Was für Algen sind das und was kann ich dagegen tun?

jensi*jensi

Mitglied
Hey Leute,
Ich hatte am Anfang in meinem Aquarium Probleme mit Fadenalgen dies normalisierte sich mit der Zeit dann war auch eine Zeit lang Ruhe. Irgendwann fing es an, dass meine Scheiben schnell mit einem grünen Belag überzogen waren und ich alle vier bis fünf Tage wirklich die Scheiben putzen musste. Jetzt sind zum Teil Pflanzen auch mit Algen befallen auch wieder ein wenig grüne Fadenalgen. Aber was sind die Algen auf den Pflanzen und was kann ich dagegen tun?
Gruß Jens
 

Anhänge

  • F0AFD145-FB49-43DD-BD71-25F77C5A8CED.jpeg
    F0AFD145-FB49-43DD-BD71-25F77C5A8CED.jpeg
    878,8 KB · Aufrufe: 46
  • 7F867AAB-3D00-4B99-AD32-F13FB72C81A6.jpeg
    7F867AAB-3D00-4B99-AD32-F13FB72C81A6.jpeg
    743,2 KB · Aufrufe: 47
  • F7E75AC4-3D3D-4140-9157-579ADF7D5929.jpeg
    F7E75AC4-3D3D-4140-9157-579ADF7D5929.jpeg
    860,2 KB · Aufrufe: 46

jensi*jensi

Mitglied
Weiß keiner was? Ich habe jetzt vorzeitiger Zeit mal die Beleuchtungszeit reduziert aber das hat auch keine Besserung gebracht…mittlerweile sind diese "Büschel" als Algen schon viel und nicht hübsch…mittlerweile auch an der Wurzel
 

Ago

Mitglied
Hallo Jens,

es tut mir leid, daß Dein Beitrag von Juli unbeachtet blieb.

Kannst Du aktuelle Bilder einstellen, bitte auch eine Gesamtansicht?
Und bitte mehr Daten zum Aquarium! Größe, Wasserwerte, Besatz, Beleuchtung, Düngung etc.
 

BeowulfAgate

Mitglied
Hallo Jens, das sind Pinselalgen und die sind hartnäckig. Ursachen könnten sein a) viel Besatz und Futter und dabei zu wenige schnellwachsende Pflanzen. b) Ursache aus a) Nährstoffüberschuss, hauptsächlich Eisen oder auch CO2-Mangel.
 

jensi*jensi

Mitglied
Hey,
Also das Becken ist ein 350L Rio von Juwel. Es läuft seit März diesen Jahres. Düngung habe ich die letzten Wochen komplett runter gefahren da ich dachte, dass die Algen durch zu viel Düngung kommen. Der Besatz ist wie folgt: 1 Pärchen Mosaikfadenfische, ein Pärchen blaupunktbuntbarsch in Electric Blue, zehn Albino Panzerwelse, ca. 15 kirschflecksalmler, fünf Silber Mollys und ein paar Schnecken.
Die Wasserwerke sind:
PH: 7,5
NH4: nicht beurteilbar siehe Bild
No2: <0.01
PO4:<0,02
FE: <0,02
NO3: 1
KH: 15
GH: 17

bis vor ein paar Wochen habe ich mit dem NBK und Eisendünger von Aquarebell gedüngt. Der CO2 dauertest gibt die ganze Zeit den Grünen normwert an. Bei NH4 erscheint die Lösung immer gelb auf der Skala ist aber nichts Geld ich habe diesen Test jetzt vier mal gemacht weil ich schon am mir gezweifelt habe aber irgendwie klappt es nicht. Die Lösungen sind von März 21.

auf dem letzten Bild so sah das Becken bis vor ein paar Tagen aus bis ich einen kahlschnitt geschmacht habe weil mir das Zuviel Wasser wurzeln gezogen hat. Da muss jetzt aber auf jeden Fall wieder was hin. Ich habe auch noch Froschbiss weil ich gelesen habe die entziehen den Algen Nährstoffe die sie zum wachsen brauchen.
Viele Grüße Jens
 

Anhänge

  • 08A3774D-2E2A-4144-8515-231BBF1D3A16.jpeg
    08A3774D-2E2A-4144-8515-231BBF1D3A16.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 25
  • D328424B-C0CB-4F83-AEDE-0D1696FE4E45.jpeg
    D328424B-C0CB-4F83-AEDE-0D1696FE4E45.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 23
  • 439960A9-DFD2-46D7-94BE-3854FCBA5B6F.jpeg
    439960A9-DFD2-46D7-94BE-3854FCBA5B6F.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 22
  • 9B6D9369-BB15-45ED-AF95-643462DE8666.jpeg
    9B6D9369-BB15-45ED-AF95-643462DE8666.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 25
  • 46E0DD6B-0629-4545-A478-24B50FD961C1.jpeg
    46E0DD6B-0629-4545-A478-24B50FD961C1.jpeg
    882,1 KB · Aufrufe: 26
  • 93F434B6-3820-4D5F-BDF6-06571E9725C4.jpeg
    93F434B6-3820-4D5F-BDF6-06571E9725C4.jpeg
    866,5 KB · Aufrufe: 26

jensi*jensi

Mitglied
Achso hier der NH4 Test der leider nicht zu verwerten ist warum auch immer
 

Anhänge

  • 62BD58FF-17A8-4E36-B84C-2E593D2CCE67.jpeg
    62BD58FF-17A8-4E36-B84C-2E593D2CCE67.jpeg
    454,4 KB · Aufrufe: 14

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
der NH4 Test ist auch weitgehend unnötig. Ammonium und Ammoniak (bei ph über 7) sind die ersten Stufen der Nitrifizierung , daraus entsteht dann Nitrit und aus Nitrit entsteht Nitrat. Ammonium/Ammoniak sollte überhaupt nicht nachweisbar sein., theoretisch. Praktische Erfahrungen habe ich mit Ammonium nicht, da noch nie getestet.
 

Sibylle

Mitglied
Hallo Jens, ich hatte zu viel Strömung in meinem Becken da sind die gewachsen wie blöd. Ich meine auf Deinen Bildern auch der Neigung der PfLanzen nach, dass du auch Strömung hast, oder? Wenn ja, versuche da auch mal was zu ändern.
 
Oben