Hallo Ihr Aquarianer,
ich bin ein blutiger Anfänger und habe mir mit Hilfe eines ansässigen und sehr kompetenden Aquariumfachhändler mein erstes Aquarium eingerichtet. Während der Einfahrphase war alles wunderbar. Die Temperatur hielt sich konstant auf 25 Grad. Auch kleine Korrekturen wurden wunderbar vom Heizer übernommen.
Jetzt habe ich die Fischis reingesetzt und die Temperatur hat ein Eigenleben entwickelt. Ich muß vielleicht dazu sagen, dass das Aquarium nicht von der Sonne aufgeheizt werden kann. Es steht schattig. Wie gesagt, ich habe 25 Grad vorgesehen und abends hat es schon einmal eine Höchsttemperatur von 29 Grad erreicht. O bwohl ich den Heizer mittlerweile auf 20 Grad (!) zurückgedreht habe, habe ich Schwankungen von mindestens 2 Grad pro Tag. Das Aquarium ist vollständig abgedeckt (wegen zwei nicht unbedingt fischfreundlichen Katzen) und die 2 Lampen habe ich 10 Stunden täglich in Betrieb. Ich kann mir ja vorstellen, dass die Wassertemperatur auch mit der Wohnungstemperatgur zusammenhängt.
Aber was ich jetzt bitte von Euch wissen will, ist, ob diese Schwankungen normal sind, oder ob ich irgendetwas falsch mache. Und ob diese Schwankungen den Fischis schaden können.
Ich bitte um viele hilfreiche Rückmeldungen. Vielen lieben Dank im voraus.
Viele Grüße aus dem Saarland
Tatjana
ich bin ein blutiger Anfänger und habe mir mit Hilfe eines ansässigen und sehr kompetenden Aquariumfachhändler mein erstes Aquarium eingerichtet. Während der Einfahrphase war alles wunderbar. Die Temperatur hielt sich konstant auf 25 Grad. Auch kleine Korrekturen wurden wunderbar vom Heizer übernommen.
Jetzt habe ich die Fischis reingesetzt und die Temperatur hat ein Eigenleben entwickelt. Ich muß vielleicht dazu sagen, dass das Aquarium nicht von der Sonne aufgeheizt werden kann. Es steht schattig. Wie gesagt, ich habe 25 Grad vorgesehen und abends hat es schon einmal eine Höchsttemperatur von 29 Grad erreicht. O bwohl ich den Heizer mittlerweile auf 20 Grad (!) zurückgedreht habe, habe ich Schwankungen von mindestens 2 Grad pro Tag. Das Aquarium ist vollständig abgedeckt (wegen zwei nicht unbedingt fischfreundlichen Katzen) und die 2 Lampen habe ich 10 Stunden täglich in Betrieb. Ich kann mir ja vorstellen, dass die Wassertemperatur auch mit der Wohnungstemperatgur zusammenhängt.
Aber was ich jetzt bitte von Euch wissen will, ist, ob diese Schwankungen normal sind, oder ob ich irgendetwas falsch mache. Und ob diese Schwankungen den Fischis schaden können.
Ich bitte um viele hilfreiche Rückmeldungen. Vielen lieben Dank im voraus.
Viele Grüße aus dem Saarland
Tatjana