Also, ich habe mich für eine Rückwand entschieden, weil mich diese ganze Technik an der hintern Scheibe doch extrem nervt. Da haben wir den Schlauch für die CO2 Anlage, dann Wasserein bzw auslauf, Temperaturführer und Luftschlauch. Der ein oder andere hat evt. noch mehr. Um genau dieses zu "verstecken", dachte ich Anfangs an schöne große Pflanzen, aber das reichte leider micht, man sieht es immer noch.
Die Rückwand hat eine Breite von ca. 9 cm, das bei meinem 120x50x50 Becken nicht gerade viel Platz wegnimmt, wenn ich dadurch die Technik verbergen kann, nehme ich dieses in Kauf.
Die Rückwand sieht auf dem Screenshot der Auktion wirklich sehr künstlich aus, aber das tun sie vor dem Einbau fast alle. Ich habe mir einige Bauanleitungen angesehen, bei denen ich ebenfalls dachte, dass das nachher ziemlich scheisse aussehen wird. Der Effekt war aber ziemlich genial, zum Teil hat das Wasser einen großen Anteil am Aussehen der Rückwand. Der 3D Effket wird erst durchs Wasser richtig erkenntlich.
Eine Fotowand würde ich NIEMALS nehmen, denn ich finde einfach, dass man sich daran satt sehen kann. Da sind zum Teil auch Plfanzen zu sehen, die evt. gar nicht in mein Becken passen. Ausserdem kann ich die Wand noch verziehen und mit Pflanzen verdecken, das Komplettbild wirkt 100x mal echter, meiner Meinung nach.
Der Einbau wird sich bei mir leider noch hinziehen, weil ich erst mein "Übergangsbecken" aufbauen muss, der Komplettbesatz muss ca. 1-2 Wochen umziehen, dafür brauche ich alleine schon einen ganzen Tag. Bilder folgen daher erst in knapp 3-4 Wochen. Evt. kannst Du warten, aber es gibt hier auch sehr schöne Alben, die mit 3D Rückwänden arbeiten.
Gruß
Patrick