Hallo King Yankee
KingYankee schrieb:
Hallo,
ich habe Neonfische, Guppys, Keilschwanzbarben und kleine Panzerwelse in einem 60L Aquarium.
.. könntest du die Stückzahlen angeben, Was sind Keilschwanzbarben?, Welche Panzerwelsart?
- Aktuell sind es:
9 Neonfische, 3 Guppy Männchen, 4 Guppy Weibchen (Ich weiss, dass es eigentlich noch mehr Weibchen sein sollten, vielleicht leg ich mir die Tage noch welche zu. Was noch erwähnt werden sollte, ist der Nachwuchs, 4 kleine Guppy Babys schwimmen auch noch umher.), 6 Keilfleckbärblinge (Sorry wegen den Namen, war ein bisschen durch den Wind), und 1 marmorierter Panzerwels (Corydoras paleatus).
Alles war eigentlich ganz normal,
..was heisst das?
- Ich habe nicht gesehen, dass die Fische sich irgendwie seltsam verhalten, sie sind fröhlich herumgeschwommen wie immer und haben ganz normal gefressen.
doch jetzt sind mir innerhalb von einer Woche 4 Tiere gestorben. Ein Guppy, Ein Neon und zwei der Welse.
Das tut mir leid für dich und die Tiere
- Danke für das Beileid.
Jetzt ist bloß noch ein Wels da. Nach Dem ersten toten Fisch (Guppy) habe ich erstmal einen Wasserwechsel gemacht
Machst du sonst keine? Wieviel Wasser hast du gewechselt?
- Doch, wie oben gesagt, so 1-2 mal im Monat, aber nachdem ein Fisch tot im Becken liegt, natürlich auch. ich wechsel immer so ca. 1/3 des Wassers. Wie schon gesagt, bei einem 60L Becken.
, doch danach ist mir innerhalb von 2-3 Tagen ein Panzerwels, ein Neon und jetzt wieder ein Panzerwels gestorben.
Gibt es mehr dazu zu sagen... waren die einfach tot? haben die sich merkwürdig verhalten? Haben die nicht mehr gefressen, gabs Auffälligkeiten?
- Also die haben sich eben auf einmal sehr ruhig verhalten, sind kaum mehr geschwommen, haben sich ab und zu mal bewegt und sind auch öfters auf die Seite gekippt, irgendwann waren sie tot. Bei den ersten beiden Fällen konnte ich das nicht bemerken, aber da die Todesfälle so schnell hintereinander waren, denke ich, dass es da genauso war.
Den anderen Tieren geht es aber gut!
Woran machst du das aus? Fressen sie alle? Atmen sie mit normaler Frequenz oder meinst du es geht ihnen gut
- Sie schwimmen "fröhlich" im Becken umher, fressen ganz normal und es ist nichts aufälliges zu bemerken.
Was? Die einen sind gestorben weil sie nicht weiterleben wollten, den anderen Gefällt es bei Dir.
- Nein ich meinte damit, dass sie überhaupt gestorben sind. Ob da jemand vielleicht ne Ahnung haben könnte.
Abwarten? Beobachten? Uns mehr informationen geben, wie du das Aquarium pflegst und welche Fische du hast?
- Naja vielleicht gibt es ja irgendwas ausser dem Wasserwechsel und Beobachtung der Verhaltensweise wie man die Fische schonen könnte. Das waren eben diese W-Fragen: Wieso, Weshalb, Warum, Was. Vielleicht gibt es ja eine Antwort darauf. Dass mit den Informationen stimmt, aber über die Wasserwerte kann ich ausser dem oben genannten PH-Wert nichts sagen. Die Tester kommen wohl erst nach der Weihnachtsszeit an. Wasserwechselzeiten sind ja auch bekannt. Füttern natürlich jeden Tag, vorallem auch wegen dem Nachwuchs. Die Fischarten sind ja jetzt auch bekannt.
Ich habe Angst, dass noch mehr sterben werden
Diese Angst ist absolut unbegründet.... du schreibst doch "den anderen Tieren geht es aber gut!" Was soll da noch schief gehen?
- Na dass auf einmal wieder einer auf der Seite liegt, der gesund aussah! Bei den Fischen ausser dem Neon (Farbveränderung) hatte man nämlich gar nichts gemerkt. Und das könnte ja durchaus nochmals passieren!
Die Wasserwerte sind so wie immer und okay.
Toll warum machst du Dir dann sorgen?
- Muss ja nicht an den Wasserwerten liegen, bzw. kann schon, da ich sie ja nicht genau weiss ausser den PH-Wert, aber es sollte sich eigentlich nichts verändert haben.
Ich hab auch nichts bis auf 2 neue Guppy-Weibchen (seit heute) im Aquarium verändert.
Nichts? oder neue Fische eingesetzt? ... heute heist nach dem Ableben der vorher erwähnten Fische?
- Nach dem Ableben der 3 Fische habe ich die 2 neuen Guppy Weibchen eingesetzt, danach starb noch ein anderer Panzerwels.
Die Fische liegen dann immer auf der Seite und nach einer Weile sind sie tot.
Ah doch kein plötzliches dahinscheiden sondern mit Ankündigung?
- Nein, der Ablauf geschieht immer ganz plötzlich.
Der (sonst leuchtende) Neon hatte dabei übrigens kaum Farbe mehr, bzw. war das Rot sehr verdunkelt und er sah sehr schlecht aus.
Ach der Neon hatte sich auch komisch verhalten?
- Sorry, aber unnötige Frage. Ich hab doch gesagt, dass sich alle seltsam verhalten haben, aber bei den anderen hat man eben keine Farbveränderungen gemerkt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Nein!
- Deutliche Antwort, aber es gibt ja vielleicht simple Erklärungen für so ein plötzliches Verhalten der Fische. Vielleicht wissen ja einige "Experten" hier, was da vorliegen könnte. Ich habe zwar wenig Details im ersten Post genannt, aber vielleicht ist so ein Verhalten der Fische ja irgendwie bekannt. Ausserdem gibts ja jetzt mehr Details.
Also wenn du Hilfe erwartest wirst du diese gerne bekommen. Du solltest aber dann auch etwas besser Informationen zur Verfügung stellen.
Positiv: du hast erkannt das etwas nicht stimmt.
Negativ: du holst in diese Phase rein neue Fische
Negativ: du gibst Kerninformationen leider nicht weiter
Das benötigen wir:
Genaue Besatzangaben (mich beschleicht beim Lesen der verdacht das das zu viel in deinem Becken ist.. belegen kann ich es nicht, jedenfalls ist es eine Suppe)
wenn möglich (nicht zwingend notwendig) Wasserwerte
Verhaltensbeschreibung.
Deine Wasserhygiene... wieviel Wasser wechselst du in welchem Rythmus.
Letztendlich könntest du als Massnahme einen womöglichen Keimdruck senken, indem du täglich größere Wasserwechsel durchführst. Die Aktion neue Fische in ein "taumelndes Oekosystem" zu stecken könnte mit weiteren Krankheiten belohnt werden.
Also beobachten, lesen, informieren, ggf nachfragen, und wenn du Dir sicher bist, behandeln.
Gruß Arne
- Danke für die Tipps. Also dass mit den neuen Fischen war nach einem Wasserwechsel, als ich dachte: Muss ja jetzt eigentlich sicherer sein. Ihnen geht es aber bisher sehr gut und derzeit ist kein weiterer Fisch gestorben. Ich hoffe das bleibt so... Werde in den nächsten Tagen noch ein paar Wasserwechsel durchführen... Und ich kann dir versichern, dass da nicht zu viel in meinem Becken ist. Ich hoffe, dass von den Details her jetzt alles klar ist.