Weißer Film

Guten Tag,

ich bekam zu Weihnachten ein Aquarium geschenkt.
Starter Set von Vitakraft, mit einem 54 Liter Becken, 15 Watt Leuchtstoffröhre (Daylight), einem Filter (300l/std), und einer Stabheizung.

Ich habe mir also einmal Floradepot (ein Bodengrund mit Nährstoffen etc) und (schwarz) gefärbten Kies besorgt.
Das Kies habe ich, hoffe ich, Sauber abgewaschen.
Dann habe ich das Floradepot auf dem Boden verteilt.

S7000826.jpg


Danach kam der gesäuberte Kies.

S7000830.jpg


Danach dann noch Filter, Heißstab und Thermometer rein und warten bis ich Geld habe für Wasserpflanzen.

Nun habe ich dir Wasserpflanzen am Donnerstag gekauft und eingesetzt.
Hinzu kam eine Wurzel und eine kleine Steinhöhle.

S7000833.jpg


Ich habe eine Beleutungsdauer von 11 Stunden. Diese setzen sich wie folgt zusammen:

6Uhr bis 11Uhr
und
15Uhr bis 22Uhr

Die Temperatur beträgt konstant 25°.
Wassertest habe ich wegen Geldmangel noch keine.
Außerdem dachte ich das sich das AQ in der ersten Zeit auch ohne Wassertest einfahren kann ;)

Nun habe ich heute entdeckt das sich ein weißer Film auf dem Kies gebildet hat.
Ich würde ihn gerne fotografieren. Aber auf den Bildern würde man nichts erkennen.
Er wirkt ein wenig wie Schimmel.
Meine Hintergrund Pflanzen sind unten auch ein wenig Braun und ich habe eben ein paar braune Blätter aus dem AQ geholt.

Was kann das sein?
Soll ich das AQ einfach weiter "einfahren" ?

Danke schonmal im Vorraus.
LordPsychoter
 


Hallo,

das dürfte sich um Bakterien handeln, kommt aufgrund von Nährstoffüberschüssen bei neuen Becken (z.b. durch den bodengrunddünger) öfter mal vor. Kein Grund zur Sorge, einfach weiter einfahren lassen, das erledigt sich meistens von selbst. Die Pflanzen haben wahrscheinlich das Umsetzen nicht so ohne weiteres vertragen, aber ein paar abgestorbene Blätter sind ebenfalls kein Grund zur Panik. Schön weiter einfahren lassen, Wassertests kannst du sicherlich auch günstig bzw. umsonst bei deinem Fachhändler machen lassen.

Viele Grüße und viel Spaß mit dem Aquarium,



Dirk
 
Nun hätte ich zu oben benannten AQ noch zwei Fragen.

1. Sind 15 Watt nicht sehr wenig für so ein AQ ?

2. Als ich heute aufwachte musste ich erblicken das mein Wasser ganz getrübt ist.
Sollte ich einen Wasserwechsel machen?
Wenn Ja.
Wieviel Wasser sollte ich wechseln?

Danke :)

mfG
LordPsychoter
 

Pagan

Mitglied
15 Watt sind Standart für diese Beckengröße. Bei sehr lichthungrigen Pflanzen kannst du noch einen Reflektor einsetzen (gibt es für 5-7€ in so gut wie jedem Fachgeschäft). Jedoch achte auch darauf ob die Fische viel Licht mögen/vertragen.

Das milchig trübe ist höchstwarscheinlich eine Bakterienblüte, einhergehend mit einem starken Anstieg des Nitrits. Bisher scheint alles normal, schnell und bestens zu verlaufen. Wenn keine Fische im Becken sind musst du nichts machen. Der "Film" und das trübe Wasser verschwinden in den nächsten Tagen von selbst.

Wenn du Fische drin hast (sieht nicht so aus auf den Bildern) dann solltest du ca. 60%ige Wasserwechsel machen, je nach Verhalten der Fische. Du siehst ja wenn die an der Oberfläche japsen. So lange bis sich das Problem erledigt hat (1-2x am Tag).
 


Oben