Hallo liebe Forum- Gemeinde,
am Wochenende hab ich ein achteckiges AQ mit komplettem Zubehör abgeholt. Es ist ziemlich verdreckt, ich bin gerade fleißig am reinigen.
Nun wollt ich mich mal informieren, welche Vor- und Nachteile ein Achteck gegenüber einem normalen Quader hat. Das Ding ist gute 50 cm hoch und jede Kante ist 25 cm lang. Es müssten so 140 l reingehen.
Gibt es Dinge, die ich wissen sollte? Worauf muss ich besonders achten?
Kann es Probleme mit den Pflanzen (Licht) geben? Es ist ja höher als "normal".
Über den Besatz hab ich mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht. Will mir mit dem Einrichten Zeit lassen. Aber gibt es Fischarten, die mit der Wassertiefe nicht zurecht kommen oder mit der fast runden Form?
Normalerweise wird die Mindest-Kantenlänge, die ein Fisch benötigt angegeben. An welchem Rechteckbecken kann ich mich orientieren? An einem 80 cm Becken?
Wäre schön, wenn jemand mir seine Erfahrungen berichten könnte.
LG Susanne
am Wochenende hab ich ein achteckiges AQ mit komplettem Zubehör abgeholt. Es ist ziemlich verdreckt, ich bin gerade fleißig am reinigen.
Nun wollt ich mich mal informieren, welche Vor- und Nachteile ein Achteck gegenüber einem normalen Quader hat. Das Ding ist gute 50 cm hoch und jede Kante ist 25 cm lang. Es müssten so 140 l reingehen.
Gibt es Dinge, die ich wissen sollte? Worauf muss ich besonders achten?
Kann es Probleme mit den Pflanzen (Licht) geben? Es ist ja höher als "normal".
Über den Besatz hab ich mir noch nicht wirklich Gedanken gemacht. Will mir mit dem Einrichten Zeit lassen. Aber gibt es Fischarten, die mit der Wassertiefe nicht zurecht kommen oder mit der fast runden Form?
Normalerweise wird die Mindest-Kantenlänge, die ein Fisch benötigt angegeben. An welchem Rechteckbecken kann ich mich orientieren? An einem 80 cm Becken?
Wäre schön, wenn jemand mir seine Erfahrungen berichten könnte.
LG Susanne