Welche Welse & Pflanzen bei tiefem Becken?

Mein neues Aquarium ist 80 cm tief (250 Liter).
Der Fischhändler meinte, das wird schwierig für Welse und Pflanzen.
Welche Welsart würdet ihr empfehlen? Er meinte, wenn, dann eher Panzerwelse.

Ich habe auch einen Durchlüfter am Boden, damit die Sauerstoffzufuhr optimal geregelt ist.
 
A

Anonymous

Guest
:?:
80cm tief?
Du meinst hoch, oder?
Ich verstehe nicht, was das Problem sein soll! Es gibt Pflanzen, die werden so hoch! Bei www.dennerle.de und www.tropica.com kannst du nachschauen!

Ansonsten Händler wechseln...eine Pauschalaussage ohne Wasserwerte ist sinnlos!
Alle Fische findest du hier: www.zierfischverzeichnis.de!

Mal ein paar Infos zum Becken...?!
Wasserwerte, Maße, seit wann läufts....

MfG
 
Hallo,

Sowas gab es doch schon mal, demnach dürften Apitogrammas nicht in Becken über 50 cm Höhe gehalten werden, da ansonsten der Wasserdruck die Fische schädigt.
Ich halt das ja für Ammenmärchen.

Ansonsten hat Naurefighter ja schon alles gesagt.

Aber bei den Pflanzen gibt es glaube ich tatsächlich viele, die bei 60 cm ausgewachsen sind. Aber das könnte man ja mit Schwimmpflanzen kaschieren.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Rainer...

Kennst du die Seite von O. Knott?
In seinem 5400L Becken ist ein E. rubin drin, die bei Dennerle mit 35cm angegeben wird...ich vermute mal, dass sie in dem Becken zw. 60 und 70cm groß ist, ebenso wie die anderen Pflanzen...

Meine E. bleheri schiebt auch schon die ersten Blätter, die gut 70-80 cm lang sind... Ich denke, dass es viele Pfanzen gibt, die recht hoch werden können. Zum Bsp. die V10 V. gigantea...

Nur als Ergänzung... :|

Und das mit dem Druck halte ich auch für riesen großen Schwachsinn!

MfG
 
Hallo!

Die Aussage mit den Welsen halte ich genauso für Unsinn. Dann würde es mehr Sinn machen, L-Welse zu nehmen, die ja nicht an die Oberfläche wegen der Darmatmung müssen....
Naja, eh Quatsch. Da stehen Dir alle Möglichkeiten offen.

In so hohen Becken machen sich viele Froschlöffel-Arten gut, die locker 80cm hoch werden, Stengelpflanzen sowieso. Allerdings solltest Du nicht unbedingt sehr lichtbedürftige Arten nehmen.

Viele Grüße,

Bäbs
 
G

Gelöschtes Mitglied 3022

Guest
Hallo

Hauptproblem ist bei solch einer Tiefe die Beleuchtung. Normale
T8 - Röhren kann man schon ab ca. 50 cm Tiefe vergessen um die
Pflanzen lichttechnisch halbwegs zu versorgen. Bei 80 cm wird man
sich schon was richtig aufwendiges einfallen lassen müssen, da sonst
außer Schwimmpflanzen nicht viel wachsen wird.
Fischtechnisch gibt es keine Probleme, da hat man die freie Wahl.
Vorsichtig wäre ich mittlerweile immer ein wenig auf den pauschalen
Hinweis auf das Zierfischverzeichnis. Da stehen doch tlw. recht
merkwürdige Dinge drin. :wink:

Gruß Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Ich würde dir auf jeden Fall Pflanzen Empfehlen die ihre Blattmassen von unten nachschieben, dann ist es kein Problem die mal abzuschneiden. Es gibt sehr sehr viele Pflanzen die sehr gross werden.
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

bei Pflanzen sehe ich auch nicht das Problem, eher dann an der Beleuchtung für die Pflanzen. in 80cm Tiefe gut aus zu leuchten, das die Pflanzen genug haben wird aufwendig und teuer. Röhren kannst du da ganz vergessen.
 
Oben