Da ist so gut wie nichts außer der Temperatur ok. Im anderen Forum haben sich mitunter Leute gemeldet, die amtlich Ahnung von der Materie haben. Alle schrieben was von wegen dunkler, mehr Verstecke usw. Jetzt sind ein paar plastikrohre im Aquarium, was ja immerhin ein Anfang ist. Der Channa, den du hast ist wie die meisten anderen Arten auch ein Lauerjäger, der Deckung von oben haben will, da von dort seine natürlichen Hauptfeinde, Vögel, angreifen. Also wäre es eine Maßnahme, auf die Abdeckscheibe ein Buch oder so zu legen, um die Hälfte des Aquariums abzudunkeln. Das nimmt schon mal sehr viel Stress. Bei der Gelegenheit sollen dann auch 3 Seitenscheiben mit z.B. Karton behangen werden. Der Fisch braucht Deckung. So wird das natürlich mit schnellem Pflanzenwuchs nichts, Deckung durch Gestrüpp ist aber notwendig. Greif deshalb auf Wollmops zurück
http://aquadings.de/basteln/Laichmop, mach ein paar in unterschiedlichen Längen und das Aquarium ist passend strukturiert. Wenn das alles gemacht ist, traut sich der Fisch auch an die Oberfläche, um zu fressen. Dauert aber ein Weilchen. Solange ist absinkendes Frostfutter wie rote Mückenlarven jeden 2. Tag angesagt. Das alles lässt sich für unter 5€ realisieren, also keine Ausreden!