moin!
ich habe nen kleines porob bei meinem aq haben sich pinselalgen breit gemacht richtig schwarze zotteln sind an den pflanzen und die pflanzen wachsen nur noch recht mies......
was kann ich jetzt tun?
gibt ja solche tabletten (wird einem ja eh von abgeraten) da würde mich mal interessieren wie zum geier die funktionieren sollen O_O
dann hatte ich nen tip pflanzen und so rausnehmen und versuchen gut zu reinigen und dann 3 tage oder so komplet dunkel halten das aq.....
sowas wie schnellwachsende pflanzen nehmen habe ich auch schon versuche habe jetzt relativ viel wasserpest drinne..... aber scheind noch wenig anzuschlagen....
jetzt aber die frage........
was begünstigt die vermehrung dieser algen? grüne punkte habe ich auch an der scheibe aber die finde ich nicht so schlimm....
kann ich durch das düngen da noch was verschlimmern?
oder gibts ne möglichkeit die irgendwie komplet kalt zu machen?
zur not würde ich auch irgendwelche mittelchien einsetzen und meinen besatz dann erstmal in nen anderes becken tun.....
hat da einer erfahrung ob da irgendwelche "viel versprechenden" mittel wirklich was nützen?
und wie ist das mit dem manuellen entfernen?
was kann ich tun bzw auf was achten damit es nicht mehr wird?
futterverhalten düngung?
ich habe nen kleines porob bei meinem aq haben sich pinselalgen breit gemacht richtig schwarze zotteln sind an den pflanzen und die pflanzen wachsen nur noch recht mies......
was kann ich jetzt tun?
gibt ja solche tabletten (wird einem ja eh von abgeraten) da würde mich mal interessieren wie zum geier die funktionieren sollen O_O
dann hatte ich nen tip pflanzen und so rausnehmen und versuchen gut zu reinigen und dann 3 tage oder so komplet dunkel halten das aq.....
sowas wie schnellwachsende pflanzen nehmen habe ich auch schon versuche habe jetzt relativ viel wasserpest drinne..... aber scheind noch wenig anzuschlagen....
jetzt aber die frage........
was begünstigt die vermehrung dieser algen? grüne punkte habe ich auch an der scheibe aber die finde ich nicht so schlimm....
kann ich durch das düngen da noch was verschlimmern?
oder gibts ne möglichkeit die irgendwie komplet kalt zu machen?
zur not würde ich auch irgendwelche mittelchien einsetzen und meinen besatz dann erstmal in nen anderes becken tun.....
hat da einer erfahrung ob da irgendwelche "viel versprechenden" mittel wirklich was nützen?
und wie ist das mit dem manuellen entfernen?
was kann ich tun bzw auf was achten damit es nicht mehr wird?
futterverhalten düngung?