Vollentsalzer

Hi Profis,

ist es wirklich war das man mit den Vollentzalzern keine Wasserwechsel mehr machen braucht wenn man einen indirekten Wasserwechsel macht ?

Gruß
Sascha :?:
 


aber wenn man dadurch nun alle schadstoffe mit rausfiltert, warum sollte man dann wasser wechseln. Warten wir mal auf die Profis die solche Anlagen haben.

MFG
Sascha
 

Thrain

Mitglied
hi,
ich finde schon die begriffe "kati" und "ani" sehr merkwürdig...
ebenso wie die aussage, dass der vollentsalzer die einzige :!: möglichkeit ist, wasser unter ph 7 zu bringen.
mfg thrain
 
Soviel Unfug auf einmal habe ich seit langem nicht mehr gelesen, und ich arbeite in einem Patentamt!
(Bezieht sich auf dem Ibuy Eintrag, nicht das Obenstehender).
 


Thrain

Mitglied
hi, tetramike,
das hättest du nicht dazusagen brauchen :wink:
aber du könntest uns ja an anderen orten mit lustigen patentanmeldungen unterhalten.
mfg thrain :wink:
 
Re: Vollentzalzer

hoschibear schrieb:
Hi Profis,

ist es wirklich war das man mit den Vollentzalzern keine Wasserwechsel mehr machen braucht wenn man einen indirekten Wasserwechsel macht ?

Gruß
Sascha :?:

Hallo Sascha,

Die dort bei Ebay veröffentlichten Texte gehen weitgehend auf eine Gabriele Brüning zurück.
Der Inhalt dieser Texte wurde schon 2004 sehr, nennen wir es mal "kontrovers" diskutiert. :mrgreen:

In der "heissen" Phase der "Diskussion" machte G.B. dann Ihr eigenes Forum zu. :mrgreen:
Nachzulesen hier:
http://www.zierfisch-forum.de/small-tal ... foren.html

Viel Spass beim Ablachen!


Die Vollentsalzer, die hier benannt werden sind soweit in Ordnung.
Ich würde diese Geräte allerdings anders nutzen.

Beste Grüße
Martin

Edit wegen Nachtrag:
Zirkus Maximus:
http://www.zierfisch-forum.de/einsteige ... scher.html
:mrgreen:
 
Hi,

aber wer von denn admins hat denn nun wirklich erfahrungen damit, es sind ja einige die sich so ein Gerät gekauft haben ???

mfg
sascha
 

der_andy

Mitglied
Genau! Ich will auf der Stelle den Chef sprechen!

Mal im Ernst, so machst Du Dir hier keine Freunde... und die qualifizierten User/Admins werden hier wohl kaum noch ihre Zeit vergeuden. Insbesondere Martin...

Tipp: Wenn Dir in solchen Situationen die Antworten nicht befriedigend sind, schreib lieber, was Du genau wissen willst... Anstatt "auf den Tisch zu hämmern" und jemand qualifizierteres zu verlangen.

Grüße,
Andy
 
Hallo Sascha,

ich habe eine solche Anlage, auch wenn sie nicht Kati und Ani heißen und auchh nicht bei besagter Person gekauft wurden und ich auch kein Moderator oder Administrator bin.
Ich habe bislang bewusst keinen so genannten indirekten Wasserwechsel durchgeführt, sondern immer nur das Wechselwasser damit behandelt und weicher gemacht. Das funktioniert sehr gut. Das behandelte Wasser mische ich dann mit etwas Leitungswasser, damit wieder einiges an Ionen ins Wasser zurückkommt und der pH-Wert nicht zu instabil werden kann.

Bezüglich des Ionenaustauschers bzw. Vollentsalzers wird von meiner Meinung nach seriösen Leuten gewarnt, dass die Tauschersalze (sind nicht billig) bei einem indirekten Wasserwechsel in Mitleidenschaft gezogen werden könnten und sich nicht wieder voll regenerieren lassen. Zum anderen halte ich es für sinnvoller meine Fische hin und wieder mit Frischwasser zu versorgen. Außerdem kann ich doch die Wasserwerte viel besser steuern, wenn ich das Wechselwasser vorher mische und muss nicht ständig das Aquarienwasser messen.
Theoretisch werden durch das Anlegen von Kati und Ani die Ionen komplett aus dem Wasser gezogen, so dass Du beinahe destiliertes Wasser erhältst, egal, ob Du das Aquarienwasser oder Leitungswasser durch den Ionenaustauscher laufen lässt. Allerdings bleibt durch den Vorgang (das Austauschen) immer ziemlich viel Kohlensäure im Wasser, die ich immer erst mit einem Sprudelstein austreibe, bevor das behandelte Wasser ins Becken kommt.
Insgesamt halte ich einen Ionenaustauscher für eine tolle Sache, da ich anders als bei einer Osmoseanlage ohne Wasserverschwendung die Härte genau einstellen kann - um mir Wasserwechsel zu ersparen ist eine solche Anlage genauso wenig geeignet wie einige im Handel befindliche Wasseraufbereiter, mit denen man ebenfalls Wasserwechsel ersetzen können soll.

Viele Grüße

Timo
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Danke @Schtoni
Endlich einer der was zur Frage antwortet.

@thain


Thrain schrieb:
hi,
ich finde schon die begriffe "kati" und "ani" sehr merkwürdig...
ebenso wie die aussage, dass der vollentsalzer die einzige :!: möglichkeit ist, wasser unter ph 7 zu bringen.
mfg thrain

... lass es du scheinst keine Ahnung zu haben. Kati und Ani sind Bezeichnungen der Firma, die (vermutliche) eingetragene Trademarks sind. Es ist nicht Lustig, es sind keine Frauennamen es ist auch sonst nicht merkwürdig. Es ist einfach eine Ankürzung von Kathionentauscher und Anionentauscher.

Was dort steht ist bestimmt kein Humbug, auch wenn man das meinen könnte. Es ist aber auch nicht alles wahr was da steht, es ist eine Produktanpreisung. Lies Dir mal "Produktwerbung für Wasseraufbereiter (flüssige durch) oder für Vitamine oder für Futter (z.B. "Dieses Futter ist besonders gut als Alleinfutter geeignet")

Ich glaube das Kati und Ani sicherlich gut funktionieren, aber nicht ganz so unproblematisch wie eine Osmoseanlage. Bei richtiger Anwendung dürfte das Ergebnis ähnlich sein. Das Problem das ich mit meinem Kati und Ani hab, ich bekomme "Sprudel" ins Becken... da von der KH im gelieferten Wasser des Vollentsalzers Reichlich CO2 drinne ist. Dadurch schwankt der PH wert durch einen Wasserwechsel bei mir.

Vom indirekten Wasserwechsel hab ich vorerst Abstand genommen. Ob die Salze in den Säulen davon kaputt gehen weiss ich nicht. Aber wenn ich AQ Wasser durch den Entsalzer laufen lasse, habe ich alle Keime aus dem becken auch in den Säulen, und dort stehen diese dann luftdicht verpackt irgendwo im dunkeln bis er das nächste mal verwendet wird. Das kann nicht optimal sein.

Gruß Arne
 
Hi Leute,

danke für die Zahlreichen Antworten :idea:

@der_andy solche kommentare sind einfach nur schwachsinn und wenn man nichts zum Thema sagen kann, weil man es nicht weiß, einfach mal die Finger still halten. :evil:

Gruß
Sascha

Ps. Ich habe bewußt nach den meinungen der Admins gefragt, da es hier im Forum schon einen Uralt Thread gibt wo mehre Admins geschrieben haben das Sie sich sowas kaufen.
 
hoschibear schrieb:
Hi,

aber wer von denn admins hat denn nun wirklich erfahrungen damit, es sind ja einige die sich so ein Gerät gekauft haben ???
(Hervorhebung durch mich)

hoschibaer schrieb:
@der_andy solche kommentare sind einfach nur schwachsinn und wenn man nichts zum Thema sagen kann, weil man es nicht weiß, einfach mal die Finger still halten. Evil or Very Mad
Das klang bei mir auch so an wie. "Ich will den Chef sprechen..."

Da bitte ich doch, hier nicht gleich Beiträge als "Schwachsinn" zu titulieren. Außerdem würde ich nicht so vorschnell über das Wissen und Nichtwissen von Andy urteilen.
 
fluethke schrieb:
hoschibear schrieb:
Hi,

aber wer von denn admins hat denn nun wirklich erfahrungen damit, es sind ja einige die sich so ein Gerät gekauft haben ???
(Hervorhebung durch mich)

hoschibaer schrieb:
@der_andy solche kommentare sind einfach nur schwachsinn und wenn man nichts zum Thema sagen kann, weil man es nicht weiß, einfach mal die Finger still halten. Evil or Very Mad
Das klang bei mir auch so an wie. "Ich will den Chef sprechen..."

Da bitte ich doch, hier nicht gleich Beiträge als "Schwachsinn" zu titulieren. Außerdem würde ich nicht so vorschnell über das Wissen und Nichtwissen von Andy urteilen.

Hi Admin,

toll wenn sich auch mal einer von euch meldet, zwar nicht zum Thema aber was sollst. Und lies dir doch auch den Ps. Text durch dann weiß Du warum ich direkt noch ne meinung von gewissen Admins wollte. Klar ich hätte Sie auch direkt fragen können, nur hilft es den anderen dann auch nicht.

Und die beiträge die mit den ganzen so oder so nicht zu tun haben, sollten verboten werden.

MFG
Sascha
 


Oben