Was sind wir? Und können wir JETZT in den Teich?

Hallo Ihr Lieben!

Habe ja kürzlich fische vor der Toilette gerettet und dachte zuerst, daß die zwei großen Fische Goldfische wären.
Noch habe ich leider keinen neuen Wirkungskreis für sie gefunden und sie planschen immernoch in meinem 160l-Eckaquarium herum.

So, nu nun finde ich aber mehr und mehr, daß sie nicht wie Goldfische aussehen, habe schon einige Fische in Betracht gezogen, zb Karauschen, Giebeln o.ä.
Kenne mich mit Teichfischen leider net so gut aus....

Und die zweite Frage wäre: Kann man die zwei, falls ich einen Teichbesitzer für sie finde, jetzt noch in den Teich setzen?

Es ist ja schon kälter draussen und wird bald Winter, und sie sind bisher bei mir in einem beheizten Becken (momentan um die 26°), weiß nicht wie sie vorher gehalten wurden.
Passen sie sich automatisch den Temperaturen an oder sollte man doch lieber bis zum Frühling mit dem "Aussetzen" warten?

Ein Bekannter würde sie in seinen Gartenteich setzen, hat aber eben Bedenken, daß sie nen Kälteschock erleiden :roll:

So, und hier zu bden Bildern, leider gibt meine Kamera nicht mehr her.





Was sind die Zwei denn nun?
Würde mich sehr über Antworten freuen, besonder ob sie halt jetzt noch in nen Teich können.
Sie scheiden ja doch mehr aus als meine anderen Fischies und machen eben etwas mehr "Dreck".

Liebe Grüße,

Karo
 


Mudskipper

Mitglied
Moin,

normalerweise sind Karauschen recht hart im nehmen.
Wenn die Tiere vorher gut gefüttert wurden und nicht sofort in den teich geschmissen werden sollte das funktionieren.
Ein paar Stunden in einem abgedeckten(!!) Eimer auskühlen lassen und rein damit - am besten jetzt noch am Wochenende wo es noch ein bisschen milder wird.

lg
 
Hi
Ja ich würde auch auf Karausche tippen.
Und wegen dem aussetzten. Also wegen den Temp brauchst du dir keine Sorgen machen!
Wir Angler besetzten unsere Weiher ja auch immer erst wenn die Temp sehr niedrig sind.
Ich würde dir empfehlen die Fische mit Aq-Wasser in einen großen Eimer setzen, nen Luftsprudler dazu, und dann ab irgendwo in den Keller oder wo es nict so warm ist im Haus und dann dort 1-2 Tage "abkühlen" lassen.
Danach mit Teichwasser die Temp endgültig angleichen und ab in den Teich. Wictig ist die Fische nicht mehr zu füttern!
Deshalb vllt schonmal eine Woche im AQ nicht füttern wenn das geht! Ansonsten den Kelleraufenthalt ein bisschen verlängern! Das ist wichtig damit die Fische ihren Stoffwechsel runterfahren da sie im Teich nix mehr zu essen finden.
gruß tobi
 


Oben