Wasserwechsel, wie oft?

Hallo,

leider erzählt mir jeder etwas anderes zum Thema Wasserwechsel.

Wie oft und wieviel hat sich denn jetzt als richtig herausgestellt? 1x Woche, 30%?

Mein Zoohändler sagt mir das ich das nur von den Wasserwerten abhängig machen sollte. Also nicht regelmäßig in einem bestimmten Rythmus sondern nur nach Bedarf. Er sagte auch, ich solle einfach mein Wasser bei Ihm testen lassen. (Kostenlos).

Aber ich kann/will doch nicht jede Woche in den Zoo-Laden.

MfG
Xanth99
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Xanth99 schrieb:
Wie oft und wieviel hat sich denn jetzt als richtig herausgestellt?
das kann man nicht so pauschal beantworten, da spielen viele Faktoren (Besatz, Bepflanzung, Beckengrösse, ..) mit rein.
Ich habe hier Becken stehen, da ist von aller drei Tage 50% bis 14tägig 30% alles bei :wink:

Gruss Heiko
 
Hi,
wie lange hast du das Becken denn schon? Am Anfang muss man etwas häufiger wechseln, weil sich das Becken noch nicht ,,eingefahren" ist und sich die wichtigen Bakterien noch ansieldeln müssen. Die Gefahr, dass sich die Wasserwerte in dieser Zeit verschlechtern ist da sehr hoch. Nach einiger Zeit kannst du dann die Abstände vergrößern.
Ich wechsle immer, wenn sich einiges an totem Pflanzenmaterial angesammelt hat oder ich eine Algenschicht an der Scheibe bemerke.
Ich glaube, dass man eher selten wechseln sollte, damit sich alles einpendeln kann. Ab und zu sollte man die Wasserwerte überprüfen, aber meine sind jetzt seit über 4 Jahren stabil, es hat also 1 Jahr gedauert, bis ich das Gefühl hatte, das alles gut läuft... :thumright:

@ Xanth99: Verlass dich vorallem auf dein Gefühl, es gibt so viele, die eine unterschiedliche Meinung haben und dir die unterschiedlichsten Tipps geben wollen. Ich habe gelernt, dass man seinen eigenen Weg finden muss und sich nicht nur auf andere verlassen sollte.

Gruß
Goldenfish
 
Hallo

@ Goldenfish,was sreibst du da für ein unsin?
Der Tww sollte bei 1/3 des Beckeninhaltes ligen und jede Woche von statten gehen.
Hast du dir mal überlegt wo die Fische in der Natur leben ? Die meisten kommen aus Flüssen und da findet ein permanenter Wasserwechsel stad.
Also gerade bei Anfängern den TWW jede Woche durchführen und gut ist .
Die guten Bakterie befinden sich zum größten teil im Filter so wie im Boden.

Gruß Norbert
 
Hi,
ich habe eben die Erfahrung gemacht, dass bei Becken ab 80 cm 2-3 Wochen völlig ausreichen! (Dafür dann 50%iger)
Deshalb sage ich ja, jeder muss seinen passenden Rhytmus finden und anfangs ein wenig herumexperimentieren.
Aber, wie ich ja bereits sagte, stimme ich adamov/ Norbert zu und empfehle anfangs häufigere Wasserwechsel.

Gruß
Goldenfish
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Wie groß ist denn dein Aquarium?
Ich, zum Beispiel habe ein 60l Becken und machen einen 30%igen Wasserwechsel alle 10 Tage. Vielleicht würde das hier helfen, wenn du mal ein paar Dinge zu deinem Aquarium bekannt gibst! :thumright:
 
Also,

mein Becken ist ein MP 80, d. h. 80 cm, aber gebogene Scheibe, daher 112l.

Fische:
20 Neons, 2 gelbe Fadenfische, 5 Pinselschwanzplatty, 6 Dreilinienpanzerwelse, 3 Antennenwelse, 4 Garnelen.

Wasserwerte habe ich leider nicht. Misst bei mir der Zoo-Laden kostenlos.

Das Becken ist ca. 5 Wochen alt. 1x TWW 50% zu Beginn (superbraunes Wasser durch die Wurzel), 1x 30% vor 1 Tag.

Gefühlt würde ich sagen wieder 30% in 4 Wochen. Je nach optischem Zustand des Beckens. Ich denke 30% alle 4 Wochen werde ich wohl beibehalten.

Grüsse
V.
 
Oben