GH und KH Tests sind sinnvoll und die sind auch lange haltbar.
Dazu noch Nitrit, Nitrat, Eisen und Phosphat. Gut wäre auch Kalium, aber der Test ist relativ teuer.
Für Nitrat und Kalium würde ich der Genauigkeit wegen Macherey-Nagel nehmen.
Für GH, KH, Eisen, Phosphat, Nitrit die erheblich günstigeren Tests entweder von Sera oder JBL.
Alternative wäre die Tests von Wasserpantscher (Österreich), die bieten zudem auch Fotometer an.
@Wolf hat die und ist soweit ich weiß zufrieden.
Falls statt einzeln weiterhin “all in one“ Köfferchen dann die Variante nehmen bei der oben genannte Tests inkludiert sind.
Oft ist aber auch mehr drin, die man meiner Erfahrung nach nicht braucht, oder in den kleineren Variante der Köfferchen fehlt einer oder zwei der sinnvollen Tests. Zudem sind viele Testreagenzen auch nicht lange haltbar, das ist unterschiedlich.
@Starmbi ist da sehr versiert. Ich würde warten ob er dazu was schreiben wird.
Ein Leitwermesser um die Leitfähigkeit zu messen halte ich auch für sinnvoll. Damit kann man gut Veränderungen im Aquariumwasser feststellen.