Welchen Dünger für welche Pflanze

Hallo,

Ich hab hier vorhin im Forum gelesen, dass man die einzelnen Pflanzenstängel in 1-2 cm auseinander pflanzen soll.
Gilt das für alle Pflanzen ?
Ich habe in meinem kl. 54L AQ folgende Pflanzen drin:

1x Hygrophila corymbosa „Siamenis“
1x Cardamine Lyrata
1x Ludwigia repens

Ja, ich weiß ist nicht besonders viel bepflanzt aber es ist auch nur eine Übergangslösung zu meinem im Keller stehenden 200 L AQ ;) ....

Im Moment dünge ich alle meine Pflanzen mit JBL 7+13 Kugel Balls Dünger. (Ich hab unter jeder Pflanze eine Kugel verteilt)

Da manche Pflanzen ja Bodendünger (Lehmkugeln) und manche Flüssigdünger verwenden, weiß ich nun nicht welche von meinen Pflanzen was brauchen.

Kann ich auf irgendeiner Seite nachgucken ?

Greetz Stiffi ;)
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Stiffler78 schrieb:
Da manche Pflanzen ja Bodendünger (Lehmkugeln) und manche Flüssigdünger verwenden, weiß ich nun nicht welche von meinen Pflanzen was brauchen.

damit du nicht noch länger vergeblich wartest, ganz allgemein:

Rosettenpflanzen (z.B. Echinodorus-Arten, Cryptocoryne-Arten, Anubias) mit ausgeprägtem Wurzelwerk werden hauptsächlich durch Bodendünger versorgt.

Stengelpflanzen (z.B. deine und andere), oft kaum oder wenige Wurzeln, werden vorrangig über das Wasser (flüssiger Volldünger) versorgt.

Bodendünger ist für sie kaum verwertbar.

Gruß Ebs
 
Hallo,

danke schon mal für deine Antwort.

Wie sieht es eig aus, wenn ich mir jetzt noch Flüssigdünger dazu hole und es ins Becken gebe ( natürlich nach Hersteller angaben dosiert ) da ich ja schon Tonkugeln unter meinen Pflanzen habe, wird die Dosis vielleicht zu hoch ?

Vertragen alle fische Dünger ? jetzt mal unabhängig davon was ich für ein Besatz in meinem Becken habe.


Bis jetzt habe ich nur 7+13 Tonkugeln von JBL
Und wollte gerne noch Flüssigdünger haben ,was für ein Dünger könnt ihr mir fürs erste empfehlen ?

Wenn ich später mir eine Co2 Anlage kaufe, muss ich dann trotzdem noch nach düngen ? Wenn ja mit was ? ( Die Co2 Anlage wird später für mein 200L AQ sein, was im Momen nocht in der Planung ist ;) )


Greetz Stiffi
 
Stiffler78 schrieb:
Wenn ich später mir eine Co2 Anlage kaufe, muss ich dann trotzdem noch nach düngen ? Wenn ja mit was ? ( Die Co2 Anlage wird später für mein 200L AQ sein, was im Momen nocht in der Planung ist ;) )

Hi,
ja du musst trotzdem weiter duengen, co2 ist nur ein weiterer naehrstoff den pflanzen benoetigen, manche brauchen mehr andere kommen mit weniger aus. Dabei spielt natuerlich auch das licht eine rolle, ohne licht keine/kaum nahrungsaufnahme.
Wenn du nun zusaetzlich mit fluessigduenger duengst, solltest du nicht die beschriebene dosierung befolgen sondern eher weniger, kommt auf die menge der pflanzen an, art der pflanzen und natuerlich licht. Ich persoenlich halte es so, dass ich ca die haelfte dosiere alles io.
Generell bei fluessigduenger, je nach verbrauch, wuerde ich mir ein 5l gebinde zulegen. Wenn man noch andere aqler kennt kann man es ja aufteilen. Grund:
Ich habe immer fuer nen halben liter sera florena um die 15 eus bezahlt, nun bestelle ich mir immer nen 5l kanister, der kommt bei dem haendler auf ca 40 eus! Das waeren dann rechnerich 4 eus pro halben liter also fast zweidrittel ersparniss.
Nur mal so als anregung!
:wink:
 
Hallo,

okay alles klar :) dann dank ich dir mal cap10 für deine hilfsreiche Antwort :).

Werd ich mir mal durch den kopf gehen lassen mit den 5L ;)

Greetz Stiffi
 
Oben