was tun bei pinselalgen? teorien und tips?

moin!

ich habe nen kleines porob bei meinem aq haben sich pinselalgen breit gemacht richtig schwarze zotteln sind an den pflanzen und die pflanzen wachsen nur noch recht mies......

was kann ich jetzt tun?

gibt ja solche tabletten (wird einem ja eh von abgeraten) da würde mich mal interessieren wie zum geier die funktionieren sollen O_O

dann hatte ich nen tip pflanzen und so rausnehmen und versuchen gut zu reinigen und dann 3 tage oder so komplet dunkel halten das aq.....


sowas wie schnellwachsende pflanzen nehmen habe ich auch schon versuche habe jetzt relativ viel wasserpest drinne..... aber scheind noch wenig anzuschlagen....


jetzt aber die frage........

was begünstigt die vermehrung dieser algen? grüne punkte habe ich auch an der scheibe aber die finde ich nicht so schlimm....

kann ich durch das düngen da noch was verschlimmern?

oder gibts ne möglichkeit die irgendwie komplet kalt zu machen?

zur not würde ich auch irgendwelche mittelchien einsetzen und meinen besatz dann erstmal in nen anderes becken tun.....

hat da einer erfahrung ob da irgendwelche "viel versprechenden" mittel wirklich was nützen?

und wie ist das mit dem manuellen entfernen?

was kann ich tun bzw auf was achten damit es nicht mehr wird?

futterverhalten düngung?
 
hmm ja habe ich schomal vor längerer zeit gelsen sollte dann eine art "grünalge" sein.....

um die auf nen stöckchien aufzuwickeln sind die noch zu kurz....

wie es mit düngern aussieht weiss ich jetzt trotzdem nicht genau .....

denke mal das es auch recht unvorteilhat ist da mein filter so schnell an leistung verliert kommt wohl von den algen.......

sind recht viele schwebstoffe im wasser....
 
hab mal pics gemacht nur leider komme ich mit dem upload hier net kar o_O

1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


die algen sind mir irgendwie nen dorn im auge..... habe nicht wirklich ne ide wie ich die wechbekommen kann....

hab schon dran gedacht alles einmal raus zu nehmen und dann kies abkochen und so......
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    81 KB · Aufrufe: 78
Hi,

ich denke das bei dir der Pflanzenwachstum ins stocken geraten ist, denn die Voraussetzung für wenig Algen ist ein guter Pflanzenwachstum und dafür müssen die verschiedensten Werte im Wasser stimmen.

Also mit dem Düngen solltest du nicht aufhören, da es den Pflanzen sonst an Nährstoffe fehlt. Ein Volldünger und vielleicht ein Tagesdünger ist zu empfehlen. Du solltest auch den Wasserwechsel nicht vernachlässigen. Ein Wasserwechsel von 2x Wöchentlich 50% ist ok und sehr hilfreich. Die Beleuchtungsdauer sollte auch 10 bis 12 Stunden betragen. Eine Dunkelkur bringt hier nichts. Und von Chemie ist grundsätzlich abzuraten.

Viele Pflanzen und vor allem schnell wachsende Pflanzen sorgen dafür das die Nährstoffe schnell verbraucht werden und wenig für die Algen übrig bleibt.

Dann brauchst du nur noch ein wenig Geduld. Es dauert ein bisschen bis alles wieder ins Gleichgewicht kommt.
 
ok das hat mir schon weitergeholfen

kann es sein das durch die algen viel mehr schwebstoffe vorhanden sind?

habe heute auch noch ne andere röre gekauft....

hatte ne power glow und ne aqua glow dinne die power glow musste einer sun glow weichen.....

wurde da wohl nicht so gut beraten bzw habe den kauf etwas überstüzt....
 
Kann schon sein vielleicht hast du versucht die Algen los zu werden indem du sie versucht hast abzurubbeln oder dergleichen und dadurch sind dann Sporen oder Algenreste ins Wasser geraten. Das sollte sich wieder geben wenn die Algen weniger werden. Ich würde erstmal die oben genannten Dinge ändern und das Becken eine Zeitlang beobachten.
 
Oben