Die Umstellung von Kies auf Sand

Hallo zusammen!

Ich ziehe nächste woche um und ich wollte die Gelegenheit des Aq-abbaus zur Umstellung von Kies auf Sand nutzen, da ich auch Panzerwelse habe und es denen etwas angenehmer machen möchte.

Mit dem Umzug habe ich mir das so gedacht: da es nur ein paar Straßen weiter ist nheme ich ca 30% des wassers in eimern mit und mache vorher den Filter lange genug nicht sauber sodass ich genug bakterien mitschleppe. Sollte so eigentlich ja klappen.

Meine Frage zur umstellung: muss ich irgentetwas besonderes beachten beim waschen, bei der filterung oder beim einfüllen?

Liebe Grüße
Ramona
 
Moin
1.Waschen
Den Sand 5 mal waschen. Der wird danach immer noch das Wasser trüben, aber das kann man nicht ändern. Legt sich wieder.

2.Filterung
Die Ansaugvorrichtung nicht zu Nahe am Boden platzieren. Sonst setzt sich der Filter mit Sand zu.

3.Einfüllen
Das mit den 30% Wasser mitnehmen würde ich mir sparen. Du musst das Becken eh erst mal paar Stündchen stehen lassen damit sich der aufgewirbelte Sand legt und die Temparatur angepasst wird. In dieser Zeit sollte der Filter das Wasser schon ein paar mal umgewälzt haben. Somit ist es auch schon aufbereitet und das Aquarienwasser ist nicht mehr nötig.

Nebenbei sind im Wasser eh nicht viele Bakterien. Die sind im Filter und im Bodengrund den du nun entsorgst.

Fallout
 
A

Anonymous

Guest
Hi!

1.Waschen
Den Sand 5 mal waschen. Der wird danach immer noch das Wasser trüben, aber das kann man nicht ändern. Legt sich wieder.
Alternativ gar nicht waschen und mit Feinfiltervlies filtern....
20cm Wasser ins Becken füllen und den Sand einfach reinstreuen (vermeidet Luftblasen unter dem Sand).

2.Filterung
Die Ansaugvorrichtung nicht zu Nahe am Boden platzieren. Sonst setzt sich der Filter mit Sand zu.
:shock: Ähä...also mein Einlass ist direkt über dem Sand, und da setzt sich gar nichts zu.....

3.Einfüllen
Das mit den 30% Wasser mitnehmen würde ich mir sparen. Du musst das Becken eh erst mal paar Stündchen stehen lassen damit sich der aufgewirbelte Sand legt und die Temparatur angepasst wird. In dieser Zeit sollte der Filter das Wasser schon ein paar mal umgewälzt haben. Somit ist es auch schon aufbereitet und das Aquarienwasser ist nicht mehr nötig.
Auch im Wasser befinden sich Bakterien. Ich würde allein aus dem Grund schon Wasser mitnehmen, um darin den Filter laufen zu lassen während der Fahrt und die Fische zu transportieren. Die können auch während der Neueinrichtung dann in eben diesem Wasser bleiben.

Ansonsten auch mal nach "Sand" oder "Umzug" suchen. ;)
 
1.
Kann man machen. Die Frage ist was länger dauert. Es sollen ja möglichst schnell wieder Fische rein.

2.
Dann hast du Sand mit definierter Körnung oder grobkörnigeren. Man bekommt auch oft welchen ohne Definition oder welchen der einfach mindere Qualität hat. Da befinden sich dann immer Schwebeteilchen über dem Boden und die werden eingesogen.

3.
Ich habe nicht behauptet, dass keine Bakterien drin seien.

Fallout
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ich denke das ich den 10 Litereimer mit den Fischen ja eh mit meinem Wasser mitnehmen muss, dann fülle ich den Rest mit frischem wasser bei.
Wie hoch muss sand eingefüllt sein? mein kies ist jetzt ca 5 cm.

Ist es so in ordung:

- Fische mit Eimer und Aq wasser in die neue wohnung.
- eingelaufenen Filter in dem eimer laufen lassen während der einrichtung
- dann Filter ins Aq und wasser ca 1 std durchwälzen lassen.

Können die fische ein kleine zeit ohne filter im eimer bleiben, während der das AQ "einfährt"?[/list]
 
Die Sandschicht solltest du etwas Dicker machen, der sackt noch ein ganzes Stück zusammen.

Ja, die Fische kommen auch ne ganze Zeit lang ohne Filter aus. Es geht dabei eher um den Filter selbst.

Ansonsten ist das ok so.
 
Hey Ramona,

ich hab gerade mein Aquarium von Kies auf Sand umgestellt.

Jetzt schreibe ich Dir mal, wie ich vorgegangen bin.

Erstmal habe ich 3 Eimer besorgt, und die mit AQ-Wasser gefüllt. jeweils ein Filter rein, damit die Bakterien erhalten bleiben, auch im Filter, der dann wieder ins AQ soll.

So Fische raus, zu den Fischen ein paar Pflanzen aus dem AQ, restliche PFlanzen kamen bei mir neu, da mir enige nicht mehr gefielen.

So dann der Kies und der Bodengrund raus. In der Badewanne habe ich dann mein AQ mit heißem Wasser ausgespült.
Als ich damit fertig war, habe ich das AQ zu nem 1/3 mit Wasser gefüllt.
Dann habe ich langsam mein Sand (Qarzsand) hinein gefüllt.

Klar war es erstmal etwas trübe. Als ich dann fertig mit dem Befüllen von Sand war, habe ich noch ein wenig frisch Wasser hinzugetan. Den Rest habe ich dann mit dem Wasser aus den Eimern aufgefüllt. und natürlich die Fische vorsichtig reingesetzt.

Ach ja bevor ich das Aquarium weiter mit Wasser aufgefüllt hatte, hatte ich erst noch meine Pflanzen wieder eingesetzt, ganz vergessen :oops:

Und da muss ich sagen mein AQ war nach einem Tag überhaupt nicht mehr trübe, sondern glasklar.

Und meine Fische leben alle noch bis heute, haben sogar schon in dem Becken ohne Probleme Nachwuchs bekommen, naja halt Guppys, aber ich denk mir mal, wenn denen was nicht passen würde, würden sie auch nicht einfach so Nachwuchs auf die Welt bringen.

Jetzt mal die Frage überhaupt, was für ein Sand möchtest du denn einsetzen?

Was man Dir hier geben kann sind gute Ratschläge, aber wie Du es nun letztendlich machst, entscheidest du selbst. Zu mal jedes AQ anders reagiert und wenn es allein die ganz anderen Wasserwerte sind, die bei dir aus dem Wasserhahn kommen, als zum beispiel bei mir. Da kann was bei Dir funktionieren, was dann aber bei mir dann halt nicht funktioniert.

So ich glaub, dass ich dich hier erstmal genug zu getickert habe.

Gruß an alle Aquarianer

Euer Joker1704
 
Danke für diese Ausführliche Antwort!
Hast du denn den Sand vorher gewaschen oder nicht??
Welchen Sand ich habe kann ich jetzt garnicht so genau sagen :?: denn der gute Fress**** hatte nur einen zur auswahl. der ist schon sehr fein. Nächstes WE findet der Umzug statt. Das AQ nehm ich als aller letztes mit denn vorher werd ich eh noch tausend mal das zimmer verrücken. Ist zwar nur ein 60er aber wenn das steht dann steht es...wünscht mir einfach mal viel Glück.[/b]
 
Hallo

Ich es ähnlich gemacht wie schon beschrieben wurde und es leben auch alle Fischlis noch. Bei Sand solltest Du darauf achten, das Du nicht ZU FEINEN hast, denn der verdichtet sich so stark, das sogar Pflanzen eingehen..... Er sollte die Körnung von Zucker haben, feinerer ist wohl nicht so toll, weil er eben verdichtet. Ich würde ihn auch erst mal vorher waschen. Wie oft, das hängt wohl am Verschmutzungsgrad ab, auf jeden Fall so oft, bis das Wasser fast klar ist (kann bei manchem Sand auch dauern). Den letzten Sand den ich gekauft habe, musste vorher nicht mal gewaschen werden, der war blitze blank, hab ich aber trotzdem, aber das Wasser blieb klar :D So wie Du es vorhast klappt das auch! Ich wünsch Dir viel Spass beim "umziehen" !!
 
Hey Ramona,

guck nicht nur beim Tierhandel, guck auch ruhig mal im Baumarkt, weil da bekommste den Sand meist sogar noch billiger als im Tierhandel.

Du kannst ohne Probleme Quarzsand verwenden, den gibt es in jeden guten Baumarkt. Aslo ich habe meinen 25kg Sack Quarzsand vom B*a*u*h*a*u*s*. Der 25kg Sack hat mich knapp 6€ gekostet. Kann in den meisten Fällen im Tíerhandel teurer ausfallen.

Hatte vorher im F*u*t*t*e*r*h*a*u*s geguckt und da war das gerade mal ein 7,5kg Sack und sollte glatt 15€ kosten. Mein Glück war nun, dass schräg gegenüber nun der Baumarkt war. Kurz gefragt, wo ich den Quarzsand finde und mitgenommen.

Also ich habe meinen Quarzsand nicht gewaschen. Das Wasser war nur ganz zu Anfang im AQ etwas getrübt, danach war mein Wasser kristall klar.

Was nur ganz wichtig ist :!: wenn du den Sand einfüllst. dass du darauf achtest, dass du keine Lufteinschlüsse hast. Entweder vor dem Einfüllen schon etwas Wasser einfüllen, oder wenn du erst den Sand einfüllst und dann etwas Wasser einfüllst, mit nem kleinen Stab durchrühren, damit die Lufteinschlüsse beseitigt sind.

Funktioniert beides sehr gut, weil hab jetzt auch mein anderes AQ auf Sand umgestellt, beim ersten hatte ich erst Wasser und dann den SAnd und jetzt halt erst den Sand und dann das Wasser, und halt dann mit nem kleinem Holzstab ungerührt.

ja ich weiß in dem letzten Satz ist wenig viel das und, macht nichts , wer die meisten findet hat gewonnen, :D

Gruß an alle Aquarianer

Euer Joker1704
 
Oben