Was haltet ihr von dieser Rückwand?

Hi,

habe mir die gleiche gekauft. Sie kam erst vor ein paar Tagen, sie ist daher noch nicht eingebaut. Bilder kann ich daher noch keine liefern. Für den Preis sage ich mal, ist es genau das was ich gesucht habe. Die Preise für solche Wände sind manchmal richtig bekloppt, bis 700 Euro habe ich welche gefunden. Live sieht sie noch besser aus, als auf dem Bild.

Gruß
Patrick
 
Was meinst du denn ungefähr, wieviel L die Rückwand einem ca. wegnimmt?
Vielleicht kannst du ja ein Foto einstellen, wenn du die Rückwand fertig eingebaut hast. Das wäre echt interessant!
 
hi,
mir gefällt die rückwand nicht so gut, wirkt künstlich. nimm doch für dein malawi becken entweder eine 3d rückwand die eine felsmauer zeigt oder einfach schwarze folie und steinaufbauten
 
Das ist eine gute Idee. An Lochgestein habe ich auch schon gedacht. Dazu noch schwarze Folie könnte echt gut aussehen.

Durch eine Rückwand würde zudem noch etwas an Platz für die Fische verlorengehen. Das wäre auch schade.

Du hast nicht zufällig ein Foto mit schwarzer Folie und Lochgestein davor gesehen, oder?
 
Also, ich habe mich für eine Rückwand entschieden, weil mich diese ganze Technik an der hintern Scheibe doch extrem nervt. Da haben wir den Schlauch für die CO2 Anlage, dann Wasserein bzw auslauf, Temperaturführer und Luftschlauch. Der ein oder andere hat evt. noch mehr. Um genau dieses zu "verstecken", dachte ich Anfangs an schöne große Pflanzen, aber das reichte leider micht, man sieht es immer noch.

Die Rückwand hat eine Breite von ca. 9 cm, das bei meinem 120x50x50 Becken nicht gerade viel Platz wegnimmt, wenn ich dadurch die Technik verbergen kann, nehme ich dieses in Kauf.

Die Rückwand sieht auf dem Screenshot der Auktion wirklich sehr künstlich aus, aber das tun sie vor dem Einbau fast alle. Ich habe mir einige Bauanleitungen angesehen, bei denen ich ebenfalls dachte, dass das nachher ziemlich scheisse aussehen wird. Der Effekt war aber ziemlich genial, zum Teil hat das Wasser einen großen Anteil am Aussehen der Rückwand. Der 3D Effket wird erst durchs Wasser richtig erkenntlich.

Eine Fotowand würde ich NIEMALS nehmen, denn ich finde einfach, dass man sich daran satt sehen kann. Da sind zum Teil auch Plfanzen zu sehen, die evt. gar nicht in mein Becken passen. Ausserdem kann ich die Wand noch verziehen und mit Pflanzen verdecken, das Komplettbild wirkt 100x mal echter, meiner Meinung nach.

Der Einbau wird sich bei mir leider noch hinziehen, weil ich erst mein "Übergangsbecken" aufbauen muss, der Komplettbesatz muss ca. 1-2 Wochen umziehen, dafür brauche ich alleine schon einen ganzen Tag. Bilder folgen daher erst in knapp 3-4 Wochen. Evt. kannst Du warten, aber es gibt hier auch sehr schöne Alben, die mit 3D Rückwänden arbeiten.

Gruß
Patrick
 
Hab mir die Gleiche gekauft, innerhalb von 2 Werktagen super verpackt und einwandfrei zu Hause gehabt. Hab die Gleiche auch mittlerweile in einem großen Zooladen gesehen, nannte sich (glaube ich) Amazonas-Rückwand und hat in meiner Größe ca. 105 Euro gekostet.
 
hi, nur kurz wegen technik verstecken.
wenn man steinaufbauten macht kann man dahinter die technik auch super verstecken so dass sie unsichtbar iss.
iss halt geschmackssache. mir gefällt die gezeigte rw halt nicht und ich denke auch dass sie nicht sonderlich gut in ein malawi becken passt
 
Die Rückwand sieht im Becken bestimmt nicht schlecht aus!

Aber hättest du nicht vielleicht mehr Spaß, wenn du selber eine bauen würdest?

Würde ich ja sofort machen, wenn ich mein nächstes AQ bekomme! :wink:
 
also ich habe haargenau die gleiche,
musste oben etwas abflexen, weil die Stege ein klein wenig gestört haben, aber es stimmt, in natura sieht die besser aus als auf dem bild, und mit wasser und leicht bealgt, am besten. also ich würde sie jederzeit wieder kaufen

uwe
 
Oben