Warten auf Peak! Teil-Ww?

Hallo Leute,

mein Becken 240l läuft seit 9 Tagen ein und ich warte gewissen -und geflissenhaft auf den Peak.

Bisher hat sich noch nichts getan!!!

Irgendwo hab ich jetzt gelesen man könnte ihn künstlich durch ne größere Futterbeigabe herbeiführen?

Aber das ist nicht die Hauptfrage!

Wie oft und in welchen Mengen Wechsel ich eigentlich mein Wasser während ich auf den Peak warte?

Und vor allem wenn der Peak erst da ist! Mache ich dann auch einen Teil-WW oder warte einfach ab bis er wieder abgeklungen ist?

Danke
 


Hallo Alexander;

Zunächst muß mal NO2 nachweisbar werden. Wenn man im Moment nach 9 Tagen alle 2 Tage eine Messung macht sollte es bald auftreten (im messbaren Bereich). Man kann TWW in der Einfahrzeit machen, muß aber nicht. Aber es sollte nur Wasser abgesaugt werden, Filter und Bodengrund bleiben tabu, wenn man es macht.

Man kann mit Futtergaben (2 Teelöffel Trockenfutter) schon etwas nachhelfen, da ja eine Wasserbelastung erzeugt wird, die der Nitrifikation dienlich ist.

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo Andreas;

Richtig, man wartet dann bis der Wert NO2 unter 0,3 mg/Liter gefallen ist und selbstständig nicht mehr ansteigt. das bedeutet es gibt genügend nitrifizierende Bakterien und man kann langsam gestaffelt mit dem Besatz beginnen.

Gruß Dirk-Werner
 
:)

Hey,



ich kann Dirk-Werner auch nur zustimmen (mir hat er genau das selbe geraten ;) ), ich hab mal einen kleinen Wasserwechsel (20%) gemacht, damit hab ich eine Kahmhaut beseitigt und den Pflanzen hat das auch sehr gut getan, sonst keine Manipulation ;)

Und den Peak hab ich einfach provoziert indem ich n par abgestorbene Blätter dringelassen hab, nach 10 tagen nach Erstbefüllung war er da und is jetz schon wieder komplett abgeklungen :-D Freu mich schon auf die Fischis ;)

Gruß

Julian
 


Oben