Nein. Was ist so schwer daran zumindest Frostfutter zu besorgen und verfüttern? Billiger ist es auch noch.lorpel schrieb:hi,
ist dieses gefriergetrocknete futter auch gut?
Meine nicht. Die haben lieber an den Welstabletten rumgepickt als ans Frostfutter zu gehen. Hab denen jetzt Granulat gekauft, aber mir scheint, das ist nicht fein genug. Kann mir jemand ein feines Granulat empfehlen?MOOSKUGEL schrieb:... passendes Lebend- und/oder Frostfutter, da stehen die mehr drauf :wink:
lorpel schrieb:lebendfutter ist mir zu kriminell, wegen der parasitengefahr.
frostfutter ist auch nicht unkritisch, wegen infektionen.
hier drei links dazu:
http://archiv.korallenriff.de/06_bakterien2.html
http://www.ujaswelt.de/aquaristik/frofu.htm
http://www.zoo-brugger.info/fische-ernaehrung.htm
FD-Futter ist schon besser, aber ist die frage, ob es die neons nehmen, besonders wenn es an der wasseroberfläche rumhaengt.
choize schrieb:Joa, Lebendfutter und Frostfutter sind echt Werke des Teufels. :autsch:
Beides ist weit verbreitet und klappt doch in mehrheitlicher Überzeugung gut. Wenn es in einzelnen Fällen zu Parasiten- oder Infektionenauftreten kommt, ändert das trotzdem nichts daran, dass es für viele Fische das beste Futter ist.
Kürzlich in einer ZDF Talkrunde den Spruch gehört "Wenn in Frankfurt an einem Tag 300 Flugzeuge sicher landen, hört man nichts davon, sondern nur, wenn eins davon aufm Dach landet". Ich denke, das kann man hierauf auch beziehen.
mfg
danny
lorpel schrieb:choize schrieb:Joa, Lebendfutter und Frostfutter sind echt Werke des Teufels. :autsch:
Beides ist weit verbreitet und klappt doch in mehrheitlicher Überzeugung gut. Wenn es in einzelnen Fällen zu Parasiten- oder Infektionenauftreten kommt, ändert das trotzdem nichts daran, dass es für viele Fische das beste Futter ist.
Kürzlich in einer ZDF Talkrunde den Spruch gehört "Wenn in Frankfurt an einem Tag 300 Flugzeuge sicher landen, hört man nichts davon, sondern nur, wenn eins davon aufm Dach landet". Ich denke, das kann man hierauf auch beziehen.
mfg
danny
tja, muss jeder selber wissen. mir ist es zu riskant. ich schnalle mich im auto auch an und setze auf dem motorrad den helm auf, obwohl ich beides noch niemals gebraucht habe. auch im flugzeug loese ich nie den gurt unnoetig.
hat mit teufelszeug nichts zu tun. um risiken abzuwaegen und aktionen daraus abzuleiten, gibt es die risk/probability rechnung:
http://www.mindtools.com/pages/article/newPPM_78.htm
"augen zu und durch" geht natuerlich auch immer, aber nicht immer gut.
lorpel schrieb:choize schrieb:Joa, Lebendfutter und Frostfutter sind echt Werke des Teufels. :autsch:
Beides ist weit verbreitet und klappt doch in mehrheitlicher Überzeugung gut. Wenn es in einzelnen Fällen zu Parasiten- oder Infektionenauftreten kommt, ändert das trotzdem nichts daran, dass es für viele Fische das beste Futter ist.
Kürzlich in einer ZDF Talkrunde den Spruch gehört "Wenn in Frankfurt an einem Tag 300 Flugzeuge sicher landen, hört man nichts davon, sondern nur, wenn eins davon aufm Dach landet". Ich denke, das kann man hierauf auch beziehen.
mfg
danny
tja, muss jeder selber wissen. mir ist es zu riskant. ich schnalle mich im auto auch an und setze auf dem motorrad den helm auf, obwohl ich beides noch niemals gebraucht habe. auch im flugzeug loese ich nie den gurt unnoetig.
hat mit teufelszeug nichts zu tun. um risiken abzuwaegen und aktionen daraus abzuleiten, gibt es die risk/probability rechnung:
http://www.mindtools.com/pages/article/newPPM_78.htm
"augen zu und durch" geht natuerlich auch immer, aber nicht immer gut.
Martin, du machst mir Angst *bibber* :shock:Martin Krüger schrieb:Bitte nicht in den Wald gehen. Algen, Moose, Flechten und Pilze bringen dich um!
lebendfutter ist mir zu kriminell, wegen der parasitengefahr.
frostfutter ist auch nicht unkritisch, wegen infektionen.
Panzerwelse 4 ever schrieb:Hi,
...und bei letzteren wird die Färbung bei dauerhafter Lebendfutter-Fütterung gleich viel intensiver, was ein Zeichen dafür ist, dass es den Fischen gut geht. ...