Von Kies auf Sand umstellen,geht das so einfach?

Hallo,

ich würde ganz gern mein AQ von Kies auf Sand umstellen,ich finde es optisch schöner :roll: nun ist natürlich die große Frage geht das so einfach? Würden meine Fische damit klar kommen oder brauchen die besser Kies? Ich habe AS, Platys, Guppys, Zebrabärblinge, Neons, Kampffisch+Weibchen, Mollys, 2 Glasgarnelen und einen Zwergstachelwels (Peltoebagrus Ornatus) achja und Antennewelse :D

ich weiß ist ne bunte mischung aber alle vertragen sich sehr gut,ich habe ein 160Liter Becken,würden meine Fische also mit Sand klarkommen ?

Sollten meine Fische damit klar kommen wie sieht es mit den Pflanzen aus oder ist denen das egal ob sie Kies oder Sand haben?

Sollte alles ok sein wie wechsele ich am besten den Kies gegen den Sand aus? Muss ja sicher das AQ komplett leeren, wohin dann mit den Fischen?


LG

Mandy
 


Hallo Finchen!

Ich würd sagen, die Umstellung von Kies auf Sand lohnt sich m.E. auf jeden Fall. Allein schon aus optischen Gründen.
Die Nachteile, die Sand mit sich bringt kannst du hier nachlesen:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=27464&highlight=nachteile+sand

Ich bin jedenfalls so vorgegangen:
Zuerst habe ich den Wasserpegel sehr stark gesenkt und das Wasser in eine große Wäschewanne laufen lassen. Die Fische habe ich mir einem Kescher raus gefangen und dort eingesetzt. Falls du nicht alle erwischst, kannst du ganz kleveren auch erst fangen nachdem du alle Deko-Gegenstände und Pflanzen entnommen hast. Den Filter (in meinem Fall ein Innenfilter) lass ich wärend der ganzen Aktion in der Wanne weiter laufen. Die Pflanzen usw. hab ich in einem Eimer mit Leitungsawasser zwischengelagert... nach dem Wechsel sollte schließlich alles wieder ins Becken wie's vorher war.
Danach hab ich das restliche Wasser in einen Eimer abgesaugt und dabei versucht möglichst viel Bodengrund mit in den Eimer zu bekommen.
Ich hab über ein Waschbecken ein ausgedientes Fliegennetz wie man es normal für Fenster benützt, gelegt und den Eimer darüber ausgekippt. Der Kies bleibt im Netz hängen und das Wasser fließt ab... das Netz dient so als Sieb. Dann kann man das restliche Kies in das Netz schöpfen. Wenn alles in dem Netz ist, einfach zu binden und unter fließend Wasser ausspülen. Der alte Mulm und anderer Dreck wird so entfernt und der Kies bleibt drin und man kann ihn später wieder verwenden oder an einen netten Menschen verschenken :wink: .
Das Aquarium ist dann leer und kann mal so richtig geputzt werden.
Anschließend nur noch den Sand einbringen, je nach persönlicher Einstellung mit Langzeitdünger oder ohne. Das alte Wasser aus der Wanne, die Fische, die Technik und die Deko rein... und der tausch ist vollzogen :)

Edit: achso... den Sand natürlich vorher waschen :wink:
 


Oben