Welche Algen sind das? / Blasen steigen aus Pflanzen?

G

Gelöschtes Mitglied 43263

Guest
Das weiß ich ja alles, hab mich ja vorher über CO2 Anlagen informiert - soviel wie halt kurzfristig möglich war.
Gut! Neben Nitritvergiftung ist die CO2 Vergiftung eine der Haupttodesursache für Fische im Anfängeraquarium. Später kommt dann die Überfütterung (Verfettung der Organe) dazu.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Friedrich,
Das habe ich aber anderst gelernt. Die verfettung kommt an erster Stelle.
@Wellington
Du wolltest eine einfache schnell wachsende Pflanze wissen. Da würde mir als erstes die limnophila sessiflora einfallen.
Übrigens hatte ich schon mal zwei dieser Glaskugeln in einem Aquarium mit der selben Flüssigkeit und beide haben verschieden angezeigt. Ich vermute es lag am Hals dieser Kugeln, da dieser verschienden im Durchmesser war.
L. G. Wolf
 

Wellington

Mitglied
Hallo Friedrich,
Das habe ich aber anderst gelernt. Die verfettung kommt an erster Stelle.
@Wellington
Du wolltest eine einfache schnell wachsende Pflanze wissen. Da würde mir als erstes die limnophila sessiflora einfallen.
Übrigens hatte ich schon mal zwei dieser Glaskugeln in einem Aquarium mit der selben Flüssigkeit und beide haben verschieden angezeigt. Ich vermute es lag am Hals dieser Kugeln, da dieser verschienden im Durchmesser war.
L. G. Wolf
Ich seh grad, dass die limnophila sessiliflora weiße "blüten" bekommen kann?
Ist das Unterwasser auch möglich, wenn ja: wie lange braucht sie im durchschnitt?

Lg.
 
G

Gelöschtes Mitglied 43263

Guest
Hallo Friedrich,
Das habe ich aber anderst gelernt. Die verfettung kommt an erster Stelle.
Hallo Wolf,
da habe ich wieder mal schludrig formuliert.
Ich meine die zeitliche Abfolge. Für die Verfettung braucht man ein paar Wochen. Die Nitritvergiftung tritt meist in den ersten Tagen nach dem Einsetzen auf.
Also polemisch formuliert: die Fische des Anfängers die Nitritpeak und CO2 Herantasterei überlebt haben sterben dann später an Überfütterung.
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich sehe das auch so mit der Abweichung das ich primär auf Mulm und Moos (verkrautet) setzte, da ich keine primär pflanzenfressende/ sich pflanzlich ernährende (herbivore) Fischarten nachziehe.
Das ist bei mir auch so, ich vermute jedoch das sich in den Algen mehr Kleinstlebewesen tummeln und dort auch mehr zu fressen finden als in Moos. Das ist allerdings reine Vermutung, wenn jemand es besser weiß bitte korrigieren.
 

Wellington

Mitglied
Moin,

Das ist bei mir auch so, ich vermute jedoch das sich in den Algen mehr Kleinstlebewesen tummeln und dort auch mehr zu fressen finden als in Moos. Das ist allerdings reine Vermutung, wenn jemand es besser weiß bitte korrigieren.
Juten,

das Problem an meinen derzeitigen Algen ist, dass da keines der Welse ran geht.
Heißt die würden wachsen bis zum Ende.
Ich kenne zwar das Symptom, aber nicht die genaue Ursache.
Entferne ich sie kommt sie also früher oder später wieder.
Wenn sich hier jemand mit den Algen auskennt, dann bitte ich gerne um Hilfe :)

Lg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Das muss nicht sein. Sie können auch wieder ganz von alleine verschwinden.
L. G. Wolf
 
Oben