Wasserwerte, Film und leichte Trübung

Hallo,
ich habe am Samstag das Becken meiner Tochter "gestartet".
Kann mir jemand sagen, ob die Wasserwerte, die ich mit Tetra-Komponenten ermittelt habe (habe ich vom Vorbesitzer bekommen), für den Anfang in Ordnung sind. Wassertemperatur beträgt 25°.

PH 7,5
GH 6
GK 7
No3 Nitrat 12,5
FE 0,5

Ich habe wohl einen feinen Film an der Wasseroberfläche, leicht milichig, ist das normal? Kann es etwas vorübergehendes sein?

Habe auch Aqua Safe, Aqua Safe Start und Crystal Water von Tetra benutzt.

Desweiteren habe ich an die Pflanzenwurzeln ein Kügelchen Langzeitdünger gegeben. Und für den Start, auf die Wassermenge bezogen, einen Flüssigdünger.

Danke für Eure Antworten.

Grüße Hardy
 
Hallo!

Eine leichte Trübung in der Anfangszeit kann eine Bakterienblüte sein - ist nichts schlimmes. Wenn es dich stört, kannst du Wasser wechseln, aber das geht auch von selbst wieder weg.

Wegen dem "Film": Leg mal ein Stück Zewa auf die Wasseroberfläche und ziehe es vorsichtig wieder raus (Zeitungspapier geht auch). Normalerweise ziehst du den Film dann mit ab.

LG Jan
 
Moin moin
Zum Film: Das ist wahrscheinlich eine so genannte Kahmhaut.Einfach mal googeln :wink:
Zu den Wasserwerten:Eisen und Nitrat hören sich doch ganz gut an, bei dem PH-Wert, der Gesamthärte und der Karbonathärt kommt es auf deinen geplanten Besatz an. Was hast du dir denn vorgestellt?
 
Janniboy schrieb:
Wegen dem "Film": Leg mal ein Stück Zewa auf die Wasseroberfläche und ziehe es vorsichtig wieder raus (Zeitungspapier geht auch). Normalerweise ziehst du den Film dann mit ab.LG Jan

Hab auch schon mal an eine Kaffee-Filtertüte gedacht...

Danke Dir für Deine Antwort.

LG Hardy
 
@Josch
Die Härtewerte sind falsch, den Test habe ich vermurkst da ich nicht ganz zu Ende gelesen habe. Meine Werte sind/müssen wesentlich höher sein. Das hatte mich schon gewundert. Laut unseren Wasserwerken haben wir mmol/L von 3,3 - das müssten so ca. 18° Härte sein..., unser Nitrat liegt lt. WW bei 12,9 mg/L.

Den Po2 Test muss ich mir morgen erst noch besorgen.

An Fischbestand, das Becken ist für meine Tochter, haben wir uns Guppy´s, die liebt meine Tochter ausgesucht. Dazu einen Schwarm Schwarze-Phantomsalmer, oder Schmucksalmler, einen Schwarm Keilfleckbärblinge. Für den Bodenbereich möchten wir Panzerwelse und gestreifte Ohrgitter-Harnischwelse. Dabei habe ich eigentlich den höheren Härtegrad berücksichtigt.

Grüße Hardy
 
Hallo allerseits,
zu aller erst vielen Dank für die Informationen und Anregungen.

@Roman - das AQ hat 180 Liter

Hier noch mal die aktuellen Werte von heute.

PH 7,5
GH 14
No2 <0,3 mg/l
No3 12,5 mg/l
Po4 2 mg/l

Die Trübung hat sich auch schon gebessert, und der Film ist, subjektiv betrachtet, auch nicht mehr so stark wie gestern. Kann aber daran liegen, das ich auf den Filterausgang eine Düse gesetzt habe, und dadurch mehr Zirkulation im Becken ist. Mal sehen, was der morgige Tag an Verbesserung bringt.

Grüße Hardy
 
Oben