Wasserqualität

Hallo.

Nach langem zögern habe ich mich dafür entschieden, mir wieder ein Aquarium zu holen. Juwel Rekord 800 mit 110 Ltr.
Beruflich haut das jetzt besser hin und ich freue mich auf entspannende Stunden, sollte mir der Start gelingen.
Für diesen Fall liebäugel ich auch mit einem 240 Ltr. Becken.
Meine erste Frage betrifft die Qualität meines Leitungswassers, die Messdaten des Versorgers habe ich als PDF angehängt.
Ich werde ein Gemeinschaftsbecken einrichten und lese die letzten beiden Tage viel über das Wasser, nur so richtig durchsteigen tue ich nicht. Da ich jedoch spaß haben möchte, überlege ich mir eine Osmoseanlage zu kaufen. Lohnt sich das wirklich? Oder habe ich nur unnötige Arbeit? Alternativ wurde mir angeraten, Regenwasser zu verwenden, jedoch ist das nicht gerade wenig Wasser und der Garten nicht um die ecke :mrgreen:

Als Boden kommt schwarze Körnung 2-3 mm rein, zur Bepflanzung habe ich mich für ein Set aus 35 verschiedenen entschieden, dazu Neuseelandgras und Mooskugeln.
Fische weiß ich noch nicht so recht, da benötige ich halt Tips bezüglich des Wassers.

LG Kalli
 

Anhänge

  • wasserhaerte1Pdf.pdf
    91,3 KB · Aufrufe: 56


Schnelle Antwort, vielen Dank!

Fische...ich dachte erst mal so an Neons und dazu noch 2 oder 4 etwas größere. Welse habe ich keine Ahnung von, aber so ein bisschen leben am Boden wäre schon nett :mrgreen:
Aber da habe ich noch ein paar Wochen Zeit.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo Kalli,

stell dein Wunschbecken auf und verwende dein Leitungswasser.
An deinem Wasser ist nichts auffälliges, zur reinen Haltung bestens geeignet.
Sammel einfach paar Erfahrungen und wenn du dann tiefer in die Materie eindringen möchtest, kann man immer noch Nachrüsten.
Im Moment sehe ich keine Notwendigkeit für eine Umkehrosmoseanlage bei dir :wink:

Gruss Heiko
 
Sodele, jetzt ist es erst mal eingerichtet.
Ich hab mir das Sera Aqua Test Set geholt, morgen werde ich mal Messen.
Bin gespannt, was bei rauskommt.
Wassertemperatur: 25°C
 

Anhänge

  • WP_000204.jpg
    WP_000204.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 68


Moin

Sieht gut aus. Drück den Echinodoren nochmal ein paar Düngekugeln/stäbchen an die Wurzeln.


Grüße
Niels
 
Moin

Ich benutze die Tonkugeln von Drak
Ob die nun sonderlich besser oder schlechter sind als andere kann ich auch nicht sagen.

Grüße
Niels
 
Ok,Danke.

Wie verhält sich das generell mit dem Düngen? Reichen diese Kugeln oder muss noch Flüssigmittel in das Wasser. Wenn ja, was muss ich dann alles beachten?
 


Oben