Wasserflöhe selber Züchten

Ich habe im Internet eine Seite gefunden, auf der erklärt wird wie man Wasserflöhe züchtet.

Als ich diesen Bericht gelesen habe , kamen bei mir direkt Fagen auf. Es wird nicht gesagt, ob man am Anfang dieses Programmes Wasserflöhe in das Becken setzten muss oder ob sich diese von alleine im Wasser einnisten.

Hat einer Erfahrung mit dem Züchten von Wasserflöhen und kann meine Frage beantworten :?: :?: :?: :lol:


Hier der Link der Internet-Seite:
http://aquaristik.peterkreutzberger.com
 
Hi,

Wichtig ist das du abgestandenes Wasser nimmst. Ich habe meine Zucht in einem 25L Becken und die läuft super.
Du musst natürlich vorher Flöhe einsetzen, sonst können sie sich nicht bilden/vermehren (steht aber auch drin*gg)
Ich füttere meine allerdings nicht mit Hefe, sondern mit speziellem Flohfutter, welches Daniaminna herstellt. Ich kann nur sagen Erstklassig. Im gegensatz zur Hefefütterung sind die Daphnien kräftig rot gefärbt (Nährstoffreicheres Futter für die Fische) und sie vermehren sich sehr gut.
Gleichzeitig habe ich sogar Cyclops drin. Diese fressen allerdinsg auch die Flöhe. Da muss man aufpassen das man ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen den Tieren hat, dann klappt das. Ansonsten muss man öfters mal die Cyclops abfischen. Diese sind viel geschickter und flinker als die Flöhe, und sie flüchten richtig vor den Fischen. Da haben sie mal richtig was zu tun, um an ihr Futter zu kommen.

LG Tanja
 
Ich habe mir den Text nochmal ausführlich angeschaut und es sind noch mehr Fragen aufgetaucht.

1. Muss ich ein Filter im Zuchtbecken haben?
2. Muss das Wasser regelmäßig gewechselt werden?
3. Braucht das Becken Licht - wenn ja reicht einfaches Tageslicht oder
muss eine Lampe für Licht sorgen - oder ist es besser , wenn das
Becken im Schattn steht?
4. Bekommt man Cyclops im Zoohandel?
5. Kann man Cyclops auch ohne Wasserflöhe halten - wenn ja, werden diese dann auch mit Flohfutter gefüttert?
 
FAN schrieb:
1. Muss ich ein Filter im Zuchtbecken haben?
2. Muss das Wasser regelmäßig gewechselt werden?
3. Braucht das Becken Licht - wenn ja reicht einfaches Tageslicht oder
muss eine Lampe für Licht sorgen - oder ist es besser , wenn das
Becken im Schattn steht?
4. Bekommt man Cyclops im Zoohandel?
5. Kann man Cyclops auch ohne Wasserflöhe halten - wenn ja, werden diese dann auch mit Flohfutter gefüttert?

Zu 1: Nein lass das Becken Filterlos.
Zu 2: Nein, nur das verdunstete Wasser mit abgestandenen Wasser nachfüllen
Zu 3: Das Becken braucht kein Licht. Einfaches Tageslicht reicht aus
Zu 4: Habe noch nirgendwo lebenden Cyclops im Handel gesehen
Zu 5: Ich denke schon das man Cyclops auch so halten kann, nur kannst du diese nicht mit Flohfutter füttern, sondern eher mit Flöhen, denn sie sind eher Fleischfresser (Carnivor)

LG Tanja
 
Oben