Wasserwechsel wie oft

A

Anonymous

Guest
:?: Hallo wie oft sollte man das Wasser bei 112ltr wechseln,ich möchte das es meinen Fischen gut geht,wer kann mir Auskunft geben.DANKE :D

edit St:
Doppelaccount, Bonnie=Lahde
Bonnie gelöscht
 
A

Anonymous

Guest
beobachte es selbst, ich bin mit 50% einmal die woche angefangen , mach es erstmal so mittlerweile mache ich 30% einmal die woche und jede zweite 50 % !
 
Hallo ,
also 2x die Woche erscheint mir aber etwas viel und dann auch noch 50% ? Ich mache wöchentlich 30% im 300l Becken .
 
Mona schrieb:
Hallo ,
also 2x die Woche erscheint mir aber etwas viel und dann auch noch 50% ? Ich mache wöchentlich 30% im 300l Becken .
Ja mein erstes Becken halt,laut Teststreifen sind die Werte in Ordnung :) bin über alles positives dankbar
Gruß Sylvia
 
Hallo sylvia aka Bonnie,

Lahde schrieb:
Mona schrieb:
Hallo ,
also 2x die Woche erscheint mir aber etwas viel und dann auch noch 50% ? Ich mache wöchentlich 30% im 300l Becken .
Ja mein erstes Becken halt,laut Teststreifen sind die Werte in Ordnung :) bin über alles positives dankbar
Gruß Sylvia

Für diesen Post hättest du dich aber nicht unter neuen Namen erneut anmelden müssen. :wink:


Gruss

Klaus
 
Baeckermeister schrieb:
Hallo sylvia aka Bonnie,

Lahde schrieb:
Mona schrieb:
Hallo ,
also 2x die Woche erscheint mir aber etwas viel und dann auch noch 50% ? Ich mache wöchentlich 30% im 300l Becken .
Ja mein erstes Becken halt,laut Teststreifen sind die Werte in Ordnung :) bin über alles positives dankbar
Gruß Sylvia

Für diesen Post hättest du dich aber nicht unter neuen Namen erneut anmelden müssen. :wink:
Oh sorry aber mein Mann hat sich auch angemeldet,bin auf seiner Seite,trotzdem einen schönen abend Gruß Sylvia

Gruss

Klaus
:lol:
 
Hallo , hatte mich schon gewundert ;-) .
Sylvia , ist auch mein erstes grosses Becken . Läuft seit Mitte Februar . Bin auch noch jeden Tag am Nitrit testen ( mit tröpfchen ) .
 
A

Anonymous

Guest
Hallo
Ich wechsel das Wasser in meinem 112L Becken wöchentlich, immer 20L, bzw. 30L. Werte sind ok und Mulm sauge ich auch ein wenig ab, damit der Boden einigermaßen sauber bleibt. Stellenweise komme ich nicht ran, ist aber auch ok so.

Lieben Gruß
Berti
 
Hallo,

Bin zwar noch nicht lange Angemeldet hier aber hatte lange zeit ein 200Ltr. Aquarium ....

Mich macht es stutzig das hier von doch so kurzweiligen Teilwasserwechseln die rede ist . Ich habe bei meinem AQ 1x im Monat einen Teilwasserwechsel von 20% gemacht und bin der Meinung das das absolut das beste war/ist .....

Es ist nur eine Anregung aber ich denke in so einem AQ müssen sich auch die Bakterien Wohlfühlen damit das Biotop auch funktioniert. Man muss halt Abwegen was die Belastung des Wassers angeht .... ich habe auch zB nur einmal in der Woche gefüttert und meine Fische (Malawie's) sind alle Samt vom ersten Tag an Gesund gewesen und das ganze 11 Jahre Lang.

Naja vieleicht habe ich ja auch einen Denkfehler in meinen Gedankenzügen aber ich finde 1x die Woche 30% ist einfach zu viel

Mein Vorschlag wäre alle 3 Wochen 30% + Mulm Absaugen und dezent füttern dann hat man auch Freude dran.

Gruß Meexx
 
Servus,
ich wechsle bei meinem großen Aquarium (112l) 1x im Monat 30% vom Wasser. In der Zwischenzeit fülle ich das verdunstete Wasser zum Teil mit normalem Wasser und zum Teil mit Osmosewasser auf.
Bei meinem 54er wechsle ich so alle 2 - 3 Wochen einen kleinen Teil und fülle auch da das verdunstete Wasser wieder auf.
Bei meinem 12-Liter und 54-Liter Paludarium wechsle ich 1x pro Woche 50% da diese ohne Technik laufen.

Gruß
Manu
 
Moin

In meinem Eckbecken fülle ich regelmäßig wasser auf, ist halt oben offen....

sonst alle 2 Wochen ca 20% ohne Mulm und 1x im Monat mit Mulm

In meinen kleinen Becken schwimmen Fische die es ein bischen Schmutziger mögen also 1x im Monat 20% ....

und mein 54 wechsel ich 1x in der Woche ca 30-40% .... weil ich da braunalgen drin hab
 
Hallo Leute,
also eines wundert mich hier - sonst sind die Profis hier immer gleich mit dem ausgestreckten Zeigefinger dabei - also ich heute auch mal:
Wie oft du Wasser wechseln musst hängt im wesentlichen von deinem Besatz ab.
Wenige, kleine Fische = seltener wechseln
viele große Fische = öfter wechseln

Ich halte es so:
200 L Becken mäßig besetzt, ca. 30 % alle zwei Wochen
832 L Becken mit vielen großen Schei.... - wöchentlich 50 %
132 L Becken relativ dicht besetzt, auch wöchentlich 40-50 %

Beobachte deine Fische genau - dann wirst du merken wann sie frisches Wasser brauchen!

Und beachte bitte: die meisten Anfänger putzen eher zu viel als zu wenig!

Gruß Klaus
 
Klausile schrieb:
Hallo Leute,
832 L Becken mit vielen großen Schei.... - wöchentlich 50 %



ACH DU SCH*****!
Wie stellstn des an?? :shock: :shock: :lol:

Du rennst da aber nicht mit einem 10 Liter eimer 80 mal hin und her oder??^^

Sry 4 Ot!
 
meexx schrieb:
Hallo,

Bin zwar noch nicht lange Angemeldet hier aber hatte lange zeit ein 200Ltr. Aquarium ....

Mich macht es stutzig das hier von doch so kurzweiligen Teilwasserwechseln die rede ist . Ich habe bei meinem AQ 1x im Monat einen Teilwasserwechsel von 20% gemacht und bin der Meinung das das absolut das beste war/ist .....

Es ist nur eine Anregung aber ich denke in so einem AQ müssen sich auch die Bakterien Wohlfühlen damit das Biotop auch funktioniert. Man muss halt Abwegen was die Belastung des Wassers angeht .... ich habe auch zB nur einmal in der Woche gefüttert und meine Fische (Malawie's) sind alle Samt vom ersten Tag an Gesund gewesen und das ganze 11 Jahre Lang.

Naja vieleicht habe ich ja auch einen Denkfehler in meinen Gedankenzügen aber ich finde 1x die Woche 30% ist einfach zu viel

Mein Vorschlag wäre alle 3 Wochen 30% + Mulm Absaugen und dezent füttern dann hat man auch Freude dran.

Gruß Meexx[/quote Hallo und Danke ich habe auch schon gehört das man es nicht so oft wechseln sollte,aber ich bin halt neu und möchte schon verschiedene Meinungen hören,grundsätzlich denke ich auch das die Bakterien sich entwickeln sollen und meine Fische geht es auch super,die Werte stimmen auch,Nochmal Danke Gruß Sylvia
 
Hallo,
interessant die Verschiedenen Meinungen zu diesem Thema immer :) Ich halte mich bei der Anzahl meiner TWW eher an meine Wasserwerte (Nitrat / Phosphat). Und das ist auch vom Besatz, Bepflanzung etc. abhängig. Wenn alles gut läuft, die Nitrat- und Phosphatwerte unten sind und alles andere "stabil" läuft (wenig/keine Algen, gesunde Fische usw.) finde ich persönlich auch: weniger ist mehr. Bei 112l reichen da alle 2-3 Wochen 20-30l (ein AQ mit 112l Fassungsvermögen beinhaltet durch Kies, Deko und Pflanzen ca. 100 l oder weniger).
 
Flow schrieb:
Klausile schrieb:
Hallo Leute,
832 L Becken mit vielen großen Schei.... - wöchentlich 50 %



ACH DU SCH*****!
Wie stellstn des an?? :shock: :shock: :lol:

Du rennst da aber nicht mit einem 10 Liter eimer 80 mal hin und her oder??^^

Sry 4 Ot!

:? Nee, da hast du recht, das wären dann ja auch schon 800 Liter - also mehr als 50 %.
Aber Spaß bei Seite, ich habe zum Glück einen Abluß in der nähe, da reicht ein 5 Meter lagner 1" Schlauch. Zeitaufwand je Becken ca. 30 Minuten. (Bei den kleinen Becken nehme ich auch einen dünneren Schlauch)

Gruß Klaus
 
hmm ........ gerade bei so einem großen becken hätte ich jetzt gedacht das man das max. 1x im halben Jahr macht aber wöchentlich ??? wie gesagt ich finde es Quatsch und absolut unsinnig gerade auch bei 820 Ltr.

Aber es ist echt interessant wie hier die Meinungen so stark auseinander gehen ....... allerdings habt ihr auch recht eine richtige Faustregel gibt es irgendwie nicht. Und wie Klausile schon angedeutet hat hängt das in der Tat auch viel mit dem Besatz ab. Naja ich stehe jedenfalls auf dem Standpunkt das in diesem Fall weniger mehr wäre .....

Gruß Meexx
 
Oben