Was tun bei verwilderung

Hi,


was sollte oder kann man tun bei sehr starkem Pflanzenwachstum ?!

Klar is Abschneiden (so immer ca 10cm unter der Wasseroberfläche) Das Problem is des, dass wenn ich das mache, das die Pflanzen die in der Mitte des Beckens stehen, dann unten nur noch Kahl sind wenn ich sie oben Abschneide.


Hat jemand Tipps ?


Ich hoffe auf den Bildern kann man erkennen was ich meine
 

Anhänge

  • IMG_0158.jpg
    IMG_0158.jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_0159.jpg
    IMG_0159.jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 162
A

Anonymous

Guest
Moin Chris,

ich bin da ziemlich radikal und rupfe in so einem Fall alles raus, kürze so, dass der obere Teil die richtige Länge hat und stecke dann nur den wieder rein.

Habe ich gerade eben bei unserem Trugkölbchen gemacht ;-)

Gruss,
Britta
 
Hi,

also meinst du, ich sollte die Pflanzen wo unten Kahl sind komplett rauszupfen samt Wurzeln, dann den oberen Grünen Teil Abschneiden und diesen wieder einpflanzen ?
 
Hi,
genau das meint Britta. Das mache ich auch mit meiner Wasserpest, Cabomba, und dem brasilianischem Wassernabel (das ist die Pflanze bei Dir in der Mitte). In zwei anderen Becken habe ich diese Pflaanze übrigens als Schwimmpflanze, sieht auch sehr schön aus.
 
Genau so.
Vielleicht hilft es ja auch die Pflanzen ein Stueck raus zu ziehen und die Wurzeln abzuschneiden.
Dann hast du weniger Dreck und die Duengekugeln bleiben wo sie sind.
 
das macht doch extreme sauerei wenn ich die 2 pflanzen in der mitte rausrupf nich ? Ich habe unten so düngekugeln drin usw ..... gibt bestimmt einen Nebel des Grauens oder ?
 
Ja das wird sicher erstmal alles etwas trüb aber das legt sich in nem Stündchen wieder. Solltest mal gerade in mein Becken schauen habe wieder gegärtnert und sehe kaum einen Fisch. In ner Stunde sind die aber alle wieder da ;)
 
Also hab mal bissel mit meiner Frau gewütet am AQ ... anbei das Ergebnis :lol:
 

Anhänge

  • IMG_0161.jpg
    IMG_0161.jpg
    306,6 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_0162.jpg
    IMG_0162.jpg
    299,3 KB · Aufrufe: 102
Oben