weiße Punkte, was kann ich tun ohne chemie!!

Hallo!

habe ne frage zu der sogenannten weißpunktkrankheit.

ich habe mir vor etwa einer woche rote phantomsal. in becken gestzt, jetzt zeigen einige nach und nach weiße punkte auf den schuppen.

was kann ich dagegen machen?? wollte aber keine chemie einsetzen da man das zeug schlecht aus dem wasser bekommt und es auch bestimmt nicht so gut für die pflanzen ist.


gruß mario!
 


Hallo Mario,

Malachitgrün, das ist der Wirkstoff gegen Ichthyo, hat keinen negativen Einfluß auf die Pflanzen.
Du hast die Wahl, mit einer möglichst sofort begonnenen medikamentösen Behandlung deinen Fische zu helfen, oder ohne Chemie vielleicht alle Fisch zu verlieren!
Temperaturerhöhung und Salz können manchmal erfolgreich sein, sicher gegen den Erreger wirkt aber Malachitgrün!

Gruß Knut
 
Hallo Mario,

habe mein AQ erst eingerichtet u. heute die letzten Fische gekauft. Habe gelesen, wie häufig diese Krankheit vorkommt und wie schnell man nach deren Ausbruch reagieren muss.

Habe deshalb gegoogelt und bin auf das Mittel Sera Costa Med gestoßen, das ich vorsorglich gekauft habe. Habe von diesem Produkt, das übrigens sehr günstig ist, nur super gute Testberichte gelesen. Da ist auch der Stoff drin, den Knut erwähnt hat.

Falls meine Fische befallen werden, gibt´s für mich kein wenn und aber, einfach rein damit, einen Tag später sollen die Punkte weg sein...

Natürlich werde ich versuchen, durch den richtigen Besatz, richtige Fütterung und Pflege alles zu tun, um Krankheiten zu verhindern. Aber die Ursachen sind so zahlreich und meistens hat man es nicht selbst in der Hand...
 
guten morgen,

ich habe mit EXIT und eSHa 2000 behandelt. da ist auch der wirkstoff drin, wie ich finde, ziemlich günstig. preis-leistung stimmt jedenfalls.
ich habe das bei den ersten 1-2 pünktchen reingetan und es dadurch bis jetzt ganz gut im griff. man sieht noch wo die pünktchen waren .....

ist es normal, dass sich die fische geegentlich noch etwas schubbern? wann sollte man den teilwasserwechsel machen?

gruß,
tine
 
Guten Morgen,

ist es normal, dass sich die fische geegentlich noch etwas schubbern? wann sollte man den teilwasserwechsel machen?

...würde mich auch interessieren, wie lange man nach der Behandlung warten soll, bis man wieder Kohlefilter reingeben kann u. wann TWW sinnvoll ist...
 
das sind so sachen, die mich eben auch interessieren! weiß das hier jemand???

mein macmasterii hatte zwei pünktchen die schnell weggingen. heute ist der letzte esha tag.
er sieht ein wenig mitgenommen aus. als wenn er sich geprügelt hätte? eine prügelei ist aber eher auszuschließen.

möchte das so gerne ganz genau wissen ... :roll:

lg,
tine
 


Hallo,

danke für eure antworten, ich habe mir costapur F geholt mal sehen wie es wirkt.ich hoffe schnell :D

aber das mit der kohlefilterung würde mich auch mal interessieren oder reicht wasserwechsel in diesem fall und wie llange sollte man dieses zeug im becken lassen, das steht nicht auf der verpackung????


gruß mario!
 
Hallo,

wenn du sicher gehen willst, dann machst du jeden 2. Tag einen Wassserwechsel von mindestens 50%. Dabei saugst du gut den Bodengrund ab und entfernst damit viele Cysten und Schwärmer.
Nach dem Wasserwechsel dosierst du jedesmal die volle Dosis!
Du behandelst mindestens 8, besser noch 10 Tage. Sind dann noch Pünktchen zu sehen wird die Behandlung um 4 Tage verlängert!
Kohlefilter ist nicht unbedingt notwendig. Am Ende der Behandlung machst du einen großen Wasserwechsel und gut ist!

Gruß Knut
 
Hallo,

ich habe das gleiche problem bei mir gehabt. ich hab normales kochsalz in warmen wasser aufgelöst, etwa ne große kaffeetasse. und diese salzlösung hab ich dann ins aq gekippt. dazu noch die temperatur ziemlich hoch, etwa 28-30°C, und schwupps nach drei tagen waren alle fischis wieder fit.

mfg dirk
 
A

Anonymous

Guest
hi

hey.als ich das im aq hatte hab ich ca. 4 tage costapur zugegeben.

Gruß
 
Ectozon is ne gute chemiearme variante das zeug basiert auf salz was sich in Ozon-sauerstoff aufteilt und wirkt gleich auch als wasseraufbereiter und Dünger in der Packungsbeilage steht zwar was von Wasserwechsel aber den kann man vernachlässigen solange man nicht überdosiert

Ectozon kann man auch als Profilaxe dazugeben :!:

ich schwör auf das Zeug und erst wenn das nicht mehr wirkt kommen mir andere Mittel ins becken
 


Oben