Welche Pflanzen sind das?

Ich hab vor zwei Tagen mein erstes Aquarium (54L) eingerichtet. Zwei Pflanzen (Nr. 1 und 2) hab ich von nem Bekannten aus seinem 600l Becken bekommen und mir noch zwei (Nr. 3 und 4) im Hagebau in der Zooabteilung geholt. Leider wusste mein Bekannter die Namen nicht und im Hagebau war auch kein Schild dran :oops: .

Klick für groß:

Vielleicht kann mir jemand helfen? Hab schon selber geguckt und
- Nr. 1 könnte irgendein Speerblatt sein? Das Stück war bei ihm nur die obere Häfte der Pflanze und er hat es mir einfach abgeschnitten und meinte "einfach einsetzen"...
- Nr. 2 heisst glaub ich irgendwas mit Java meinte er... Soll ich auf alle Fälle auf nen Stein binden... Schaute auch leider bei ihm schon sehr zerfleddert aus das Kraut - hoffentlich wird das bei mir wieder.
- von Nr. 3 und Nr. 4 ausm Baumarkt weis ich gar nix...

Es kommt übrigend noch was dazu... Hagebau Zooabteilung war über die Feiertage nur total ausverkauft... Gräser oder sowas vielleicht.

Mfg
Markus
 
A

Anonymous

Guest
Moin Markus,

bei der 1. tippe ich auf Anubias barteri
Nr. 2 ist Javafarn
Nr. 3 ist grosses Fettblatt (Bacopa caroliniana)
bei Nr. 4 muss ich passen.
Könnte eine Echinodorus-Art, evtl. eine noch kleine bleheri.
Aber da bin ich mir nicht so sicher.

Gruss,
Britta
 
Danke Britta! Hab alle mal im Internet verglichen und Nr. 1 bis 3 dürften passen (Speerblatt, Javafarn, grosses Fettblatt)! Die deutschen Namen sind mir lieber, obwohl ich mal 4 Jahre Latein hatte :lol: .

Bei Nr. 4 hab ich mir auf deinen Tip hin verschiedene Echinodorus angesehen und es könnte eine Echinodorus osiris (Osiris Schwertpflanze) sein :?: .

Hast mir auf alle Fälle sehr geholfen! Will mir eventuell mal Ableger machen und in ein auf dem Dachboden gefundenes 14l Goldfischglas ein reines Pflanzenbecken einrichten - falls sowas geht. Erst mal weiter einlesen wie man diese Pflanzen vermehrt, ich bin ja noch neu in der Materie!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich stimme mit Britta in allem überein und meine auch die 4 könnte eine kleine junge bleheri sein.
Vermehren kannst Du die Pflanzen schon, aber:

Das Sperblatt braucht eine Weile und Du mußt warten bis sie Seitentriebe bildet, die Du anzwickst und einpflanzt.

Das Javafarn ist noch sehr klein und es dauert auch noch eine ganze Weile bis sich auf den Blättern kleine Ablegerpflanzen bilden. Es möchte übrigens lieber auf Stein oder Holz gebunden sein, als im Boden eingepflanzt. Javafarn kann übrigens recht hoch werden.

Die Amazonas Nr.4 wird zu groß für Dein Becken und bei Ihr mußt Du auf Blütenstände mit Ablegern warten, manchmal bilden sie auch auf ihrem Wurzelstrang (Rhizom) Ableger.

Das Fettblatt ist wohl Deine einzige schnellwachsende Pflanze, bei Ihr brauchst Du nur die Stängel abzwicken und den Kopf neu einpflanzen( mach diese Kopfstecklinge aber nicht zu kurz min.15cm). Den Rest einfach stehen lassen er treibt neu aus. Du kannst Die Pflanze auch an der Oberfläche fluten lassen, dann treibt sie viele Seitentriebe die man einfach wegmacht und einpflanzt, aber vorsicht nicht zu kurz.

Grüßle Wolf
 
Oben