mein AQ befindet sich jetzt seit einer Woche in der Einlaufphase.
Bei einem Verhältnis von 2 Teilen Osmose und 1 Teil Leitungswasser ergaben sich die folgende Anfangswerte: kh5, gh6 und ph7,5 (Tetra Tropfentest). Da das Verhältnis von kh und ph einen zuniedrigen CO2-Gehalt ergibt (habe das Becken für mein Empfinden relativ üppig bepflanzt), dünge ich nun seit 4 Tagen mit CO2. Die ersten 2 Tage mit 18 Blasen, seit 2 Tagen nun mit 25 Blasen (in meinem 240 L. Becken befinden sich ca. 180 L. Wasser). An dem CO2 Langzeittest, der sich im Wasser befindet, sind diese 4 Tage aber spurlos vorüber gegangen, sprich die Farbe hat sich noch nicht mal minimal verändert, und ein zwischenzeitlicher ph Test hat ebenfalls zu einem unveränderten Ergebnis geführt. Jetzt bin ich halt am überlegen, ob ich einfach noch länger warten muß, oder ob ich die CO2 Zufuhr erhöhen sollte, um zu einem günstigen, und nachweisbaren CO2-Gehalt zu kommen, oder ob möglicherweise ein ganz anderer Umstand dazu führt, daß die CO2 Düngung quasi verpufft...
Falls jemand dazu eine Idee oder eine Antwort hat, bin ich wie immer dankbar!
Gruß
Akki
Bei einem Verhältnis von 2 Teilen Osmose und 1 Teil Leitungswasser ergaben sich die folgende Anfangswerte: kh5, gh6 und ph7,5 (Tetra Tropfentest). Da das Verhältnis von kh und ph einen zuniedrigen CO2-Gehalt ergibt (habe das Becken für mein Empfinden relativ üppig bepflanzt), dünge ich nun seit 4 Tagen mit CO2. Die ersten 2 Tage mit 18 Blasen, seit 2 Tagen nun mit 25 Blasen (in meinem 240 L. Becken befinden sich ca. 180 L. Wasser). An dem CO2 Langzeittest, der sich im Wasser befindet, sind diese 4 Tage aber spurlos vorüber gegangen, sprich die Farbe hat sich noch nicht mal minimal verändert, und ein zwischenzeitlicher ph Test hat ebenfalls zu einem unveränderten Ergebnis geführt. Jetzt bin ich halt am überlegen, ob ich einfach noch länger warten muß, oder ob ich die CO2 Zufuhr erhöhen sollte, um zu einem günstigen, und nachweisbaren CO2-Gehalt zu kommen, oder ob möglicherweise ein ganz anderer Umstand dazu führt, daß die CO2 Düngung quasi verpufft...
Falls jemand dazu eine Idee oder eine Antwort hat, bin ich wie immer dankbar!
Gruß
Akki