was machen bei osmosse wasserwechsel

hi ich habe vorhint einen wasserwechsel mit osmosse wasser gemacht
naja jetzt ist mir aber aufgefallen dass auf der kleinen aqua start flasche steht bei jedem wasserwechel mhh jez wollt ich nur wissen gilt das auch bei osmosse wasserwechsel
 
kurz und bündig... der wasseraufbereiter is fürn arsch.... verkauf ihn am flohmarkt... das is nur geldmacherei für den händler...

mfg
parallax
 
des musst du mir jetzt erklären wieso is der fürn ****
wie soll ich denn dann normales wasser aufbereiten
habe gehört kann auch regenwasser nehmen fürn wasserwechsel
 
Hallo!

Hast Du schon mal überlegt, wozu Du das Wasser überhaupt aufbereitest? Was an Leitungswasser, dessen Reinheitsstandarts höher als die von Mineralwasser sind, so "schädlich und agressiv" sein soll?

Viele Grüße,

Bäbs
 
zwergfadenfische, keilfleckenbärblinge der hat gesacht dafür wäre dass wasser zu hart aber jetzt mal was anderes kann ich mit dem wasser aus der regentonne auch mein aquarium betreiben wenn ja wie
 
sicher kann man regenwasser für einen tww verwenden, für die aquaristik generell!

du solltest dich aber fragen, ob du über das ganze jahr ausreichend geeignetes regenwasser bereitstellen kannst!

wenn du mit deinem leitungswasser deine fische gesund halten kannst, fang nicht an zu experimentieren
 
Vor allem sollte man hier erstmal wissen welche Wasserwerte bei dir herrschen die aus der Leitung kommen und was du für ein Besatz hast oder anstrebst. evt brauchst ja nicht mal osmoseanlage ?
Ich habe noch nirgens Werte von dir gesehen, außerdem scheinst du Probleme mit deinen Fischen zu haben ;)

Wichtig wären:

KH(Karbonathärte)
GH(Gesamthärte)
PH
NO2(Nitrit)

Wenn du keine Tests hast gehe zu deinem Zoofachgeschäft und lass dir diese werte aufschreiben sonst sagen sie dir nur "alles ok" und in wirklichkeit ist es was ganz anderes als ok.
Nitrit Test solltest du aber immer da haben falls du eines von diesen Tests kaufen möchtest ;)

Die im Zoogeschäft labern viel wenn der tag lang ist, wenn du verstehst was ich meine, vor allem wenn sie merken da hat jemand keine Ahnung :roll:

Unser laden redet mit mir jetzt ganz anders als wie mit anderen "neuen" kunden, es ist schon erstaunlich wie plötzlich er von Bio Startern mit sofort besatz nix hällt wo er doch vorher so begeistert von war und empfohlen hatt, sobald ich in gegenwart bin redet er auch mit anderen kunden ganz anders :lol:

Natürlich gibt es auch welche die kunden Gut beraten es gibt halt üball schwarze schafe die nur auf dein Geldbeutel zielen und am Ende leiden die Fische :(
Gibt auch gute läden darum sollte man sich umhören auch bei anderen läden ;)

Achso bevor ich es vergesse....Wasseraufbereiter sind nicht zwingend und ausserdem stark umstritten, die einen finden ihn gut die anderen nicht.

mfg
Remos
 
Hallo

ich verschneide mein Letungswasser schon lange mit OS Wasser, und habe noch nie einen Aufbereiter zu gegeben.
Aber wichtig ist, das du einen guten Flüssigdünger zugibst. Denn durch die Umkehrosmose entziehst du dem Leitungswasser, für die Pflanzen wichtige Nährstoffe, wie Kalium und Magnesium.
 
hier sind die werte von unserem leitungswasser
gh 15dh
kh 9dh
ph 8.0
no2 nitrit <o.3

und das sind die werte von aq

gh 12dh
kh 7dh
ph 8.0
n02 nitrit <o.3
 
Oben