Seiryu Steine - Einfluss auf Wasserwerte

Flaming-Moe

Mitglied
Hallo zusammen,

in den kommenden Tagen wird mein erstes 180 Liter Aquarium geliefert. Also Deko möchte ich unter anderem Seiryu Steine verwenden. Im Internet findet man immer wieder Infos, dass diese das Wasser aufhärten. Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht habt und muss ich da Bedenken haben oder kann ich die Seiryu Steine problemlos verwenden?

Das sind meine Ausgangswasserwerte aus dem Streifentest:

GH: 14-21 °dH
KH: 15 - 20 °dH
pH: 7,6

Danke!
Viele Grüße
 

JoKo

Mitglied
Hi,

keine Ahnung ob die Steine nun aufhärten oder nicht (mit Essigreiniger kannst Du das testen: wenn es schäumt sind die Steine kalkhaltig).
Aber beim Deinem Wasser ist es eh wurscht wenn das noch etwas härter werden sollte.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

Jochen hat es auf den Punkt gemacht, Das Wasser ist ohnehin schon alles andere als weich. Da würde ich mir - zumal ja auch regelmäßig Wasser gewechselt wird - keine Gedanken machen (außer über den Preis derartiger Steine...)
 

Z-Jörg

Mitglied
Moin,
dazu kommt, dass je härter das Ausgangswasser ist, desto weniger Kalk kann es, z.B. aus Steinen, aufnehmen.
 

Coryfan

Mitglied
Perfekt, dann hat der "Flüssigbeton" aus unserer Leitung ja doch den ein oder anderen Vorteil ;-) und ich kann mir die Steine bestellen.

Danke euch!
Hiho,

In Sachen Flüssigbeton schließe ich mich bei 21-23° dH GH und 18-21° dH KH mal an... aber es stimmt: wenn Du was für derart harte Wasser suchst an Besatz, dann machen die wenigen Grad Abweichung keinen Unterschied... und wenn Du mit Osmose verschneidest, dann brauchst Du auch nicht plötzlich die Welt mehr an Osmosewasser...

LG
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
2 Minuten googeln und ich habe herausgefunden, dass sie aufhärten.
Da steht auch dabei, mit einem Wasserwechsel von 50% die Woche, kann man gut entgegen wirken, aber wohl nicht mit deinem Leitungswasser.
L. G. Wolf
 
Oben