Lg, Laura
 
Hallo,
Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Eden 501 gemacht.
Ist ein Aussenfilter speziell für 54l.
MFG

Melvin
 
Gleiches Problem hatte ich auch, der Filter war bei dem Set dabei, jedoch nur laut und "undicht".
Da der Filtern möglichst leise sein sollte hab ich mir dann den großen Nano-Cube Filter von Dennerle gekauft.
Laut Herstellerangaben soll der für Aquarien bis 60 Liter geeignet sein und leise (sprich eigentlich unhörbar) ist er auch.

Und das Aquarium lebt denk ich auch ganz gut damit.

Gruß Phil
 
Hi,
Bardiel schrieb:
hab ich mir dann den großen Nano-Cube Filter von Dennerle gekauft.
Laut Herstellerangaben soll der für Aquarien bis 60 Liter geeignet sein und leise (sprich eigentlich unhörbar) ist er auch.

Und das Aquarium lebt denk ich auch ganz gut damit.
das sind auch nicht die schlechtesten Filter. Hab selber 2 davon laufen und bin zufrieden.
 
Hallo
Ich bin beim Innenfilter komplett überzeugt vom Aquaball von Eheim(allerdings nicht drosselbar) und Aussenfilter JBL CPe700.
 
Oben