Welche Welse und wieviel?

Hallo zusammen,

da ich absoluter welsfan bin würde mich interessieren, welche Welsarten ich zusammen halten kann und wieviele.

Mein Becken fasst 300L und die wasserwerte sind folgende:

Temp: 25,4 Grad
No³: 10
No²: nicht nachweisbar
GH: zwischen 6 und 10 d°
KH: 6d°
PH:7,2
O2: 5mg/l

Habe einen Metallpanzerwels noch im Becken und überlege, ob ich den wieder aufstocken sollte, lieber abgeben zu Artgenossen oder etwas komplett anderes.
Bin auf eure Vorschläge gespannt.

LG, Nicole
 
Hallo Nicole,

da stehen dir alle Möglichkeiten offen. Du kannst aufstocken, oder auch weggeben..
Aber mich würde interessieren, welche Fische du noch im Becken hast. So kann man sehen, was man noch reintun kann :)

Gruß Micha
 
Oh ach so, sorry, vergessen:

habe noch 7 Tetra Neons
8 Trauermantelsalmler
5 Black Mollys
ja und der Metallpanzerwels

Bevor wieder Kommentare kommen a la die neons sind zu wenig usw: hatte eine Krankheit im Becken und einige sind mir verstorben.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Nicole,

bei 300 Liter und fast keinem Bodenpersonal stehen dir viele Wege offen ^^
Schau doch mal hier http://www.l-welse.com/reviewpost/ rein, da haste 'ne schöne, grosse Auswahl :wink:

Da ich auch ein "Welsfan" bin, hab ich meinen 200 Liter Kasten zum reinen Welsbecken gemacht.
Darin tummeln sich:
5 Hexenwelse (Rineloricaria fallax)
1 Ancistrus Bock
2 (1m/1w) L270 "Schokoladen-Zebrawelse" (Hypancistrus spec.)
10 Ohrgitter-Harnischwelse (Otocinclus macrospilus)
und zu guter letzt noch zwei Vielpunktfiederbartwelse (Synodontis multipunctatus)
Die Synodontis passen zwar nicht so wirklich da rein, ging aber nicht anders. War 'ne Notaufnahme aus 'nem geplatzten :roll:

Gruss Heiko
 
Ich habe da auch eine ähnliche Frage.
Wie schon in dem anderen Thema von mir überlege ich, was für Fische, besonders Bodenbewohner, in mein zukünftiges 160Liter Becken einziehen sollen.
Momentan habe ich 11 Neons (die werde ich durch eure Antworten aufstocken) und 5 Marmorierte Panzerwelse.

So...meine Frage ist, ob ich die Corys aufstocken sollte und auf andere Bodenbewohner verzichten oder Corys so lassen und Otos dazusetzen. Antennenwelse mag ich auch. :)
Sprich:

25Neons ca.
5 Corys
5 Otos
1 Antennenwels...

Aber das sind viele Bodenbewohner. Vielleicht sogar zu viele?
Und nein, ich möchte den Antennenwels nicht (nur) wegen der Eigenschaft Algen aufzufressen, sondern einfach, weil er sehr schön anzusehen ist.
Danke für alle Antworten! :wink:

(Sorry dafür, dass ich überall was hinschreibe, aber mir gefällt das Forum.)

Edit: Könnte man diese Fische auch mit Hexenwelsen vergesellschaften?
Über Hexenwelse weiß ich im Moment recht wenig, aber ich habe eben einen kurzen Bericht über sie gelesen und die sagen mir auch zu. Zudem sie relativ klein bleiben... Ich mag halt auch Welse. ;)
 
Das wäre ja super... =)
Dann würde ich ca. 2 Wochen nach dem Aufbau die restlichen Neons dazusetzen und noch eine Woche später dann Hexenwelse und Corys.

Dann so 20 Neons, 10 Corys und mal schauen wie viele Hexenwelse!

Wenn die sich vertragen wäre echt super. Auch mit Wasserwerten etc.
Gibt es Hexenwelse normal im Handel oder sind die eher sehr selten?
Danke und Grüße, Darkurai :wink:
 
Hallo,

bei 300 Liter kannst du auch ein paar schöne L-Welse halten.
z.B L134,L201,L204........
Guck mal auf l-welse.com oder welse.net

Dann müsstest du aber die Temparatur erhöhen auf 26-28 Grad.

Mfg
Daniel
 
Ich sage nochmals vielen Dank :)

Wenn man nicht gerade 5 Hexenwelse als Gruppe halten muss, könnte man doch auch zu ca. 2 Hexenwelsen auch noch einen braunen Antennenwels setzen oder? Ich mag halt Welse sehr und da die meisten ziemlich groß werden, habe ich halt nicht so viel Auswahl.
Aber Antennenwelse und Hexenwelse sind da schon seeeehr schön. =)
 
Oben