Welche channa Art ist das

Giuliano schrieb:
Hey danke für deine antwocht der Händler meinte eben es weren channa harcourtbutleri
Jungtiere kann das ?
Keine Ahnung. Der Tipp kommt von Pascal Antler. Eine professioneller Antwort kann man nicht erwarten.
 
Ich habe aufgrund des neuen Fotos noch mal nachgefragt:
ich nehme ebenfalls den harcourtbutleri!
auf dem ersten Bild war die starke Körpermaserung nicht gut zu erkennen, jetzt kann man es jedoch gut sehen, und so stark gemasert ist nur harcourtbutleri!
Jedoch sollte das Tier bei deutlich dunklerem Bodengrund gepflegt werden,dann wird es auch schöner. Der boden zur Zeit ist viiiiel zu hell und gefällt dem tier wohl gar nicht (weshalb er auch so blass ist! limbata und harcourtbutleri sind sehr nah verwandt.....). Beide haben den roten flossensaum in der dorsalen,allerdings ist nur harcourtbutleri so stark gezeichnet im Jugendalter! Die Harcourts werden um die 20-22cm groß und sind recht aggressiv in der Paarfindug. Sie kommen endemisch im Inle See in Burma vor!
zufrieden?
Woher stammt das Tier?
 
Ich halte ihn so bei 26 grad ist das ok und bitte um Futter Ideen
Trockenfutter nimmt er nicht Garnelen Seiden Puppen nimmt er nicht ? Was er nimmt bitte um Hilfe
 
Um Tier das Futter zu nehmen lassen, Haltungsbedingungen ändern Du musst! Gelesen Du hast weiter oben? Seidenraupe zu groß, rote Mückenlarven probieren du kannst. Oder die Gesellschaft von Guppys?

helmut Gruß! Hallo
 
Da ist so gut wie nichts außer der Temperatur ok. Im anderen Forum haben sich mitunter Leute gemeldet, die amtlich Ahnung von der Materie haben. Alle schrieben was von wegen dunkler, mehr Verstecke usw. Jetzt sind ein paar plastikrohre im Aquarium, was ja immerhin ein Anfang ist. Der Channa, den du hast ist wie die meisten anderen Arten auch ein Lauerjäger, der Deckung von oben haben will, da von dort seine natürlichen Hauptfeinde, Vögel, angreifen. Also wäre es eine Maßnahme, auf die Abdeckscheibe ein Buch oder so zu legen, um die Hälfte des Aquariums abzudunkeln. Das nimmt schon mal sehr viel Stress. Bei der Gelegenheit sollen dann auch 3 Seitenscheiben mit z.B. Karton behangen werden. Der Fisch braucht Deckung. So wird das natürlich mit schnellem Pflanzenwuchs nichts, Deckung durch Gestrüpp ist aber notwendig. Greif deshalb auf Wollmops zurück http://aquadings.de/basteln/Laichmop, mach ein paar in unterschiedlichen Längen und das Aquarium ist passend strukturiert. Wenn das alles gemacht ist, traut sich der Fisch auch an die Oberfläche, um zu fressen. Dauert aber ein Weilchen. Solange ist absinkendes Frostfutter wie rote Mückenlarven jeden 2. Tag angesagt. Das alles lässt sich für unter 5€ realisieren, also keine Ausreden!
 
Hallo,

schön, daß es schon mal in die richtige Richtung geht und er sich langsam wie ein Channa verhält. Jetzt noch die erwähnte Deckung per Schwimmpflanzen oder Mops, dunkler Bodengrund und Du kannst den Fisch die nächsten Monate in dem Aquarium halten. Denk schon mal nach, wie Du die Abdeckung ausbruchssicher bekommst. Einfach nur aufliegende Glasplatte bleibt für den Fisch nicht mehr lange ein Hindernis.
 
Oben