hallo erstmal!
ich hatte mir im november ein partner für meinen antennenwels angeschafft. weihnachten kamen die ersten 35 jungwelse, dann immer zum ende des monats neue. mein problem is jetzt, dass das becken zu klein wird(54 liter.60x30X40) und dass die kleinen welse nich mehr genug nahrung abbekommen, weil die größeren alles wegfressen. (trotz mehrerer futterplätze und fütterrungszeiten). ich mache jeden(!) tag einen teil wasserwechsel. meine idee wäre jetzt vllt ein buntbarsch päärchen dazuzusetzten, damit die ganz kleinen vllt dezimiert werden. denn es gibt dort ja keine natürlichen feinde. ich dachte an pupur buntbarsche oder glänzende zwergbuntbarsche.
was haltetr ihr davon? oder habt ihr ne andere idee?? ich fänds nämlich zu schade irgendwann die ganzen kleinen verhungerten welse herauszuholen.
danke für antworten,
gruß, ludaiko
ich hatte mir im november ein partner für meinen antennenwels angeschafft. weihnachten kamen die ersten 35 jungwelse, dann immer zum ende des monats neue. mein problem is jetzt, dass das becken zu klein wird(54 liter.60x30X40) und dass die kleinen welse nich mehr genug nahrung abbekommen, weil die größeren alles wegfressen. (trotz mehrerer futterplätze und fütterrungszeiten). ich mache jeden(!) tag einen teil wasserwechsel. meine idee wäre jetzt vllt ein buntbarsch päärchen dazuzusetzten, damit die ganz kleinen vllt dezimiert werden. denn es gibt dort ja keine natürlichen feinde. ich dachte an pupur buntbarsche oder glänzende zwergbuntbarsche.
was haltetr ihr davon? oder habt ihr ne andere idee?? ich fänds nämlich zu schade irgendwann die ganzen kleinen verhungerten welse herauszuholen.
danke für antworten,
gruß, ludaiko