Weißpünktchen oder doch etwas anderes?

Ich brauch schon wieder eure Hilfe,

Für die die mich noch nicht kennen, im laufe des letzten Jahres haben wir uns von einem auf 7( 8) Becken vergrößert.
Angefangen mit der Übernahme von einem Becken mit Honigguramis und ZFaFi's nach versterben der Besitzerin.
Meinem Mann haben es die Labyrither dann angetan. Wo bei sich dann einiges geändert hatte, arten Becken Honigguramis, ZwergFafi's leben mit 8 Zebrabärblingen seperat.
Für unser XXL Fadenfisch Becken haben wir eine Sonderanfertigung.
Um dieses Becken geht es auch.
2,40 x 1,00 x 0,40
Angaben in Meter
Genaue liter habe ich grade noch im Kopf.

Mit 7 cm Bodengrund und ca. 26 cm Wasserstand


Wasserwerte
Gh ca 11
Kh 6
Ph 7,2
Nitrit <0,1
Temperatur 25-26 °

Besatz (bevor und danach)
1 Paar Blaue Mamorfadenfische
6 Dornaugen

Es sollten noch ein Paar Gold Orange Mamorfadenfische dazu kommen.
Wir bestellten (Corona wegen) Online.
Sie kamen schnell an, waren in Guten Äußerlichen Zustand. Leider kein Paar sondern Zwei Weibchen wobei man die Geschlechter ja erst ab 6-8 cm sehen kann, geschätzt sind sie 5-6 cm groß
Nach 2 Wöchiger Quarantäne ( gemeinsam mit 6 Keilfleckbarben für die Honig guramis)
Überführte ich jedes der Tiere in das jeweilige Becken.
Das ist jetzt 2 Tage her.
Gestern bemerkte ich dann bei einem der beiden an der ( wie man Mann gerne sagt) "Geschlechterflosse" Natürlich ist die Rückenflosse gemeint, weiße Stellen, an der Akterflosse auch vereinzelt mal ein Punkt, an der linken Seite auch weiße Punkte und Stellen an denen diese recht dicht zusammen sitzen. Im Licht wirken sie bläulich, weiß.
Anbei das Foto.

Meine erste Vermutung Weißpünktchen, bin mir aber irgendwie nicht mehr sicher.
Hatte VON s*ra gestern Abend dann ein Breitband Medikament geordert. (costapur)
+ einem Sauerstoff Salz ( ectopur falls das jemand kennt)

Allerdings kommt es erst morgen.

Im anderen Becken ist nichts, die waren ja gemeinsam im Quarantäne Becken.

Im Fadenfisch Becken ist nur der eine befallen.

Falls noch eckdaten gebraucht werden bitte melden.

Ich wäre dankbar für jede Antwort,
Könnte es etwas anderes sein? Oder doch Weißpünktchen?
Soll ich das Gesamte Becken behandeln oder zurück ins Quarantäne Becken mit Ihr?

Liebe Grüße Natalia
 

Anhänge

  • IMG_20210127_081234.jpg
    IMG_20210127_081234.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 27
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Natalia.

Das sieht tatsächlich nach Ichthyo aus. Wenn du behandelst, dann das ganze Becken. Ichthyo bildet Schwärmer, die das ganze Becken besiedeln und alle anderen Fische dann auch anstecken.

Costapur soll auch gegen die Krankheit helfen, aber ich habe damit keine Erfahrung. Ich habe bei Ichthyo immer Punktol von JBL genutzt und war damit zufrieden.

Glückwunsch zu den ganzen Becken. Das Große hat übrigens 960 Liter und echt tolle Maße. Sowas hätte ich hier auch gern stehen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Natalia,
Die Ichtiopunkte auf dem Fisch kannst du gar nicht behandeln, da diese sich verkapselt haben. Die fallen aber von alleine ab und bilden dann wieder diese Schwärmer, von denen Wolfgang geschrieben hat und diese kann man dann mit Medikamente abtöten. Du solltest auch unbedingt die volle Behandlungzeit durchziehen. Damit du sie auch sicher im richtigen Moment erwischt.
Medikamente auf Malachitgrün Basis haben sich eigentlich ganz gut bewährt.
L. G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Moin Natalia,

herzlich willkommen hier im Forum. Hab ich richtig gelesen, das Becken ist nur 40 cm hoch? Kannst du mal Fotos vom Becken einstellen, muß eine interessante Optik sein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Lang, tief und flach. Eigentlich ein schönes Schmerlenbecken ;)
 
Oben