Viele kleine, weiße "Pünktchen" im Wasser

Guten Abend,

vor längerer Zeit habe ich eines Morgens in meinem Aquarium (54L) eine Art "Trübung" des Wassers entdeckt. Ich kann zwar noch normal durch das Wasser blicken, bei genauerem Hinsehen schwimmen dort aber gaaaanz viele kleine, weiße Pünktchen rum. Zunächst habe ich die Filterleistung hochgeschaltet und eine Weile gewartet: keine Veränderung. Dann habe ich einen 30%TWW gemacht, keine Veränderung. Einige Zeit später habe ich dann nochmal einen großen Wasserwechsel (fast 80%) gemacht, zunächst waren die kleinen Pünktchen weg, 24h später aber schonwieder da, als wär nix gewesen. Was ist das, bzw wie krieg ich das weg?

Besatz: 8 Guppys und ein paar kleine

Wasserwerte:
PH 7,58
Gesamthärte 19,5d
Nitrit <0,02
Kupfer <0,01
Ammonium <0,02

Sonstiges:
Habe vor kurzem eine Filterhälfte leicht gesäubert (einmal in einem kleinen Eimer mit Aquarienwasser leicht zusammengedrückt) an der anderen Hälfte habe ich schon lange nichts mehr geändert
bei Wasserwechseln wurde immer Wasseraufbereiter in angegebener Dosis verwendet
Gefüttert wird 2x am Tag, ungefähr soviel wie in 2 Minuten gefressen wird, manchmal hänge ich noch ne kleine Gurkenscheibe rein
Vor langem neue Bepflanzung, Pflanzen bereits gut eingewöhnt und wachsen auch, also schon länger her...
ein paar Algen habe ich auch, hält sich aber in Grenzen

Hoffe auf Antwort...
Gruß, David
 
Hallo,

das hört sich nach sog. "bakterieller Wassertrübung" an. Was Du siehst sind vermutlich die Paramecien (Pantoffeltierchen), also die Fressfeinde der Bakterien. Wenn die massiv auftreten ist das ein Zeichen dafür, dass auch Bakterien massiv im freien Wasser vorhanden sind.
Das muss kein Zeichen für schlechtes Wasser oder org. Überbelastung sein, sondern kommt mitunter bei zu geringer Duchströmung vor. Dann machen sich die Bakterien auf die Socken und die Paramecien hinterher.

Wasserwechsel bringt nichts, eher noch verschärft er das Problem. Mehr Strömung ist eine gute Lösungsmöglichkeit. Wenn gar nichts geht dann eine UV-Lampe anklemmen. Die wirkt immer.
 
Hallo,

ich habe seit ner knappen Woche das gleiche Problem. Gibt es noch andere Lösungen, da ich den Filter (nen JBL CP250 für ein 140 Liter Becken) schon seit 2 Tagen wieder auf volle Leistung laufen lasse und sich nichts ändert (hatte ihn etwas gedrosselt auf Grund von etwas Rotalgen)?

Welcher Preis ist angemessen, für eine solche Lampe?

Gruss
Jens
 
Hallo Nochmal,

Pantoffeltierchen würden sich im Wasser ja bewegen. Meine weißen Punkte schweben aber stumpf im Wasser und bewegen sich nur mit der Strömung.

Habe ne starke PH Schwankung gehabt, die meinen PH von 7,5 auf 6,1 hat sinken lassen (hab´s etwas übertrieben mit dem CO2). Habe das CO2 wieder zurückgedreht und lasse die Werte wieder zurückkehren.

Habe viel gelesen über andere chemische Reaktionen bei PH Werten unter 7. Kann es evtl. damit zusammenhängen? Warscheinlich nicht, aber fragen kost ja nicht ;)

Weiterhin hab ich gehört, dass es auch "Fette" also messbar an Amonium sein könnte. Was sich dort sichtbar macht. Habe nur leider keinen Test dafür und muss mal ne Wasserprobe abgeben. Was meint Ihr?

Gruss
Jens
 
Oben