Wann entsteht Schimmel an der Wurzel?

Hallo liebe Aquaristik-Gemeinde,
Ich habe da mal eine Frage.
Ich habe mehrere Wurzeln jetzt seit über 2 Wochen durchgehend gewässert---> sie können jetzt endlich tauchen.
Jetzt wollte ich diese aber vorsichtshalber mit AQ-Silikon im Becken befestigen weil sie sonst nicht stehen würden.
Da der Silikon aber 24 Stunden aushärten muss kann ich diese solange nicht wässern.
Meine Frage ist nun, ob die Gefahr groß ist, dass die Wurzeln in diesem Zeitraum schon schimmeln können. Wenn ja, kann man was dagegen tun?
Oder verschwindet der Schimmel sobald die Wurzeln unter Wasser sind?
Gruß
David
 


Hi,
was sind es denn für Wurzeln?
Also Moorkienholzwurzeln schimmeln eigentlich fast nie wegen der Huminsäuren.Wenn du die Wurzeln ins Wasser setzt und sie schimmeln kannst du auch ein bisschen Torf ins Aquarium geben oder Torfpräparate.Das verhindert auch das Schimmeln und dann dürfte eigentlich nix passieren.
Grüsse
Sven
 
Hallo zusammen,

also ich arbeite in meinen Becken sehr viel mit Wurzeln und Holz und kann dir versichern, dass es nicht in 24h anfängt zu schimmeln!!!
Es sei denn das Teil ist schon geschimmelt, was bei Moorkienholzwurzeln
aber wie Sven sagt nicht passiert!!!
Die Wurzel verrottet aber sehr langsam! Gerade wenn sie aus dem Wasser rausschaut geht es etwas schneller!!! Dauert bei diesen Hölzern aber auch 1-3 Jährchen.
Unter Wasser halten die Teile ewig !!! :wink:

Viel Spaß beim kleben!!!
Gruß
Falk
 


Oben