Wassertest(koffer)

Hallo,

ich habe mir einen JBL-Testkoffer bestellt, der leider noch nicht eingetroffen ist.
Da ich noch einen kostenlosen Wassertest-Gutschein (Zoohandel) habe, meine Frage:
Wenn ich das Wasser morgens (in einem Glas) entnehme, und es am spätnachmittag in den Zoohandel bringe, verändern sich die Wasserwerte in dieser Zeit?

Verändern sich die Wasserwerte auch, wenn ich ein Stück Gurke oder sonstiges Gemüse längere Zeit im Aquariumwasser habe?

Wie oft kann ich eigentlich das Wasser mit so einem Koffer testen?

Viele Grüße
sunny
 


hi,

die allermeisten wasserwerte werden sich nicht verändern, wenn du das wasser im glas transportierst. evtl wird sich der ph-wert minimal verändern.

was passiert wenn du eine gurke drin hast ... hmm kann ich leider nicht sagen.

in deinem testkoffer haben manche chemikalien eine gewisse haltbarkeit.
1-2 jahre sollten die allermeisten flüssigkeiten haltbar sein.

normalerweise sollten pro testflüssigkeit etwa 60 test möglich sein.
 
hallo sunny,

habe ebnefalls besagten koffer vor einiger Zeit gekauft.

1.) ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das Wasser in dieser Zeit und in diesem abgeschotteten Zustand großartig verändert --> folglich nein :)

2.) ich denke, dass wenn sich Gurke bzw. anderes Gemüse zu zersetzen beginnt, sich auch die Werte ändern, obwohl ich so etwas noch nciht selbst beobachten konnte, weil's bei mir kein Gemüse gibt ;) --> folglich wahrscheinlich

3.) die fläschenchen sind jeweils 10ml...du brauchst im Mittel etwa 5 Tropfen (ausgenommen evtl. KH), welche zusammen geschätzt 0,25ml ergeben --> folglich ca. 40x denke ich - falls ich falsche liege korrigiert mich bitte, bin noch nicht lange Aquarianer :lol:
 
FrEEz schrieb:
hallo sunny,

3.) die fläschenchen sind jeweils 10ml...du brauchst im Mittel etwa 5 Tropfen (ausgenommen evtl. KH), welche zusammen geschätzt 0,25ml ergeben --> folglich ca. 40x denke ich - falls ich falsche liege korrigiert mich bitte, bin noch nicht lange Aquarianer :lol:

hi,

ja, das könnte hinkommen - ich kenne den testkoffer nicht und kaufe mir bei bedarf den einen oder anderen test von z.b. red-sea - und die reichen für etwa 60 messungen - jenachdem :D
 
Hallo

du must das Glas bis oben füllen, sodass keine Luft im Glas mehr ist.
Das Gefäß auch nicht zuviel schütteln, ansonsten tritt zuviel CO2 aus
und der PH-Wert verändert sich.

Herbert
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Wenn dus machst wie Herbert vorgeschlagen hat, dann wird sich an den wesentlichsten Wasserwerten nichts Besonderes ändern.
pH wird sich immer etwas ändern - aber der ändert sich im Aquarium auch bis eine Einheit im Tagesverlauf - also den pH-Wert nicht allzu ernst nehmen was da bei der Messung herauskommt.
CO2 falls gemessen wird, wird auch etwas anders liegen - ja und Sauerstoff falls der gemessen wird auch.

Gurken und sonstiges Gemüse bestehen zu einem Grossteil aus Wasser - ein Stück davon im Aquarium verändert die Wasserwerte nicht (wenigstens nicht für uns messbar).

mfG Anton_Gabriel
 
Hallo,
zu den Gurken: Ich habe mal zwei Scheiben Gurke in meinem AQ (160 Liter) vergessen :? (die Schnecken haben sich gefreut), und konnte keine WW-Veränderungen erkennen. Doch wenn die Gurke zu lange im AQ ist (2-3 Tage genügen schon), zersetzt sie sich, wird sehr schleimig, und sie zerfällt sehr leicht wenn man sie herausholen will ( :arrow: Herausholen nur mit feinem Sieb/Kescher möglich).
Seit der Erfahrung nehme ich die Gurke nach einem Tag raus, und lege ein neues Stück rein :wink:
 


Oben