Welche Krebse passen in mein Becken ?

.Hi

Ich würde gern in mein 112l Becken ein paar Krebse reinsetzen.
Weiss aber net welche.
Sie solten zu meinen Besatz passen (Platys, Zebrabärblinge und Antenenwelse).
Wegen den Antenenwelsen mach ich mir vor allem sorgen :roll: .
Und sie dürfen nicht an Pflanzen gehen :!: .

Ich hab da an cambarellus shufeldtii gedacht, würden die passen ?
Ich find nur, das die etwas klein sind, den ich hab Zwerggarnelen und da will ich ma was größeres :wink:
Welche Krebse würdet ihr mir vorschlagen ?
 
Rex schrieb:
...Ich hab da an cambarellus shufeldtii gedacht, würden die passen ?
Ich find nur, das die etwas klein sind,.../quote]

Hi,

Ich würde mal sagen, alles was größer ist (also die Procambarus- und Cherax-Arten) werden deine Fische zum fressen gern haben. Auch gärtnern sie mal gerne im Auarium und richten es im generellen eher nach ihrem Geschmack als nach deinem ein.

gruß Felix
 
Hi,

ich denke,
dass größere Krebsarten, also alle Procambarus und Cherax-Arten werden dir höchstwahrscheinlich an Pflanzen und Fische gehen,
Zwergflusskrebse würden wahrscheinlich von deinen Fischen gefressen werden.
 
Hi

Also keine größeren Krebse :roll: .
Ich hab momentan Red Fire drin und die fressen meine Fische auch nicht, auser halt den nachwuchs.
Ich denk mal dan werd ich bei den shufeldii bleiben, oder kämen da noch andere cambarellus arten in frage ?

Es ist mir halt wichtig das sie nicht an die Pflanzen gehen.

Wie viele shufeldii kann ich den in mein Beken einsetzen ?
 
Hi

Ich überlege mir, ob auch Ringelhandgarnelen in mein Becken passen würden, wegen den Welsen.

Was meint ihr ?
 
Hallo,

ich halte zwei cherax arten in meinen aquarien und die gehen mir überhaupt nicht an die fische (sie könne ab und zu mal zwicken, wenn die fische allzu frech werden).
es gibt auch nur wenige einzelfälle unter den cherax die an die pflanzen gehen. alle meine krebse graben weder pflanzen aus, noch knicken sie sie um oder zwicken sie ab.
wegen den fischen und pflanzen brauchst du dir bei cherax keine sorgen machen.
die einzige sache ist die, dass du bei cherax (da sie nachtaktive krebse sind) genug höhlen (für jeden mind. 2) zur verfügung stellen solltest. auch damit sie nach der häutung (wenn der panzer noch nicht ausgehärtet ist) nicht von den platys verletzt werden.
ich persönlich habe gegen cherax in einem 112l-becken nichts einzuwenden. natürlich höchstens ein pärchen und eine von den arten die nicht soooo groß werden (siehe cherax red brick, destroctor oder blue moon).
ich würde dir cherax orange tip empfehlen. die gefallen mir persönlich gut und werden nicht übermäßig groß.
kannst dich ja mal bei google schlau machen, was dir so gefällt.
ich würde keine tiere über einer endgröße von 12cm (plus minus...) nehmen ;)
hoffe ich konnte dir weiterhelfen

LG Sandra
 
Hi,

Krebse sind oftmals eine Charakterfrage. Eine 100%ig stimmende Antwort die klar ja oder nein lautet kannst du fast nicht erwarten. Meine Cherax Peknyi (Tiger/Zebrakrebs) beispielsweise haben direkt mal eine Pflanze komplett abgeschossen, weil sie wohl in der Nähe des Höhleneingangs stand. Gefiel ihnen wohl nicht aber seitdem haben sie keine Pflanze mehr angerührt. Laub im Becken macht für sie die normalen AQ Pflanzen auch direkt wieder etwas uninteressanter. Übergriffe auf Fische habe ich noch nie erlebt und es sind auch alle vollzählig vorhanden. Selbst die Antennen Babys die zum Teil durch die gleiche Höhle rackern bleiben unbehelligt. Der Cherax Hoa Creek hat dagegen schon wieder gesteigertes Interesse an Pflanzen. Der Cherax Orange-Tip und auch der Blue Moon ist ebenfalls recht freundlich. Aber auch hier kann es immer wieder mal zu "Fehlverhalten" kommen. Meine Chapalanus zum Beispiel fressen mit den Zwerggarnelen an der gleichen Futtertablette ohne das es jemanden stört. Es ist wirklich eine Charaktersache. Bei dem einen Krebs mehr, bei dem anderen halt weniger.

Liebe Grüße,

Jürgen
 
Hi

Die Cherax Orange-Tip und auch die Blue Moon sehen ja klasse aus :) .
Ich glaub mal, die würden sich gut in meinen Becken machen.

Habt hir schon mal Nachwuchs von denen bekommen ?
 
Hallo zusammen!

Da kann ich Jürgen nur zustimmen. Mein Cherax Lorentzi hat zum Beispiel anfangs alles schön in Ruhe gelassen was Pflanzen angeht. Er ist nur wie ein Bagger durch das AQ gepflügt und hat eine richtige Hügellandschaft entworfen... gut, soll er machen ist ja im Endeffekt auch seine Wohnung ;) Aber seit der letzten Häutung kommt es mir vor als wäre er ins Teenageralter gekommen und fängt an zu rebellieren. Es vergeht kein Tag an dem nicht eine Pflanze zur Schwimmpflanze wurde oder mal ein Blatt oder schwups eine ganze (kleinere) Pflanze in einen Höhleneingang steckt und kurz vor der Vernaschung steht.
Jetzt versuche ich die ausgegrabenen Pflanzen immer an anderen Stellen wieder einzusetzen und hoffe ich finde eine Stelle die Bodo (dem Krebs) und mir gefällt.

Lange Rede kurzer Sinn: Reine Charakterfrage und der Charakter kann sich halt auch mal nach Tageslaune ändern.

Grüße Marius
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich hab in einem 112er ein Trio Procambarus Toltecae zusammen mit Marmorpanzerwelsen und einem Schwarm Zebrabärblingen. 3 Platys waren auch mal drin. Aber die hab ich gestern abgegeben, da ich keinen Nachwuchs mehr wollte. Zwischenzeitlich waren auch mal Guppys dabei drin, aber die sind auch umgezogen.

Klappt prima zusammen. Vor allem kommen alle diese Fischarten auch mit niedrigerer Wassertemperatur aus. Das war nämlich meine größte Sorge. Die Procambarus mögen es nicht so warm. (Ich hab da leider mein 1. Pärchen verloren :-( ). Ich denke zumindest, dass es an der Temperatur lag, denn jetzt klappt es wunderbar und Nachwuchs hat sich auch schon eingestellt.
Ich halte alle ohne Heizung bei ca. 22 °C. Im Sommer setze ich Kühler ein.

Meine Pflanzen bleiben verschont. Hab immer Laub und viele Verstecke im Becken. Trotzdem seh ich die Krebse sehr oft tagsüber durchs Becken krabbeln.

Liebe Grüße
Heidrun
 
Hallo,

cih würde dir NICHT die blue moon empfehlen...die werden dann doch zu groß für diese beckengröße. 15cm ohne scheren in etwa...

LG Sandra
 
Welche Krebse könnte ich nehmen?

Hallo alle zusammen!!

Ich habe mehrere Fragen an euch.
Zum ersten, könnt ihr mir gute Internetseiten mit Haltungstipps und Hinweisen empfehlen?
ZUm zweiten, ich habe ein AQ mit 100 lang, 40 tief und 45 hoch, da passen doch bestimmt auch größere Arten oder.
ZUm dritten, ich weiß das zwar NOCH nicht, aber spielen die Wasserwerte eine Rolle; ich meine die spielen immer eine Rolle, aber bei mir ist der pH bei 7,5 bis 8,0 und die Härte bei 14, also dürfte es keine Probleme mit dem Wasser geben oder?

Ich danke für viele Antworten!!
 
Danke für die schnelle Antwort, ich denke das ich mich schon jetzt relativ festgelegt habe, nach der recherche auf den von dir empfohlenen Seiten.

Danke

P.S. Ich eröffne einen eigene Fragestunde und lade euch ein mir mit Kritik zur Seite zu stehen!!
 
Hi

Ich hab mich auch für eine Krebsart entschieden, nehmlich für die Cherax orange tip.
Nur weis ich nicht recht wo ich die her bekommen soll.

Den ich denk ma nicht das so viele die Krebse halten und auch Nachwuchs bekommen :roll: .
 
Oben