welche Heizung und wiefiel Watt

Hallo zusammen , ich brauche eine Heizung für mein Becken 375 lieter .meine frage ist ....... wiefiel watt sollte sie haben ohne das es kochfisch gibt. :?:
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
das brauchst Du gar nicht errechnen, da es auf den Heizern steht.
Es ist auch so das z.B. Jäger anscheinend weniger Watt pro Liter braucht wie z.B ein bestimmter anderer Hersteller.
Geh einfach auf die Eheimseite und dann auf Jäger.
http://www.eheim.de/

Grüßle Wolf
 

JoKo

Mitglied
bender1200 schrieb:
Danke Jochen :roll: aber wie hast du das errechnet besten dank noch mal ,gruß Sven

"Rechnen" in dem Sinne muss man da nicht. Ganz grob: bei einem Aquarium mit Abdeckung in einem beheiztem Zimmer reicht ca. die Hälfte des Volumens in l. Bei einem 200l Becken also 100W. In Grenzfällen würde ich persönlich im Zweifelsfall den nächstgrösseren wählen. Die oft empfohlenen 1W pro 1l Wasser braucht es jedoch nicht.

Die Angaben der Hersteller kannst Du diesbezüglich getrost ignorieren, meistens hast Du dann mehr Watt als notwendig. Für den Stromverbrauch spielt das keine Rolle, nur wegen der Gefahr der "Fischsuppe".

Wenn das Becken offen ist und durch die Verdunstung das Wasser mehr abkühlt sieht es etwas anders aus. Echte Erfahrungswerte für so einen Fall fehlen mir noch, folgen aber demnächst :wink:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jochen,
JoKo schrieb:
meistens hast Du dann mehr Watt als notwendig.

Dieser Satz trifft nicht auf Jäger(Eheim) zu. Deine empfohlene 200W sind dort für AQ bis 400L. angeschrieben. :wink:

Grüßle Wolf
 


JoKo

Mitglied
Hi,

Wolf schrieb:
Dieser Satz trifft nicht auf Jäger(Eheim) zu. Deine empfohlene 200W sind dort für AQ bis 400L. angeschrieben. :wink:

na Gott sei Dank habe ich das Wort "meistens" benutzt :cool: :wink:


Beim 50W Heizer von Eheim/Jäger sieht es aber wieder etwas anders aus...trotzdem würde ich ohne zu zögern einen Jäger-Heizer kaufen.
 
Hallo

Also ich Rechne sogar nur 0,5 Watt pro Liter. Und Dimensioniere die Heizung immer was kleiner.

Mir ist vor Jahren mal eine Heizung kaputt gegangen und hat nicht mehr abgeschaltet. Als ich es bemerkt hatte ist meine Temperatur über Nacht von 24 Grad auf 35 Grad gestiegen :shock:

Also wie die Vorredner schon sagten 200 Watt ist schon Ok.



Gruß Frank
 
ich schalt mich hier mal ein, mir gehts aber eher um die Energiekosten als um die Dimensionierung aber passt trotzdem :D

Also ich habe ein 180l Becken (Rio 180, geschlossen) und heize mit nem Eheim 2324 Thermofilter. Jetzt hat mich etwas gewundert, dass ich den höher stellen muss als in der Anleitung angegeben...normal soll die Mittelstellung 25-27°C bewirken, ich hab ihn weiter nach rechts gedreht und habe nur 23°C :shock:

Vermute mal, das liegt an den Außentemperaturen, weil ich die meiste Zeit des Tages halt schlafe oder nicht da bin und dann sind die Heizkörper auf 16°C eingestellt. Im Endeffekt ist es aber sicher günstiger, den Eheim hochzudrehen als die Raumheizung dauerhaft höher laufen zu lassen, oder wie seht ihr das? Und ist 23° ein Bereich, der ok ist für "gängige" Süßwasser-Fische oder sollte ich doch auf 25 hochdrehen?
 
Die Energiekosten unterscheiden sich nicht ob du nun einen Heizer mit 200W oder 300W nimmst, der 200 W ist nur länger eingeschaltet.

Der Eheim wird auch nur ein normales Ein-Aus-Thermostat haben. Wenn die Heizleistung nicht ausreicht weil dei Zimmer so kalt ist, würde die Heizung die ganze Zeit laufen und die Temperatur nicht steigen, wenn du das Thermostat höher stellst.
Ich denke eher dass das Thermostat verstellt ist.
 


Oben